Das Ende der Privatsphäre – Neue Gesetzesvorlage geplant

Seit ein paar Tagen sorgt wieder eine neue Gesetzesvorlage für großes Aufsehen. Es geht um den Cyber Intelligence Sharing and Protection Act, CISPA. Und hierbei scheint es sich um ein Vorhaben zu handeln, mit welchem US-Behörden recht tief in die Privatsphäre von Benutzern des Internet eingreifen. Also vom Eindruck her schlimmer als alles bisher bekannte.

Weiterlesen

Drohnen für den Dateiaustausch

Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die zur Überwachung, Erkundung, Aufklärung, als Zieldarstellungsdrohne und mit Waffen bestückt in Kampfeinsätzen verwendet werden. Im Internet wird der Begriff “Drohne” auch für Zombie-Rechner verwendet, also von Hackern durch Trojaner ferngesteuerte Computer. Und so etwas soll zum Dateiaustausch eingesetzt werden?

Weiterlesen

…und der Presseverlag so: Veni, vidi, vici

Ich halte nicht viel von vorschnellen Diskussionen. Meistens führen die zu nichts. Aber zum Thema Leistungsschutzrecht muss man einfach mitdiskutieren. Zu klar ist die Diskussion im Internet darüber. Die Tendenz ist auch klar. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das eingeforderte Schutzrecht nun zum Bumerang für die Verlage wird.

Weiterlesen

Das Netz soll eine Party sein? – Weltonline mit merkwürdigen Ansichten

Eigentlich denkt man sich, zum Thema ACTA / PIPA / SOPA ist inzwischen alles gesagt. Die Entwürfe und Abkommen und wie man es sonst nennen mag sind Unsinn und realitätsfremd und so weiter. Plötzlich kommt Weltonline mit einer „Meinung“, die ich anders nicht erwartet habe.

Weiterlesen