Zählpixel-Import: VG-Wort Style

Auch auf die Gefahr hin, dass man mir wieder sonstwas vorwirft, muss ich euch doch mal zum Zählpixel-Import auf den aktuellen Stand bringen. Denn ich hatte hier ja schon so meine Probleme. Aber wenn ich alles soweit richtig gemacht habe, sollte hier wieder alles in Ordnung sein. Bis auf einen Artikel, aber das ist ein anderes Thema. Davon erzähle ich euch weiter unten. Jetzt muss ich euch erstmal aufklären, was ich so erfahren habe. Denn es ist gar nicht so schwer.

Weiterlesen

Sharing Is Caring: Warum das Internet kaputt ist

Sharing Is Caring. Wörtlich übersetzt in etwa: Teilen heißt Fürsorge. Wer etwas teilt, will dafür sorgen, dass andere auch etwas davon haben. Mir scheint, dass das Thema quasi überall präsent ist. Aber nur, wenn diejenigen, die diese Redewendung benutzen, etwas haben wollen. Wer das aber von sich gibt, läuft schnell Gefahr, anderen auf den Wecker zu fallen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer. Und ich zeige euch mal anhand meines Blogs, wie ich das sehe. Denn mich betrifft das ja irgendwie auch. Jaja, scheiß Bettel-Blogger.

Weiterlesen

VG-Wort Zählung kaputt

Hier im Blog ist kein neuer Zählpixel mehr möglich. Damit ist die VG-Wort Zählung für mich leider erst einmal definitiv kaputt gegangen. Jaja, die ganzen Leute, die den Zählpixel mit einer merkwürdigen Dolchstoßlegende verknüpfen, lachen sich bestimmt jetzt kaputt. Aber da gibt es ein ernsthaftes Problem und eine Lösung. Vielleicht solltet ihr euch also da mal nicht zu früh freuen. Lange Rede, kurzer Sinn, legen wir los.

Weiterlesen

Patreon: Warum tue ich mir das an?

Patreon: Warum tue ich mir das an? - Patreon, Public domain, via Wikimedia Commons

Patreon: Warum tue ich mir das an? - Patreon, Public domain, via Wikimedia Commons

Kennt irgendwer da draußen die Plattform Patreon? Die wurde mal zum Heilsbringer zur Finanzierung aller möglicher Inhalte von den Wissenden überall auserkoren. Ich bin dort auch registriert. Lange Zeit hatte ich dort einen „Patron“, der mir bereitwillig jeden Monat 2 US-Dollar gegeben hat. Seit Juni ist das nun nicht mehr der Fall. Habe ich es mitbekommen? Nein. Stört es mich? Im Zweifelsfall auch nein. Also: Warum tue ich mir Patreon überhaupt noch an? Darüber muss ich mal eben nachdenken. Ihr könnt ja mitmachen, wenn ihr wollt.

Weiterlesen

Cookie-Hölle: Am liebsten verzichten

Wer neuerdings durch die Webseiten klickt, die einem so angeboten werden, kommt sich vor wie in der Cookie-Hölle. Dass es so kommen würde, ahnte damals wohl niemand. Ja, ich habe hier auch so ein Cookie-Banner. Das muss ich. Aber eigentlich will ich darauf verzichten. Denn eigentlich will ich nur diesen Blog hier betreiben. Ich will, dass Leser gern hierher kommen. OK, ich mache es ihnen einfacher als andere Webseiten-Betreiber. Aber ich will mit dem ganzen Kram nichts zu tun haben.

Weiterlesen

Blog-Zukunft: Soll ich wirklich wieder?

Freunde, wir haben es Mitte 2019, und ich mache mir ein paar Gedanken zur Blog-Zukunft. Ich meine, das macht sich hier alles nicht von allein. Und somit muss ich ganz ehrlich darüber nachdenken, wie es mit dem Blog hier weitergeht. Nein, ich habe keine Sinnkrise oder derartiges. Mir geht es um etwas ganz konkretes.

Weiterlesen

Urheberrechtsreform: Ist es vielleicht gar nicht so schlimm?

Urheberrechtsreform: Ist es vielleicht gar nicht so schlimm?

Urheberrechtsreform: Ist es vielleicht gar nicht so schlimm?

Ich will mal ein paar Gedanken loswerden, was die gestern verabschiedete Urheberrechtsreform der Europäischen Union betrifft. Nicht so ganz kurz. Denn ich mache jetzt mal das, was ich bisher nicht gemacht habe: Ich beschäftige mich derzeit mal damit, was uns Kreativen, Urhebern und Internetnutzern diese Urheberrechtsreform eigentlich bringt. Und das klingt gar nicht so schlimm. Aber ich kann mich irren.

Weiterlesen

Upload Filter und Leistungsschutzrecht: Gekaufte Demos

Upload Filter und Leistungsschutzrecht

Upload Filter und Leistungsschutzrecht

Ja, ich langweile. Denn es geht mal wieder um Upload Filter und Leistungsschutzrecht. Ach ja, und um die Enteignung von Urhebern in Europa. Gestern war ein denkwürdiger Tag. Seit einiger Zeit ist der offene Verbal-Krieg zwischen allerlei Stimmen entbrannt, in dem schon lange die Wahrheit ihre Daseinsberechtigung verloren hat. Mittendrin die Christlich-Demokratische Union, CDU. Das muss ich im Abwasch der Woche dann doch kommentieren.

Weiterlesen

Artikel 12 der Urheberrechtsreform und die Blogger

Artikel 12 der Urheberrechtsreform: Blogger schauen in die Röhre, oder wie?

Artikel 12 der Urheberrechtsreform: Blogger schauen in die Röhre, oder wie?

Die Urheberrechtsreform wird über Europa hereinbrechen. Die Gemüter erhitzen sich an Artikel 11 und 13. Aber was ist denn mit Artikel 12? Und kann es sein, dass alle Urheber – auch die, die die Reform grundsätzlich gut finden – in die Röhre schauen werden? Artikel 12 nämlich wird in der jetzigen Form den Urhebern – und damit auch den Bloggern – Geld wegnehmen. Das ist jetzt eher so semi-gut. Und darüber müssen wir reden.

Weiterlesen

Firefox Trackingschutz: Was macht die VG-Wort?

Ich nutze den Firefox nicht. Ich halte ihn für gnadenlos überladen und langsam. Das kann eine subjektive Wahrnehmung sein. Nun kommt ein Trackingschutz. Über den wird nun schon wieder diskutiert und debattiert. Mich interessiert allerdings nur: Was passiert dann mit dem Zählpixel der VG-Wort? Für mich als Autor, der eine kleine Aufwandsentschädigung damit einsammelt, ist das von großem Interesse.

Weiterlesen