Instagram wurde nun vollständig von Facebook aufgekauft. Und ab 16. Januar ändert sich bei dem Dienst so einiges, denn Facebook hat erst einmal einige Bedingungen geändert. Und das schmeckt den Millionen von Benutzern nicht.
Frischer schweizer Käse vom Axel-Springer-Verlag
Nun macht der Axel-Springer-Verlag ernst. Obwohl, so ernst kann man bei Springermedien gar nicht mehr bleiben, viel zu komisch ist das, was derzeit abläuft. Ab morgen ist der Springerverlag nämlich Deutschlands Käsehändler Nummer 1. Er führt eine Paywall ein, damit man ab dem 20. Artikel beim Online-Angebot der Welt Geld für die journalistische Leistung bezahlt. Und dann wird es grotesk.
Gesichtspalme #6 – Kunden-Pingpong beim Nexus 10
Na, das ist ja ein Ding, was ich heute im Blog von Caschy gelesen habe. Man kann es grob zusammenfassen mit: Haste ein Nexus Tablet, haste Pech. Die folgende Geschichte hat sich die Gesichtspalme redlich verdient.
Aktienverkäufe bei Facebook – Was soll uns das sagen?
Es ist ja nichts neues, dass sich hochrangige Manager eines Unternehmens von Aktien des jeweiligen Unternehmens trennen. Meistens ist da nichts weiter dabei. Da werden Verkaufsoptionen fällig oder etwas in der Art. Meistens verkaufen dann die Manager zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktien sehr hoch im Kurs stehen. Was soll es uns aber sagen, wenn ein hochrangiger Manager Aktien verkauft, wenn der Kurs gerade richtig im Keller ist? Ich bin kein Aktienstratege, aber das gibt auch mir zu denken.
Kampf gegen Katholiban – Kopfgeld gegen kreuz.net wegen Dirk Bach Verunglimpfung
Das muss ich einfach kundtun. Ich fand ja Dirk Bach sehr witzig und sah in ihm einen wichtigen Künstler. Als er starb, war ich bestürzt über eine „Meldung“ beim Portal kreuz.net. Und diese hat für die Verantwortlichen jetzt Folgen.
Gesichtspalme #4 – Die Schnatterei über Dirk Bach
Am Montag starb Dirk Bach, ein großartiger Schauspieler und Unterhalter. Er wollte eigentlich in den kommenden Tagen „Der kleine König Dezember“ aufführen. Nun ist er tot. Deutschland verliert einen wichtigen Künstler. Doch leider wird wieder einmal Unsinn geschrieben. Und das verdient trotz der Tragik eine Gesichtspalme.
Weitere Hintergründe zum Tagesschau-Shitstorm
Ich habe ja bereits kurz darüber berichtet, was da an Kommentarflut auf den Facebook-Kanal der Tagesschau einprasselte, weil diese jede andere Meldung den großen Protesten gestern in Spanien vorzog. Jetzt mit etwas Ruhe habe ich noch ein paar Dinge zusammengetragen, die durchaus interessant sind, will man in irgendeiner Weise das Geschehene einsortieren. Denn das hatte ich noch nicht vorliegen, als ich meinen ersten Beitrag zum Thema verfasste.
Die Tagesschau und der Shitstorm
Was musste ich denn gestern lesen? Die Facebook-Seite der Tagesschau wurde mit wüsten Kommentaren bombardiert. Ein Shitstorm brach los. Der Grund war dabei völlig klar: die Proteste in Spanien. Aber wieso musste man derart ausrasten?
Gesichtspalme #2 – Die schlechteste Bettina-Wulff-Fotomontage der Welt
Man hackt ja nun wie besessen auf den rechtlichen Auseinandersetzungen herum, die Bettina Wulff, Gattin unseres Ex-Bundespräsidenten, derzeit ausfechtet. Es wird allenthalben gemunkelt, dass diese Streitigkeiten ausschließlich der Vermarktung ihres Buches dienen soll. Und diese bevorstehende Veröffentlichung sorgt dafür, dass ich eine neue Gesichtspalme gefunden habe.
Gesichtspalme #1 – Der EuGH und der Wein
Ich dachte heute morgen beim Morgenkaffee und dem ZDF Morgenmagazin, ich höre nicht recht. Heute soll der alt ehrwürdige Europäische Gerichtshof (EuGH) über Wein entscheiden. Was da genau los war, ist den Beginn einer neuen Artikelserie wert: Die Gesichtspalme. Das ist die „radebrochene“ Übersetzung von Facepalm, also das Schlagen an den Kopf mit der flachen Hand.