Was lief dieses Album bei mir! Ich möchte gern an eins der ungewöhnlichsten Pop-Soul-Jazz-Motown-Albums der Musikgeschichte erinnern, was am Ende des Jahres 1988 erschien und damals die Musikwelt erschütterte und bis heute auszugsweise im Radio gespielt wird.
Statt GEZ, aber verfassungswidrig: Die neue „Haushaltsgebühr“ in der Diskussion
Nicht jeder kann sich mit ihr anfreunden: Die Rundfunk- und Fernsehabgabe für öffentlich-rechtliches Fernsehen und Radio ist uns Bürgern immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Dafür soll ja jetzt etwas ganz tolles neues kommen.
Rücklichter und Autobauer – Gedenken an die Handbremse
Fahren Sie eigentlich auch im Dunkeln Auto? Gerade jetzt im Herbst und dann im Winter stellt man eine Allerweltskrankheit der Autos fest. Und diese ist nicht zu unterschätzen.
Leipzig, dein Winter steht bevor
Nachdem wir ja in der Region einen richtig goldenen Herbst hatten, kann der Winter nun kommen. Im November kann man nun langsam auch davon sprechen. Und Leipzig scheint gerüstet zu sein.
Herbst – Melancholie und bunte Farben
Im Oktober ist er definitiv vorbei, der Sommer. Wir reden seit ein paar Wochen von der buntesten aller Jahreszeiten, vom Herbst. Das ist die Jahreszeit, in der neben allerlei Farben auch der Herbstblues kommt. Alles in allem ist aber der Herbst die Zeit, in der die Bilder am interessantesten werden.
Leipzig: Platz der friedlichen Revolution und die Kosten
Es hat ja nicht lang gedauert. Die Deutsche Bahn, die den Citytunnel in Leipzig baut, hat sich zu Wort gemeldet und zusätzliche Kosten geltend gemacht. Und die können durchaus etwas höher ausfallen.
iRIP – Steve Jobs ist tot
iRIP, so wird wohl eine neue App für iPhone und iPad heißen, mit der Apple-Jünger der Apple-Lichtgestalt Steve Jobs gedenken können. Ausgeschlossen ist es nicht, das so etwas programmiert wird, kam doch für Apple-Produkte das eine oder andere höchst skurrile auf den Markt. Aber jetzt mal im Ernst:
Leipzig und sein Einheitsdenkmal
Normalerweise werden bedeutende Denkmäler zu runden Jahrestagen der zu bedenkmalenden Ereignisse erschffen. Somit ist davon auszugehen, dass Leipzig 8 Jahre auf das so genannte Einheitsdenkmal warten soll. Anzunehmen ist, dass es nicht so lang dauert.
Raum Leipzig: Hilfe, die Tiere sind los!
Ja, man könnte denken, es sind schlechte Aprilscherze. Aber es handelt sich um echte Meldungen über entlaufene Tiere. Wir haben es im Raum Leipzig mit entlaufenen Schafen und Rindern zu tun. Und gerade letztere sind alles andere als ein Witz.
Lebenslaute gegen Fluglärm – Protest gegen einen Kriegsflughafen
Der Flughafen der Stadt Leipzig hat – wie so ziemlich jeder Flughafen – Probleme mit Protesten gegen den Fluglärm. So ist die Gemeinde Kursdorf, zur Kleinstadt Schkeuditz gehörig, fast vollständig umschlossen vom mitteldeutschen Luftdrehkreuz. Proteste gibt es hier auch – so wie in Frankfurt / Main – nur eben etwas anders.