Auswüchse gibt es! Man muss nicht damit einverstanden sein, was eine Immobilienfirma zur Gewinnmaximierung so tut. Was aber als Reaktion auf das Treiben so passiert, ist ebenfalls verachtungswürdig.
Bloggen ist etwas wertvolles?
Ist Bloggen etwas wertvolles? Laut Wikipedia ist das nicht der Fall, weil es sich „nur“ um ein Tagebuch oder ein Journal handelt. Ist dies aber wirklich so? Kann man einen Blog wirklich so kurz umschreiben?
…und der Presseverlag so: Veni, vidi, vici
Ich halte nicht viel von vorschnellen Diskussionen. Meistens führen die zu nichts. Aber zum Thema Leistungsschutzrecht muss man einfach mitdiskutieren. Zu klar ist die Diskussion im Internet darüber. Die Tendenz ist auch klar. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das eingeforderte Schutzrecht nun zum Bumerang für die Verlage wird.
Der Virus
Schmerzhafte Träume. Unterbrochene Nächte. Der Virus, diese erbärmliche Krankheit bringt sie noch um den Verstand. Und dabei hatte alles so leicht und locker angefangen. Und sie hat immer geglaubt, sie entgeht dem Virus. Aber nein, es musste ja anders kommen.
Windows Live Writer für Blogs
Dies ist nun ein schnöder, einfacher Beitrag für meinen Blog. OK, soweit nichts spektakuläres. Aber ich erstelle diesen Beitrag nicht in WordPress sondern in Windows Live.
Windows Server 8 Beta installieren
Ja, er ist draußen, der neue Windows Server. Naja, zumindest eine Testversion. Und nun wollte ich mal schauen, wie der so ist, der neue. Also installiere ich ihn einfach mal.
Microsoft Windows Azure wegen des 29. Februar ausgefallen
Die Alleskönner aus Redmond haben es wieder allen gezeigt: Es ist auch ein Markenzeichen, wenn ein Produkt nicht ausfallsicher ist. So geschehen bei Microsoft Windows Azure, und zwar wegen eines banalen Grundes.
Google und die Datenschutzbestimmungen – es besteht Handlungsbedarf
Google gerät ja immer mal wieder in die Kritik und hat nicht von ungefähr den Ruf weg, eine Datenkrake zu sein. Dabei kommt Google noch schlechter weg als Facebook. Nun ändert Google seine Datenschutzbestimmungen. Was ist dabei zu beachten?
Das ACTA-Mediendesaster
Es ist unfassbar, wie die erlauchten Medien mit dem Thema ACTA umgehen. Entsprechend fallen eben auch die Reaktionen im Internet aus. Man darf sich über die Reaktionen halt nicht wundern, wenn man mit Müll wirft.
Nein, es gibt keinen Linktausch-Wildwuchs
Und das meine ich verdammt ernst. Offenbar kann man dies nicht oft genug betonen. Darum noch einmal in aller Öffentlichkeit, da das Spiel mit dem Beantworten von Email-Anfragen allmählich zu zeitintensiv wird.