Was sollen denn die Leute denken, während die Leute weiterscrollen und weiterskippen und sich denken, der soll nicht immer so denken, was die Leute denken. Habt ihr jetzt auch gerade so ein komisches Gefühl, was diesen Satz betrifft? Was hat denn der Uhle damit gemeint? Das kann ich euch sagen. Deshalb gibt es diesen Artikel hier. Am Ende geht es doch eigentlich um uns selbst, nicht darum, was andere davon halten. Aufgemerkt und mitgemacht, wie sind hier schließlich nicht im Streichelzoo.
Alltagstipp
Amazon PartnerNet: A Blast from the Past
Kennt jemand das Amazon PartnerNet? Webseiten-Betreiber sicher. Aber sonst? Die haben mich neulich angefangen, kolossal zu erschrecken. Denn irgendwie ist es so, als ob eine längst vergessene Vergangenheit angerufen hätte, um seine Schleichwerbung wiederzubekommen. Es ist ganz seltsam. Da denkst du, du bist diesen Laden los. Und dann kommen die über die Hintertür wieder um die Kurve gebogen. Und deshalb muss ich da mal ein paar Worte dazu verlieren. Ich beeile mich auch dafür.
Mehr arbeiten: Und wofür?
Deutschland muss mehr arbeiten, heißt es neuerdings von der neu gewählten Regierung. Die Proteste ließen dann nicht lang auf sich warten. Aber wer hat denn nun Recht? Ich will einfach ein paar Takte aus meiner Sicht aufschreiben, ohne dass ich mich als Experte hinstelle. Aber ich habe eben meine Meinung, und die darf ich ja wohl noch sagen. Mir geht da nämlich einiges drunter und drüber. Und genau darüber müssen wir mal reden. Denn das Land muss nun mal aus der Krise raus kommen, oder etwa nicht?
Drölf: Eine Zahl erklärt die Welt
Wie oft habt ihr mich hier im Blog eigentlich schon mit der Zahl Drölf herumjonglieren gesehen? Aber was ist eigentlich diese seltsame Zahl? Die hat nämlich Phillip Osophus eingeführt, ein guter Freund von Wayne. Das war Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Zahl hat derart viel Einfluss im Laufe der Zeit gewonnen, dass sogar Spongebob sie bereits verwendet hatte. Und wir schauen einfach mal, was wir alles über die Zahl Drölf so herausfinden. Ihr werdet sehen, sie erklärt tatsächlich die Welt.
Hamburg: Lächeln für alle
Wer es nicht mitbekommen hat: Ich war jetzt mal ein paar Tage still. Wir brauchten unsere Pause. Die fand in Hamburg statt. Das war super. Nein, das wird jetzt kein Reiseführer über die besten Absteigen der Millionen-Metropole. Ich werde auch keinen Reisebericht wie den hier damals fabrizieren. Ihr könnt euch ja selbst vorstellen, dass die … Weiterlesen
Negative Gedanken: Wer braucht die schon?
Negative Gedanken hatte ich im Laufe meines Leben genug. Lasst mich damit bitte in Zukunft in Ruhe. Mäkelt sonstwo rum, nur nicht bei mir. Ich kann es einfach nicht mehr ab, ständig das Geningel und Gejammere über alles mögliche mitzubekommen. Geht in irgendeinen Sandkasten und heult dort vor euch hin, aber bitte leise. All das Negative hatte mich vor ein paar Jahren gehörig angefasst und in einen Strudel reingetrieben, bei dem ich froh bin, da wieder rausgekommen zu sein. Das könnt ihr mir aber glauben.
KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?
Na, habt ihr alle schon diese lustige KI-Übersicht vom Suchmaschinen-Laden Google ausprobiert? Diese soll Zugriffe auf Webseiten reduzieren. Also, das wird zumindest hier behauptet. Jetzt kann ich einem Laden wie Google ohnehin nicht über den Weg trauen, wenn die Internetnutzer gefährden, weil alle Arten von Werbung jetzt greifbar sind und nicht mehr weggefiltert werden können. Aber nehmen wir mal an, diese Übersicht wäre tatsächlich handhabbar: Würde sie denn wirklich den Nutzern etwas bringen und den Webseiten schaden?
Corona-Nachklapp: Es war nicht alles schlecht
OK, überredet. Es ist 5 Jahre und ein bisschen her, dass hier alles anders wurde. Zeit, dass ich sowas wie einen Corona-Nachklapp schreibe. Und wie ich oben in der Überschrift schon schrieb: Es war ja nicht alles schlecht. Das findet übrigens auch der Tommi, von dem die Idee eigentlich stammt. Ich mach aber nicht so ein Fass auf wie er. Ich muss aber dennoch mal zurückschauen, wie das so war. Und irgendwie habe ich da einen Wackerstein im dicken Wanst. Nützt nix, da muss ich durch.
Genervt von allem und jedem
Leute, ich muss mal ein bisschen sehr viel stiller sein. Sonst werde ich unsachlich. Denn ich bin tierisch von allem möglichen genervt. Jaja, sowas gibt’s, das ist nicht schlimm. Aber für mich ist DIESE Laune, die ich derzeit habe, schon ungewöhnlich. Und sie ist auch nicht feierlich. Das kann ich euch flüstern. Jetzt kann ich auf alles mögliche draufhauen und Artikel um Artikel raus prügeln. Aber das wären genau so die Artikel, die ich eigentlich nicht haben will. Und deshalb bin ich etwas stiller als sonst.
Bloggen mit Dopamin? Nicht mit mir
Nein, ich bin kein Blogger, der irgendwie schwer erziehbar oder so ist. Ein Bloggen mit Dopamin kommt deshalb für mich keineswegs in Frage. Ich will mich nicht der Erregungsmaschinerie unterwerfen. Wozu auch? Das machen andere schon erregt genug. Ich bin auf diesen Trichter gekommen, nachdem ich mich mal wieder durch die Bloggerwelt gewühlt habe. Freunde, die hat sich irgendwie gewaltig verändert. Und das ist ein gutes Zeichen. Denn diese zusammengedrechselten Blogs werden immer seltener. Mir gefällt’s.