Sharing Is Caring: Warum das Internet kaputt ist

Sharing Is Caring. Wörtlich übersetzt in etwa: Teilen heißt Fürsorge. Wer etwas teilt, will dafür sorgen, dass andere auch etwas davon haben. Mir scheint, dass das Thema quasi überall präsent ist. Aber nur, wenn diejenigen, die diese Redewendung benutzen, etwas haben wollen. Wer das aber von sich gibt, läuft schnell Gefahr, anderen auf den Wecker zu fallen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer. Und ich zeige euch mal anhand meines Blogs, wie ich das sehe. Denn mich betrifft das ja irgendwie auch. Jaja, scheiß Bettel-Blogger.

Weiterlesen

Blog-Neulinge: Irgendwas mit Bloggerschnack

Ein gibt Blogparaden, Blogstöckchen, Blogwochen, dies, das und jenes und überhaupt. Was steht da für Blog-Neulinge? Hilft das überhaupt? Und jetzt geht das weiter mit dem Bloggerschnack. Prinzipiell ist das auch wieder sowas wie eine Blogparade. Und eigentlich wollte ich gar nichts dazu beitragen. Denn eigentlich denke ich mir, dass es von all diesem Kram – egal, wie man es gleich nennt – genug gibt. Alles läuft nach dem Motto ab: Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Und so muss ich nochmal was aufschreiben.

Weiterlesen

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Heute gibt es mal Grüße vom Blogwart. Ihr stellt euch bestimmt diesen wunderlichen älteren Herrn mit Pfeife im Mund und im grauen Kittel vor. Und genau das ist es, wenn wir uns angucken, wie mal die Nummer mit dem Bloggen angesehen wurde. Nein, da war nicht viel Anerkennung, da gab es nur abfälliges Naserümpfen. Und … Weiterlesen

Immer dabei: Bloggen und Handtücher

Unter deutschsprachigen Bloggern geht nun der Gedanke um, dass man seinen Blog immer dabei haben müsse, wolle, solle oder sowas in dieser Art. Und dann guckt der liebreizende Nerd mit seinem übergroßen Kessel auf den Hüften auf den Kalender und merkt, dass wir den 25. Mai haben. Dann denkt der Nerd nach. Und bei aller Denkerei, bei der ihm der Nerddenker anfängt, weh zu tun, kommt er auf die Idee, es könne ja mit dem Handtuchtag zusammenhängen, über den der dicke Onkel längst geblogdingsbumst hat. Und das sortiere ich mal ein.

Weiterlesen

Lemminge: Alle machen das Gleiche

Lemminge: Alle machen das Gleiche

Lemminge: Alle machen das Gleiche

Habt ihr schon mal den Begriff der Lemminge irgendwie mitbekommen? Bei dem Brettspiel geht es darum, als erstes eine Klippe zu erreichen. Von mir aus erinnert euch auch an die Lemmings für den Amiga oder an was auch immer. Es geht jedenfalls um diese Figuren, bei denen jeder das Gleiche tut, um zum Ziel zu kommen. Sie tappeln den gleichen Weg, bewältigen die gleichen Hindernisse. Und bei dem Amiga-Spiel müssen so viele Lemminge wie möglich durchkommen. Oh, guck mal, ein Bild von einer Hagebutte.

Weiterlesen

Blogs folgen: Warum und wie?

Warum soll ich denn Blogs folgen, es gibt doch Social Media? So ungefähr geht die landläufige Meinung. Ach, und Blogs sind eh überbewertet. Mal abgesehen davon, dass nicht jeder irgendwas mit dem Begriff „Blog“ anfangen kann. Es gibt unzählige Artikel im Internet dazu. Auch ich habe oft genug über das Bloggen erzählt. Aber reden wir mal davon, wieso und wie man es anstellt, diesen Seiten im Internet zu folgen. Und reden wir darüber, ob es da auch Verbesserungspotential gibt.

Weiterlesen

Blog-Umzug: Der Uhle am Limit

Blog-Umzug: Der Uhle am Limit

Blog-Umzug: Der Uhle am Limit

Ich musste es am Wochenende durchziehen: Ich habe mich einem Blog-Umzug ausgesetzt. Ey, ich bin echt langsam zu alt für solche Spielereien. Wenn ich mir so überlege, dass das für mich früher alles kein Problem war, denke ich mir schon das, was ich von einem guiten Bekannten dazu als Reaktion erhielt: Warum tue ich mir das an? Wer aber diesen Blog seit längerer Zeit liest, wird sicherlich nachvollziehen können, warum ich da gar nicht dran vorbei gekommen bin. Und so kommt es zu diesem Artikel, der erste auf neuem Server.

Weiterlesen

Ping: Der UhleBlog in der BloggerRolle

Ping: Der UhleBlog in der BloggerRolle

Ping: Der UhleBlog in der BloggerRolle

Stellt euch mal vor, ein Blog würde andere Dienste über Neuigkeiten informieren. Das funktioniert seit Jahr und Tag mit einem simplen „Ping“. Viele, die heutzutage anfangen, das Internet zu benutzen, können sich unter so etwas gar nichts vorstellen. Das ist nicht weiter schlimm. Wichtig ist halt, dass es da einen Update Service von Thomas Gigold gibt, der sich BloggerRolle nennt. Und mit dem läuft das dann.

Weiterlesen

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Na gut, schreiben wir mal wieder übers Bloggen. Diesmal im Rahmen der . Die Frage ist, warum wir eigentlich immernoch bloggen. So ein Blog hat nämlich so die Eigenart, immer wieder totgesagt zu werden. Was meint ihr, wie oft mein Blog dem Reden nach schon gestorben war? Nicht zuletzt war ich es, der ab und zu schon daran gedacht hatte, hier alles einfach zu löschen. Ich mache es dann doch nie. Also warum machen wir Alt-Blogger eigentlich noch den ganzen Bumms?

Weiterlesen

Leserinteresse: Was ruft ihr hier so auf?

Ab und an ist es schon nicht ganz verkehrt, sich um das Leserinteresse zu kümmern. Was mich interessiert, kann euch ja komplett wumpe sein. Und deshalb schauen wir heute mal wieder auf nackte Zahlen. Es bringt ja nichts, wenn ich komplett an euch vorbei blogge. Klar, ich kann immer sagen: Mein Blog, meine Themen. Aber ich will ja auch, dass ihr den Kram hier gern lest. Und da ist es schon wichtig, dass ich nicht komplett in den luftleeren Raum hinein blogge. Und deshalb machen wir das jetzt mal.

Weiterlesen