Musik

SoundCloud: Ist das wirklich böse?

Wie ihr wisst, mache ich in meiner Freizeit gern Musik. Das ist so eine Leidenschaft, und ich kann nichts dagegen tun. Hören könnt ihr sie dann über SoundCloud. Über die Weihnachtsfeiertage habe ich mich aber irgendwie verleiten lassen, etwas mehr in Richtung Schutz der eigenen Daten und all dem drum und dran zu denken. Und …

SoundCloud: Ist das wirklich böse? Read More »

Eurodance-Versuch: "Lovers On The Loose" in neu

Eurodance-Versuch: "Lovers On The Loose" in neu

Eurodance-Versuch: „Lovers On The Loose“ in neu

Als jemand, der seine große Sturm-und-Drang-Zeit in den Neunzigern hatte, komme ich ja nun wirklich nicht um Eurodance herum. Der hat sich ja weiterentwickelt. Und so habe ich mich eben auch musikalisch weiterentwickelt. War es in den Neunzigern eher nur gewollt, ist da jetzt schon etwas mehr Verstand dabei. Das habe ich jetzt mit einer …

Eurodance-Versuch: „Lovers On The Loose“ in neu Read More »

Tonträger hören: Musik zum Erleben

Wie ihr wisst, bin ich ein großer Musikfreund. Und da ich auch Genussmensch bin, passt es, dass ich stapelweise Tonträger besitze und immer wieder neu entdecke. Ja, liebe Kinder, es gab mal Zeiten ohne Spotify, TikTok, YouTube und all dem Algorithmus-gesteuerten Kram. Es gab mal eine Zeit, in der man bewusst eine Schallplatte aufgelegt hat …

Tonträger hören: Musik zum Erleben Read More »

Digital Audio Workstation: Was ist Cakewalk?

Digital Audio Workstation: Was ist Cakewalk?

Digital Audio Workstation: Was ist Cakewalk?

Was zum Geier ist denn eine Digital Audio Workstation? Ich will doch nur Musik machen. Reicht dafür nicht BandLab? Und was ist dieses Cakewalk denn überhaupt? Ich muss da mal etwas erzählen, denn ich beginne einfach mal damit, mein musikalisches Schaffen neu zu erfinden. Ja, es wird Leser geben, die selbst Musik machen und mir …

Digital Audio Workstation: Was ist Cakewalk? Read More »

40 Jahre „Steppin‘ Out“ von Joe Jackson

„Steppin‘ Out“ ist so ziemlich das großartigste, was man sich in Sachen Optimismus vorstellen kann. Es wird mir immer warm ums Herz, wenn ich dieses Lied höre. Es geht um New York mit all seiner Magie, seinem Funkeln und eben dem ganzen Zauber, dem man erliegt, wenn man die Stadt erlebt. Im Jahr 1982 kam …

40 Jahre „Steppin‘ Out“ von Joe Jackson Read More »

Empörungsfolklore – Lasst mich in Ruhe!

Was könnte denn der Uhle wieder dem Wort Empörungsfolklore meinen? Für mich ist es die Empörung der Empörung wegen. Sie bringt nichts und ist dann nur Folklore. Es gibt Menschen, die regen sich gern über alles mögliche auf. Sollen sie mal machen. Schwer erträglich wird es eigentlich erst, wenn aus immer den gleichen Ecken zu …

Empörungsfolklore – Lasst mich in Ruhe! Read More »

47 Jahre "Landslide" von Fleetwood Mac

47 Jahre "Landslide" von Fleetwood Mac

47 Jahre „Landslide“ von Fleetwood Mac

Wer an Fleetwood Mac denkt, ist bei solchen Sachen wie „Little Lies“ oder dem fantastischen „Dreams“. Das wundersame „Landslide“ dagegen ist um einiges älter. Ja, ich weiß schon, dass bereits alle Welt irgendwas zu diesem schönen und traurigen Lied erzählt hat. Ich will aber mal meine ganz eigene Sicht zu diesem leisen Stück Wehmut aufschreiben. …

47 Jahre „Landslide“ von Fleetwood Mac Read More »

40 Jahre „I Melt With You“ von Modern English

Kennt irgendwer die britische Band Modern English noch? Nein? Nicht schlimm. Deren größter Hit „I Melt With You“ kommt dagegen immer mal um die Ecke gebogen. Die Nummer kommt in dem ganzen Atombomben-Angst-Umfeld daher, das in den Achtzigern sehr um sich gegriffen hatte. Ob es „Dancing With Tears In My Eyes“ von Ultravox oder „Forever …

40 Jahre „I Melt With You“ von Modern English Read More »

Scroll to Top