Musik

News Of The World – Der Soundtrack der Zeit

Ich habe mit „News Of The World“ mal wieder einen neuen Track fabriziert. Der ist quasi eine Art musikalischer Kommentar zur aktuellen Zeit. Nein, das muss niemand „schön“ finden. Das passt ohnehin nicht so richtig gut zu einer Musikrichtung wie Melodic Techno. Aber irgendwie musste ich beim Verarbeiten der aktuellen Geschehnisse auf der Welt meine Gedanken sortieren. Und dabei ist halt diese Nummer herausgekommen. Was ich damit meine, werdet ihr schon noch in den nächsten Zeilen mitbekommen, denke ich.

Musik

Spotify ist endgültig kaputt

Ja, Leute, Spotify ist nun endgültig kaputt. Deren großer Schädel, also der Kopf, Daniel Ek, reißt einfach mal alles ein, was Musik ist. Daran zeigt sich, dass dem Gründer des weltweit größten Streaming-Dienstes die Musik komplett am Arsch vorbei geht. Ich kann nur jedem raten, schnellstmöglich von dem Laden zu verschwinden. Es wird immer absurder, je älter das Jahr wird. Und nein, es geht diesmal nicht um Einnahmen für Musiker. Es geht um viel mehr.

Musik

Musikhören auf BandLab – Es geht auch in Gut

Musikhören ist eine der besten Beschäftigungen, die man sich so vorstellen kann. Und das geht natürlich auch auf der Plattform BandLab. Nein, Leute, da sind nicht nur die „Musik-Nerds“ von sonstwo her. Da sind auch richtig großartige Musiker, die sich dort mit ihrer Musik austauschen wollen. Und niemand muss selbst Musik machen oder gar musikalisch sein, um das dort auf der Plattform zu tun. Musikhören geht immer. Und ich bin immer wieder überrascht, wie gut manche Musik dort ist. Kommt mal mit.

Musik

In The Still – Ambient-Musik im Bandcamp

Ich habe vor einiger Zeit das Stück „In The Still“ fertiggestellt. Das kommt quasi ohne Drums aus. Für einen gelernten Schlagzeuger was neues. Man nennt es wohl „Ambient Electronic“. Aber wie es auch immer heißt, es ist eins meiner Stücke. Ich habe mit dem Stück eine ganze Menge herumgespielt. Ich habe experimentiert. Und wer will, kann mich dabei unterstützen, dass die Nummer beim Bandcamp die Runde macht. Ich bin mal gespannt, ob das funktioniert.

WordPress und Bloggen

Fehlersuche in ActivityPub

Machen wir Fehlersuche. Was hat meinen Blog dazu gebracht, sich in einer Endlosschleife selbst zu referenzieren, wenn ActivityPub läuft? Ich hatte euch ja erzählt, dass ich erstmal die Reißleine gezogen hatte. Ich hatte das ActivityPub Plugin deaktiviert. Was ich dabei unterschlagen hatte: Es gibt auch noch das Friends Plugin, was auch mit dem Fediverse zusammenhängt. Das hatte ich ebenfalls deaktiviert. Naja, und nun geht die Sucherei los.

In eigener Sache

ActivityPub aus Gründen angehalten

Ist das ärgerlich! Ich musste jetzt aus Gründen der Stabilität und wegen Tests ActivityPub hier im Blog anhalten. So ein Jammer aber auch. Aber seit ein paar Tagen habe ich ganz üble Probleme im Blog. Und deshalb habe ich Fehlersuche gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die aufgetretenen Probleme in irgendeiner Weise mit dem Protokoll für das Fediverse zusammenhängen. Darüber will ich kurz etwas erzählen.

WordPress und Bloggen

Aufmerksamkeit für Blogs

Na, wie groß ist eure Aufmerksamkeit? Wie lang könnt ihr euch auf irgendeine Sache konzentrieren? Bei Blogs ist das nämlich so eine Sache. Sobald es über einen kurzen Rülps hinaus geht, sinkt die Fähigkeit des entwickelten Menschen, irgendeiner Sache konzentriert zu folgen. Das geht euch so, das geht mir so. Wir sind einfach nicht mehr dazu in der Lage, irgendeinem Sachverhalt zu folgen. Und damit haben Blogs im Allgemeinen ein riesiges Problem.

Musik

Bandcamp: Zum Teufel mit Spotify

Wisst ihr, wie sehr mich als Musiker Spotify interessiert? Nicht die fucking Bohne. Es bringt nichts ein. Ich gucke mir deshalb Bandcamp an. Nicht, um reich zu werden. Ja, ich weiß, dass man da Geld verdienen kann. Ein Euro pro Track, den ihr von mir kauft, um ihn endlos zu hören. Nein, darum geht’s nicht. Ich werde aber Spotify nichts mehr zum Fraße vorwerfen. Es ist ungeheuerlich, was sich der Laden so heraus nimmt. Also auch euch als Musikhörern gegenüber. Das kann man denen einfach nicht durchgehen lassen.

WordPress und Bloggen

Automatisches Teilen nach Mastodon und Bluesky

Ich habe jetzt die Nase voll. Nachdem ich das bei Mastodon schon länger mache, habe ich nun auch für Bluesky automatisches Teilen eingeführt. Eine gute und praktikable Lösung für die Meta-Plattformen Instagram und Facebook habe ich ebenso wenig gefunden wie für Twitter und LinkedIn. Aber wenn gerade mal 1% aller Aufrufe aus allen sozialen Netzwerken – außer Mastodon, weil ich das (noch) nicht messen kann – kommen, kann man das dann auch vernachlässigen.

Musik

Baltic: Der Uhle macht Sommer-Musik

Der Uhle macht nun Sommer-Musik. „Baltic“ heißt das Stück. Ich hoffe, mir ist ein wenig gelungen, das Flair der Urlaubszeit einzufangen. Ja, es ist wieder elektronische Musik. Ja, es ist weitgehend wieder so etwas wie Melodic Techno. Aber ich glaube, die Stimmung fängt es ganz gut ein. Ich habe eine Menge Zeit darauf verwendet, die einzelnen Instrumente so aufeinander abzustimmen, dass ich das so behaupten kann. Gucken wir einfach mal ein wenig, was es mit diesem Track so auf sich hat. Kann ja sein, dass es euch interessiert.