Internet Explorer 6.0 feierlich beigesetzt

Es klingt etwas absurd, aber es hat sich tatsächlich so zugetragen. Am 1. März 2010 wurde in Denver der Internet Explorer 6.0 feierlich beigesetzt.

Wurde die Version des bekannten Browsers aus dem Jahr 2001 immer als ein Verächter neumodischen Schnick Schnacks des Web 2.0 bezeichnet, so war er für die meisten Nutzer des Microsoft-Programms ein treuer Begleiter durch das Internet.

Weiterlesen

Warnung vor dem Facebook-Wurm

Ich vermute, jeder hat bereits von Facebook gehört, jener weltweiten Community, über die Werbung gemacht werden kann, ohne viel Einsatz zu haben.

Leider ist Facebook immer wieder in den Schlagzeilen. Erst handelte es sich um Datenmissbrauch. Und nun handelt es sich – wie schon einige Zeit früher – um einen Wurm. Genauer gesagt, um Koobface, zu finden als „Worm/Koobface.ccl“.

Weiterlesen

Sammelwut gestoppt: Vorratsdatenspeicherung beendet

Die Speicherung der Verbindungsdaten aus Email, Internet und Telefon ist unverhältnismäßig, weil weder die Datensicherheit gewährleistet ist noch die Verwendung der gewonnenen Daten begrenzt ist. So hieß es gestern aus Karlsruhe, als das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung eingesammelt wurde.

Schwer bemängelt wurde die Tiefe des Scannings. „Bis in die Intimsphäre“ gehe die jetzige Form der Datenspeicherung.

Weiterlesen

Wird mein Computer angegriffen?

Endlich Feierabend. Mal eben schauen, was das Internet so bietet, oder einfach mal das eine oder andere Spielchen spielen.

Mal eben? Für manche Windows-Benutzer nahezu ein Wunschtraum. Obwohl das System bereinigt und geordnet ist, lahmt der Computer wie ein alter Ackergaul. Was könnte der Grund sein?

Möglicherweise kam es zu Veränderungen durch Programme. Im schlimmsten Fall wurde das System „von außen“ angegriffen. Das bekomme ich recht einfach heraus, und zwar durch ein kostenloses Programm.

Weiterlesen

Mit anderen Programmen besser reden können

Sie nutzen Windows Vista oder Windows 7? Dann haben Sie sich die Überschrift bestimmt auch schon einmal gedacht. Bei beiden Versionen des Dauerläufers aus Redmond treten offensichtlich viele Probleme in Bezug auf Kompatibilität zu anderen Programmen auf.

Das hat Microsoft nun auch festgestellt und darauf reagiert.

Weiterlesen

Die spätrömisch dekadenten Arbeitslosen und das Maß „1 Guido“

 

Jeder Mensch erhält auf seine eigene Art ein Bild seines Gegenübers: Man erlangt Kenntnis – oft nur vermeintlich – von anderen durch Erfahrung, Hörensagen, falsche Schlüsse, etc. Welches Bild soll ein Bürger dieses Landes von einem Arbeitslosengeld II-Bezieher erhalten, der von Guido Westerwelle, unser Knüppel aus dem Sack der FDP, als spätrömisch dekadent beschrieben wird?

Weiterlesen

Installations- und Startprobleme bei Mozilla Firefox

Kennen Sie das? Sie haben Mozilla Firefox installiert und nutzen den Browser gern. Ganz plötzlich treten folgende Probleme auf:

Bei jedem Firefox-Start wird gefragt, ob die Datei firefox.exe.moz-delete heruntergeladen bzw. installiert werden soll. Außerdem ist es schon vorgekommen, dass sich im Programmverzeichnis (C:\Programme\Mozilla Firefox) keine firefox.exe befindet, sondern nur eine firefox.exe.moz-delete.

Weiterlesen