Digital Transformation

Die Welt ändert sich. Sie wird digital. Das kann beängstigen, muss es aber nicht. Schauen wir genauer hin, was sich so tut.

Internet of Things: Unsicher wird problematisch

Das Internet of Things wird ja immer wieder angepriesen mit all seinen Verheißungen. Aber ist das wirklich so erstrebenswert, wie das derzeit aussieht? Ich habe immer davor gewarnt, dass die intelligenten Kühlschränke (als Beispiel) zum Problem werden, wenn der Datenschutz nicht gewährleistet werden kann. Und genau das kristallisiert sich immer mehr heraus. Nein, das ist …

Internet of Things: Unsicher wird problematisch Read More »

pay-as-you-go

pay-as-you-go

Pay-As-You-Go – Schlagwort: Cloud-Finanzierung

Wie, die Cloud kostet Geld? Natürlich gibt es eine Dienstleistung nicht zum Nulltarif. Bei keinem Anbieter. Ein Modell zur Finanzierung ist Pay-As-You-Go. Damit können Sie nichts anfangen? Dann wollen wir uns mal kurz darüber unterhalten. Denn Pay-As-You-Go ist ein sehr beliebtes Modell bei der Finanzierung der Cloud-Infrastruktur. Ich erzähle mal, was es damit auf sich …

Pay-As-You-Go – Schlagwort: Cloud-Finanzierung Read More »

Digitalisierung – Pretending to see the Future

Wir digitalisieren einfach irgendwas vor uns hin und glauben, damit das Thema Digitalisierung vollumfänglich abgefrühstückt zu haben. Aber ist das auch so? Warum schreibe ich oben im Titel etwas von „Pretending to see the future“? Ist es wirklich so, dass wir nur so tun, als würden wir die Zukunft erkennen? Darüber müssen wir mal eben …

Digitalisierung – Pretending to see the Future Read More »

Künstliche Intelligenz: Sind wir alle verloren?

Wenn man sich so umschaut, dann gibt es etwas, das als Heilsbringer und blanke Teufelei gleichermaßen hergenommen wird: Künstliche Intelligenz. Aber warum? Können wir uns vielleicht für eine Sache entscheiden? Es muss doch möglich sein, diese Technologie besser einzuordnen, vor allem bei der Tatsache, dass künstliche Intelligenz längst in unserem Alltag angekommen ist.

Microsoft Azure: Zukunft Cloud Computing?

Ich trete ja derzeit etwas kürzer. Das liegt unter anderem daran, dass ich mich in dieser Woche sehr intensiv mit Microsoft Azure beschäftige. Das ist der Auftakt dazu, dass ich mich beruflich neu aufstelle. Und wenn man sich schon recht intensiv mit Microsoft Azure beschäftigen will, muss man auch hinterfragen können. Und so stellt man …

Microsoft Azure: Zukunft Cloud Computing? Read More »

DE-CIX: Internet-Blackout in Deutschland

Gestern in den Abendstunden waren kaum noch Internet-Dienste in Deutschland erreichbar. Es gab jede Menge Beschwerden, wenn mal zwischendurch das Internet verfügbar war. Und alle Welt hat sich gefragt, was denn da eigentlich los war. Ich habe das bei mir selbst mitbekommen, als ich verschiedene Apps nutzen wollte. Der Grund lag im DE-CIX. Dort gab …

DE-CIX: Internet-Blackout in Deutschland Read More »

Fliegende Taxis: Fieberträume von Dorothee Bär?

Dorothee Bär wird die oberste Digitalisiererin der nun doch kommenden Bundesregierung, die eine ganz kleine große Koalition ist. Die bayrische Politikerin wird im Kanzleramt sitzen. Und sie machte von sich Reden. Fliegende Taxis sollen ihrer Meinung nach kommen. Au weia, wurde sie dafür ausgelacht. Aber ist das alles? Ich weiß nicht so richtig, ob es …

Fliegende Taxis: Fieberträume von Dorothee Bär? Read More »

Digitalisierung: Aber was kommt danach?

Der Begriff der Digitalisierung droht ja, zur hohlen Phrase zu verkommen. Irgendwie kommt es einem so vor, als wären diejenigen, die sie vorantreiben, eher so die possierlichen Tierchen. Und die politischen Entscheider wirken wie eine Ach-ja-das-gibt-es-ja-auch-noch-Combo. Digitalisierung wird eher nur nebenbei gemacht. Dabei gibt es kein wichtigeres Thema für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Und selbst …

Digitalisierung: Aber was kommt danach? Read More »

Digitalisierung: In Deutschland doch nicht wichtig?

Die Digitalisierung ist voll im Gang. Das kann nun nicht wirklich jemand abstreiten. Dennoch ist es unübersehbar, dass dieses Thema für die deutsche Politik nicht so wichtig ist. Damit wird Deutschland als führende Wirtschaftsnation zum Bremsklotz beim Buzzword „Industrie 4.0“ und allem, was dazu gehört. Das ist falsch. Und das kann noch enorme Folgen für …

Digitalisierung: In Deutschland doch nicht wichtig? Read More »

Welt im Umbruch – Was bedeutet Digitalisierung?

Irgendwie redet jeder von Digitalisierung. Auch die geschäftsführende Bundeskanzlerin. Und das, obwohl das Gerede vom „Neuland“ sicherlich noch jedem im Ohr sein dürfte. Hier stellt sich die Frage, ob es wirklich reicht, die Digitalisierung mit WLAN in ICEs oder smarten Uhren oder derartigem als abgeschlossen zu sehen. Genügt es denn wirklich, lauthals „Breitband für alle“ …

Welt im Umbruch – Was bedeutet Digitalisierung? Read More »

Scroll to Top