Leute, mir ist es schon wieder viel zu heiß. Jetzt kommt so langsam die Zeit, in der man kaum noch irgendeinen klaren Gedanken fassen kann. Und dabei haben wir erst Juni. Der Hochsommer und damit die brütende Hitze kommt ja erst noch. Was soll das denn werden? Ich bin daher froh, dass bei meiner Arbeit nicht allzu viel Stress ist. Ich wüsste sonst nicht, wie ich den bei dem Wetter bewältigen könnte. Denn irgendwie habe ich genügend mit mir selbst zu tun. Liegt das daran, weil ich alt geworden bin? Schreckliche Vorstellung.
Viel zu heiß zum Bloggen
Was haben wir vor ein paar Monaten alle getönt: Jetzt geht es wieder so richtig ab mit den Blogs. Es wurden unfassbar viele Artikel rausgeballert. Zum Teil schrieb man mehrfach über ein und dasselbe Thema. Es war irgendwie so, als ob da ein frischer Hauch durch die Bloggerszene waberte. Aber irgendwie ist da derzeit so ein wenig tote Hose. Wenn ich mich so in den Blogs umschaue, denen ich folge, dann muss ich echt sagen: Da war vor kurzem schon mehr los.
Aber ich will mich nicht beklagen. Bei einem Wetter wie früher im Hochsommer hat man auch nicht unbedingt große Lust dazu. Das wird schon wieder mehr werden. Und es ist nun mal auch so, dass man nicht zu allem was zu sagen hat oder was sagen will. Wie die ganzen Kriege: Meine Güte, da könnte man viel dazu erzählen. Dass ich gedanklich vielleicht bei dem einen oder anderen Kriegsschauplatz falsch lag, zum Beispiel. Aber es ist mir schlichtweg viel zu heiß.
Aber auch andere treten zurzeit kürzer. Klar, die hohe Schlagzahl, die da mancher an den Tag gelegt hat, konnte nicht auf Dauer gut gehen. Die allermeisten von uns, die wir unsere Blogs so vollschreiben, haben eben auch nebenbei noch ein Leben mit Familie, mit Job, mit Hobby. Dann kommt auch mal eine Krankheit oder bleierne Unlust. Man mag es nicht glauben, aber wir Blogvollschreiber sind halt auch nur Menschen. Deshalb mache ich mir keinen Kopf. Mir ist es halt derzeit viel zu heiß.
Und was jetzt?
Wie gesagt, es gäbe ja genügend Kriege, über die man erzählen könnte. Oder – dings – die ganzen Wortmeldungen zur Politik. Meine Fresse, wir haben eine neue Regierung. Dealt damit! Nicht erst 16 Jahre lang auf Merkel schimpfen, dann 3,5 Jahre auf Scholz schimpfen und jetzt auf Merz schimpfen. Es ist, wie es ist. Nein, darauf habe ich keine Lust. Echt nicht. Ich will mich mit sowas einfach nicht mehr beschäftigen. Und wenn, dann mit meinen eigenen Gedanken. Ich will andere mit ihren Gedanken nicht bewerten.
Tja, was machen wir denn nun daraus? Am besten verkrieche ich mich da in die Musik. Und fiel mir neulich ein über 25 Jahre altes Stück von mir wieder ein. Warum das Ding „Moonraper“ heißt, weiß ich nicht mehr. Ich habe das Ende der Neunziger gebaut. 131 BPM, viel zu schnell für viele heutzutage. Ich habe mit meinem damaligen Amiga, Bars & Pipes Professional darauf, einem Yamaha-Keyboard und so quasi gar keiner Ahnung das da unten gebaut. Und damit lasse ich euch allein. So!
Danke für den Link. Jo, ich mal mal ruhiger im Moment. Ich sehe es aber auch so, bei dem Wetter haben viele Menschen was Besseres zu tun, als Blogs zu lesen. Die sollen mal alle ihre Wisch-Dinger zur Seite legen, raus gehen und das schöne Wetter geniessen.
Das Phänomen habe ich aber schon immer beobachtet. Sommerloch haben wir es damals immer genannt. Die Menschen sind einfach mehr rausgegangen und haben mehr gemacht, das Wetter genossen und abends nicht mehr an den PC usw… daher gehe ich auch meist im Sommer für 1-2 Wochen in eine angekündigte Sommerpause, um mir den Stress direkt zu nehmen irgendwie abliefern zu wollen. Am Ende des Sommers haben dann viele wieder über Urlaub und Aktivitäten zu berichten zum Beispiel und frische Energie getankt.
Ich fülle diese Tage auch gerne mit Kinderbuchwochen auf oder Themenwochen…