Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Bloggen wir tatsächlich immernoch? #BlogWochen2025

Na gut, schreiben wir mal wieder übers Bloggen. Diesmal im Rahmen der . Die Frage ist, warum wir eigentlich immernoch bloggen. So ein Blog hat nämlich so die Eigenart, immer wieder totgesagt zu werden. Was meint ihr, wie oft mein Blog dem Reden nach schon gestorben war? Nicht zuletzt war ich es, der ab und zu schon daran gedacht hatte, hier alles einfach zu löschen. Ich mache es dann doch nie. Also warum machen wir Alt-Blogger eigentlich noch den ganzen Bumms?

Weiterlesen

Leserinteresse: Was ruft ihr hier so auf?

Ab und an ist es schon nicht ganz verkehrt, sich um das Leserinteresse zu kümmern. Was mich interessiert, kann euch ja komplett wumpe sein. Und deshalb schauen wir heute mal wieder auf nackte Zahlen. Es bringt ja nichts, wenn ich komplett an euch vorbei blogge. Klar, ich kann immer sagen: Mein Blog, meine Themen. Aber ich will ja auch, dass ihr den Kram hier gern lest. Und da ist es schon wichtig, dass ich nicht komplett in den luftleeren Raum hinein blogge. Und deshalb machen wir das jetzt mal.

Weiterlesen

KI-optimierte Blogs: Wozu und weshalb?

Es gibt ja immer wieder Diskussionen unter den Bloggern. Jetzt geht es gerade um KI-optimierte Blogs. Braucht man das denn tatsächlich? Ich habe da so eine eigene Einstellung dazu. Ich will aber niemandem irgendwas aus- oder einreden. Man muss da schon selbst darauf kommen, was man am ehesten gut findet. Zumal ja das, was man derzeit so als „KI“ bezeichnet, eigentlich gar keine Künstliche Intelligenz ist. Aber wie gesagt: Das muss am Ende jeder selbst wissen.

Weiterlesen

Newsletter-Wechsel gestartet

So, heute ist es soweit: Der Newsletter-Wechsel steht nun an. Und ich muss mal alle Welt informieren, was nun als nächstes passieren wird. Ja, der Uhle ist so, so war der immer schon. Mich wundert es eigentlich, dass ich dann doch so schnell schon eine Alternative gefunden habe, die sogar besser funktioniert als der bisherige Newsletter. Nun denn, dann will ich euch mal kurz erklären, was ich hier zusammengeschustert habe. Ich mache das als Blogartikel, weil vielleicht andere noch dazustoßen möchten.

Weiterlesen

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Ich muss euch mal von meinem Newsletter-Ärger erzählen. Ich hoffe doch, ihr seht das da auch so, dass ich da kaum noch Lust darauf habe. Und nein, es handelt sich nicht um rechtlichen Ärger. Aber es funktioniert einfach nicht mehr so, wie ich mir das vorstelle. Und deshalb muss ich mir hier etwas überlegen, obwohl ich das eigentlich nicht will. Ja, ich mach’s kurz, bevor ich es erkläre: Ich denke darüber nach, den Newsletter einzustellen. Aber nicht so schnell, vielleicht fällt mir ja irgendwas gutes ein.

Weiterlesen

Blogger-Vorgarten: Die unrühmliche Diskussion

Blogger-Vorgarten: Die unrühmliche Diskussion

Blogger-Vorgarten: Die unrühmliche Diskussion

Reden wir über den Blogger-Vorgarten. Da ist eine Diskussion entstanden, an der ich auch meinen Anteil habe. Es geht um KI-Bilder in Blogs. Der / die / das Eine findet es ganz grauenvoll, andere finden es gut, und wieder andere wissen gar nicht, wieso es überhaupt diese Diskussion gibt. Und das ist das Irre an uns Bloggern. Und weil es eben um so grundsätzliches geht, habe ich auch so meine 2, 3 Cents in die Runde gehauen. Ob das daneben war oder nicht, weiß ich nicht. Aber ich werde meinen Rülps erklären.

Weiterlesen

Serverfehler 503 und ActivityPub: Eine harte Entscheidung

Serverfehler 503 und ActivityPub: Eine harte Entscheidung

Seit Monaten steigt meine Webseite immer wieder aus und fabriziert einen Serverfehler 503, dazu gleich mehr. Das führt zu Konsequenzen. Denn irgendeinen Tod muss ich leider sterben, um meinen Blog hier weiter gedeihen zu lassen. Auf irgendeine Art und Weise muss ich leider darauf reagieren, was ich immer wieder erlebe. Und im Moment finde ich leider keine andere Erklärung als die, die ich jetzt zusammenschreiben werde.

Weiterlesen

Schmutzige Blogs: Unnötiger Blödsinn im Netz

Schmutzige Blogs gibt es an allen Ecken und Enden. Was meine ich damit? Und wie kann man ihnen begegnen? Gucken wir uns das mal hier an. Und sagt mir nicht, dass das Alles wegen irgendwelchen Verordnungen oder Gesetzen so sein muss. Nein, muss es nicht. Deshalb müssen wir ja darüber reden. Mich regt es immer wieder auf, wenn ich solche Blogs sehe, über die ich nun was aufschreiben muss. Gerade weil es anders geht. Und das ist gar nicht so schwer.

Weiterlesen

Matomo-Erkenntnisse im UhleBlog

Matomo-Erkenntnisse im UhleBlog

Matomo-Erkenntnisse im UhleBlog

Jetzt jammert mich mein SEO-Plugin voll, dass ich schon mal was zu Matomo gesagt habe. Weißt du, wie egal mir das ist? Es muss halt sein. Überhaupt kann einem doch vieles einfach nur egal sein. Was haben sie immer erzählt! Du musst dorthin, wo deine Leser sind. Palaver-Rhabarber. Das ist alles derber Unfug, wenn ihr mich fragt. Und deshalb müssen wir uns einfach mal wieder mit der Statistik hier im Blog unterhalten. Das kann ja ab und zu nichts schaden, oder? Also dann mal los.

Weiterlesen

Bloggen mit Dopamin? Nicht mit mir

Nein, ich bin kein Blogger, der irgendwie schwer erziehbar oder so ist. Ein Bloggen mit Dopamin kommt deshalb für mich keineswegs in Frage. Ich will mich nicht der Erregungsmaschinerie unterwerfen. Wozu auch? Das machen andere schon erregt genug. Ich bin auf diesen Trichter gekommen, nachdem ich mich mal wieder durch die Bloggerwelt gewühlt habe. Freunde, die hat sich irgendwie gewaltig verändert. Und das ist ein gutes Zeichen. Denn diese zusammengedrechselten Blogs werden immer seltener. Mir gefällt’s.

Weiterlesen