Mediendesaster

Von Rotlicht, Jauch, Google und Wulff und was die Medien daraus machen

Ich kann gar nicht so viel fazialpalmieren, wie es vielleicht angebracht wäre. Bettina Wulff, die ehemalige First Lady, hat nun erkannt, dass es reicht, was gegen die Wulffs abgezogen wird und wurde. Und nun geht sie gerichtlich dagegen vor. Für die Medien ein gefundenes Fressen.

Leistungsschutzrecht – Der Standpunkt einer Zeitung

Jetzt wollte ich es genau wissen. Zum Thema Leistungsschutzrecht und wer den Kropf überhaupt befürwortet, wird ja allerlei geschrieben. Also habe ich einmal direkt bei einer Zeitung nachgefragt. Die Reaktion war sehr – nun ja – befremdlich.

Fairness gegenüber Bloggern gesucht

Oha, ein schwieriges Thema. Ich fühle mich einfach motiviert, etwas grundsätzliches zu diesem Thema zu schreiben. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Wahrscheinlich aber liegt die Motivation in den letzten Tagen begründet. Also schauen wir mal, was ich so zusammenschreibe.

Unister – Rauch und Feuer? Was ist dran?

Es wird immer verworrener rund um den Betreiber von ab-in-den-urlaub.de. Bei der Leipziger Firma Unister war heute der Datenschutz in den Räumlichkeiten der Firma. Zuvor sprach die Leipziger Internetzeitung von Rauch, bei dem auch Feuer sein könnte.

#LSR – Leistungsschutzrecht, das sich für die Presseverlage nicht lohnen wird

Nun also doch: Man möchte nun bewirken, dass Blogger, Twitterer und Nutzer anderer sozialer Medien genauso wenig auf Verlage verlinken, wie man möchte, dass Google dies tut. OK, dann tun wir das nicht mehr. Ich würde gern sehen, wie sich das Internet verhält, wenn wirklich niemand mehr auf das Medienkartell verweist. Vielleicht einen Monat lang. …

#LSR – Leistungsschutzrecht, das sich für die Presseverlage nicht lohnen wird Read More »

Scroll to Top