Webmaster Friday

Webmaster Friday – Das Blog-Ende

Ein Blog ist am Ende, der Blogger packt ein. Es wird nichts neues mehr auf der Seite zu lesen geben. Ende, aus, Mickymaus, so ist das nunmal. Wahrscheinlich hat so ziemlich jeder Blogger einmal darüber nachgedacht, den Blog einzustampfen, aufzulösen, kaputt zu machen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, auf die ich mal kurz …

Webmaster Friday – Das Blog-Ende Read More »

Webmaster Friday – Ist denn WordPress das beste CMS der Welt?

WordPress: Ist es der Weisheit letzter Schluss? Um es kurz zu machen: Nein, ist es nicht. Aber es ist besser, als viele vielleicht denken. Es hat seine Macken, es wird immer unvollständig oder unfertig oder so etwas sein. Ich glaube auch, dass die WordPress-Entwickler vielleicht das beliebte Content Management System bewusst unfertig wirken lassen, da dies …

Webmaster Friday – Ist denn WordPress das beste CMS der Welt? Read More »

Webmaster Friday – Wer liest denn schon in anderen Blogs?

Blogger? Diese wunderlichen Gestalten, die nichts besseres zu tun haben, als das Netz vollzuschreiben? Ja, die. Die liest man doch auch gern. Ich meine, wenn man eh im Internet recherchiert, kann man sich auch mit Blogs beschäftigen. Ob das nun Recherche für die tägliche Arbeit ist, ob es ein Kochrezept für den Weihnachtsbraten ist oder …

Webmaster Friday – Wer liest denn schon in anderen Blogs? Read More »

Hands on Blogging - Henning Uhle

Hands on Blogging - Henning Uhle

Webmaster Friday – Zeitmanagement beim Bloggen

Bloggen kostet Zeit und Nerven und – nebenbei bemerkt – Geld. Da muss man schon gutes Zeitmanagement betreiben, sonst wird man noch verrückt. Da das Bloggen seit einer Weile ja salonfähig geworden ist, kann man das Ganze nicht mehr ganz so chaotisch betreiben wie vielleicht noch vor Jahren. Da verzog man sich vielleicht in seine …

Webmaster Friday – Zeitmanagement beim Bloggen Read More »

Webmaster Friday – Die Sache mit den Social-Media-Buttons

Buttons zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken sind irgendwie völlig normal geworden. So normal, dass man darüber mal erzählen muss. So normal, dass es für Blogs unzählige Erweiterungen gibt. Im WordPress-Verzeichnis allein gibt es unter dem Stichwort „Social Media“ über 1000 Einträge. Grund genug, mal etwas dazu zu schreiben. Das dachte sich auch der …

Webmaster Friday – Die Sache mit den Social-Media-Buttons Read More »

Webmaster Friday – Ist das Kunst, oder kann das weg?

Einen Blog zu betreiben, bedeutet meistens Arbeit. Es ist ja nicht das Befüllen allein, sondern auch die Pflege. Das muss man schon machen. Nicht ständig, aber hin und wieder schon. Ab und zu muss man da schon mal die Frage stellen: „Ist das Kunst, oder kann das weg?“ – Vor allem, was irgendwelchen Krempel betrifft, …

Webmaster Friday – Ist das Kunst, oder kann das weg? Read More »

Webmaster Friday – Wie ist das mit den Kommentaren?

Ich freue mich immer wieder, wenn man bei mir den einen oder anderen Kommentar da lässt. Ist das denn immer gleich Spam? Ich glaube nicht. Aber was macht man denn als Blogger, wenn Spam-Kommentare einlaufen? Das ist ja nun kein Phänomen, das einfach so vom Himmel fällt. Wie kann man den eigenen Blog vor Spam-Kommentaren …

Webmaster Friday – Wie ist das mit den Kommentaren? Read More »

Webmaster Friday – Sommerloch

Sommerloch – Was für ein unschöner Begriff für die Zeit, in der irgendwie so gar nichts passiert, weil alle Welt im Urlaub ist. Und sonst? Es ist doch prinzipiell erstmal jedem selbst überlassen, ob man eine Sommerpause macht oder nicht. Ich weiß, dass mir das gut tut. Und also kann dann langsam das Sommerloch kommen, …

Webmaster Friday – Sommerloch Read More »

Scroll to Top