Wirtschaft und Soziales

Zukunft gestalten: Aber wie doch gleich?

Die Zukunft hängt am seidenen Faden. Aber als Gesellschaft sind wir viel zu wenig mutig, um das einzusehen und entsprechend zu handeln. Schade eigentlich, oder? Es wird Zeit, dass wir uns positiv damit auseinandersetzen, wie wir in Zukunft leben wollen. Die spannende Frage dabei ist doch dann: Wie soll das gehen? Es wurde viel zerstört, viel verschlafen, vieles versäumt. Kann das endlos so weitergehen? Ich hoffe nicht, aber gleichwohl bin ich skeptisch, dass wir den Wettlauf gegen die Zeit annehmen wollen.

Wirtschaft und Soziales

Sturm auf Berlin: Mit welchem Recht?

Eigentlich wollte ich mich nie wieder politisch im Blog äußern. Aber die jüngsten Geschehnisse rund um den Sturm auf Berlin lassen mir leider keine andere Wahl. Mit welchem Recht passierte dies? Und mit welchem Recht verharmlosen so viele das, was da rund um den Sturm auf Berlin geschah? Und warum gab es so viele, denen es scheißegal war, mit wem sie sich gemein gemacht hatten? Nach dem letzten August-Wochenende des Jahres habe ich so viele Fragen. Und ich bin tief erschüttert.

Allgemein

COVIDIOTEN – Was stimmt denn mit euch nicht?

He, ihr Covidioten, was stimmt eigentlich nicht mit euch? Das Coronavirus, was die verheerende Krankheit COVID-19 auslöst, gibt es nicht, ist eine Verschwörung? Mich regt es maßlos auf, immer wieder von solchen Gebilden zu lesen und zu hören. Ja, dann rottet euch doch zusammen, ihr Blitzmerker. Aber dann lasst alle anderen in Ruhe. Geht allen anderen aus dem Weg. Und vor allem: Haltet eure Klappen! Das ist ja nicht zum Aushalten. Ich muss mich jetzt mal auskotzen, denn so geht es ja nun nicht weiter.

Wirtschaft und Soziales

Grundgesetz – Hat Deutschland eine Verfassung?

Ja, ich weiß, über das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland hat eigentlich schon jeder etwas erzählt. Aber ich muss einfach mal etwas zum Thema loswerden. Denn ich wurde mit etwas konfrontiert, bei dem ich dachte, dass es bei einem intelligenten Menschen nie und nimmer aus dem Mund kommen könnte. Der Aufhänger war die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, dass das Verbot der Sterbehilfe verfassungswidrig ist. Klingt komisch? Na, dann passt mal auf.

Wirtschaft und Soziales

Anarchie in Deutschland: Ein ernstes Problem

Deutschland hat ein ernsthaftes Problem. Das heißt Anarchie. Hat man jahrelang behauptet, das wäre etwas von ganz links außen, kommt es aber von woanders her. Das Land dürfte mehr und mehr in sich zusammenbrechen, wenn das Alles so weitergeht. Und wenn ich ehrlich bin (Und das sollte man als Blogger dann schon sein), dann steuert dieses Land auf eine echte Krise zu, die direkt in einen Bürgerkrieg führen kann. Anarchie ist das letzte, was dieses Land gebrauchen kann. Aber ich glaube, die wird immer mehr.

Wirtschaft und Soziales

Terror in Deutschland – Keinen interessiert es

Rechtsextremer Terror in Deutschland. Warum interessiert es keinen? Selbst in den Nachrichten kommt eine Meldung dazu erst kurz vor dem Ende der Aufmerksamkeit. Wir haben hier mit Menschen zu tun, die Werner, Tony, Thorsten und so weiter und so fort heißen. Die trieben ihr Unwesen nicht etwa in Freiberg, Pirna, Hildburghausen oder so. Sondern die „Zentrale“ befindet sich in einem Nest namens Mickhausen vor den Toren der schwäbischen Großstadt Augsburg. Aber es interessiert eben niemanden. „Terrorist Werner“ klingt eben nicht so markig wie „Islamist Abu“.