Es ist ein leidiges Thema, das wieder eine neue Runde dreht: Microsoft 365 an Schulen. Es ist aus dem beruflichen Alltag nicht wegzudenken. So auch an Schulen. Jaja, ich weiß schon, was die selbsternannten Datenschutz-Evangelisten wieder sagen: „Die Kinder müssen an Open Source Software wie Linux und Libre Office gewöhnt werden“. Aber ganz ehrlich: So sieht doch der Alltag nicht aus. Deshalb ist es um so erfreulicher, dass der niedersächsische Landesbeauftragte für Datenschutz nun eine Handreichung für den Umgang mit Microsoft veröffentlicht hat.
Cover-Version: Ich habe es ziemlich satt
Ich wollte jetzt schon zum wiederholten Mal eine Cover-Version eines Stücks bauen und habe um Erlaubnis gebeten. Ihr glaubt ja gar nicht, was dann so passierte. Ich bin darüber ziemlich enttäuscht und habe deshalb etwas beschlossen. Mir ist meine Musik enorm wichtig. Ich mache das echt gern. Aber ich werde eben niemanden am Allerwertesten lecken, wenn ich mal etwas bekanntes in ein neues Gewand stecken möchte. Das ist es mir dann einfach nicht wert. Vielleicht klappt das ja nochmal, aber ich sehe halt schwarz. Darüber müssen wir reden.
Bauhaus Staircase: Neues OMD-Album ante portas
2017 waren OMD mit „The Punishment of Luxury“ unterwegs. Nun, 6 Jahre danach, kommt nun bald „Bauhaus Staircase“ um die Ecke. Deshalb ist die Webseite auch leer. Also: Vielmehr wird man auf eine passwortgeschützte Unterseite umgeleitet. „Bald“ würden Neuigkeiten wegen „Bauhaus Staircase“ kommen, sagt uns die Webseite. Damit wir ja nichts verpassen, sollen wir uns unbedingt auf der Email-Liste verewigen. Also wie bei mir im Blog ganz unten: „Hüpf auf die Coole-Leute-Liste“. Tja, und dann?
Sonneberg: Ein Landkreis voller Nazis?
Ich wollte nichts politisches mehr schreiben. Aber nach den Ereignissen im südthüringischen Sonneberg muss ich mal ein paar meiner Gedanken hier in den Blog tun. Mir liegt es dabei einerseits fern, mir anzumaßen, irgendeine tiefe Meinung oder gar Expertise zu haben. Und andererseits liegt es mir völlig fern, irgendwen von vornherein zu diskreditieren. Deshalb haben sicherlich aufmerksame Leser mitbekommen, dass ich in der Überschrift ein Fragezeichen habe. Ich möchte nämlich hinterfragen, ob das dort wirklich alles Nazis sind.
The Most Mysterious Song: Geheimnis gelüftet?
„Like the wind you came running…“ – The Most Mysterious Song on the Internet. Es scheint so, als ist das Geheimnis nach langer Suche nun endlich gelüftet. Wie ihr wisst, hatte ich mich an der Suche beteiligt. Aber wie das eben immer so ist, wenn du dann nichts heraus findest, lässt du es halt dann auch mal bleiben. Nicht so bei diesem Stück. Ich habe das ja mitbekommen: Immer wieder bin ich über das Lied gestolpert. Und immer wieder wurde der Artikel oben aufgerufen. Und das soll nun alles vorbei sein? Das wäre zwar bedauerlich, aber so ist halt der Lauf der Dinge.
Statify: Reicht das denn nicht aus?
Seit langer Zeit arbeite ich zur Auswertung der Benutzerzugriffe sowohl mit Matomo als auch mit Statify. Und ich frage mich, ob ich wirklich Matomo behalte. Denn ganz ehrlich: Ich habe doch gar nicht die Gelegenheit, all die Kleinigkeiten, die Matomo so aufzeichnet, auszuwerten und zu bewerten. Vieles ist mir auch egal. Und Statify? Wenn man sich das ein wenig anpasst oder Erweiterungen benutzt, ist das durchaus eine taugliche Alternative. Und davon möchte ich mal kurz erzählen. Es kann ja sein, dass es euch interessiert.
Botschaft der Gerechtigkeit – Das BKA warnt
Ich bin ein schlimmer Finger. Das erfuhr ich aus einer ominösen Botschaft der Gerechtigkeit, die mich neulich ereilte. Da muss ich mir das doch direkt anschauen. Und ganz ehrlich: Ich bin ein Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren in Macht. In Macht? Was soll das bedeuten? Wie bin ich denn dazu gekommen? Ich verstehe das Alles nicht. Und deshalb mache ich mir einmal die Freude und überprüfe mal, was mir da so zuteil wird. Kommt mal mit, wenn ihr wissen wollt, was da schon wieder los ist. Es kann sich ja lohnen.
Cell Broadcast aktiv im Einsatz
Erinnert ihr euch an die letzten „Warntage“? Einer ging ziemlich in die Hose, der andere war etwas besser. Das war Grund genug, nun Cell Broadcast einzuführen. Am 23. Februar war es nun soweit, dass der Dienst nun deutschlandweit scharf geschaltet wurde. Und nun? Wird man nun permanent belästigt? Geht wieder alles nicht? Ich glaube, man darf da nicht immer alles so schwarz sehen. Schauen wir uns das mal in Ruhe an, denn es kann mal wichtig werden. Umfassende Krisen können jederzeit ausbrechen, wie wir an Corona oder an der Ukraine sehen.
Ukraine-Krieg: Ein verdammtes Jahr
Ein verdammtes Jahr tobt nun schon der Ukraine-Krieg. Eine „Spezialoperation“, wie es der irre Iwan genannt hat, ist das schon lange nicht mehr. Schlimm ist es. Und so weit ich das so sehe, ist auch noch lange nicht Schluss mit dem Krieg. Ja, Wladi, es ist ein Krieg. Ein großer, beschissener Krieg. Mitten in Europa. Weil Wladi größenwahnsinnig ist. Weil er ein verdammter Despot ist. Ich habe gar keine Worte für das, wie ich den obersten Russen sehe. Ich bin immernoch entsetzt von all dem, was einem immer wieder serviert wird.
Klimaprotest: Das geht mich nichts mehr an
Nennt mich sonstwie. Aber ich kann mit diesem ganzen Klimaprotest nichts anfangen. Deshalb muss ich sagen, dass ich da raus bin und es mich nichts mehr angeht. Ich habe echt lange hin uns her überlegt, ob ich irgendwas zu den ganzen Protesten schreibe. Aber ich muss mir einfach mal ein paar Gedanken von der Leber schreiben. Und gleich vorweg: Mir geht es keineswegs darum, irgendwen herunter zu machen oder so. Ich kann einfach nicht genügend damit anfangen, als dass ich das Ganze gutheißen kann.