Die Leipziger Gruppe besteht aus verschiedenen Unternehmensteilen zur Daseinsvorsorge der Stadt Leipzig, darunter die Töchter Stadtwerke Leipzig und Kommunale Wasserwerke Leipzig. Die gesamte Gruppe und damit auch die Stadt Leipzig als Eigentümer hat ein enormer Rechtsstreit belastet. Der scheint nun langsam vorbei zu sein. Vor 3,5 Jahren schrieb ich schon davon, als die Firma Kommunale Wasserwerke Leipzig und dubiose Finanzspielereien in den Medien waren. Nun scheint ein Ende in Sicht zu sein. weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Allgemeine Informationen und Themen, die woanders nicht hineinpassen. Nein, es handelt sich nicht um ein pures Sammelsurium.
![Karstadt Leipzig - By Martin Geisler (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0-3.0-2.5-2.0-1.0)], via Wikimedia Commons](https://www.henning-uhle.eu/wp-content/loadingstructure/2018/04/Karstadt_Leipzig-750x410.jpg)
Karstadt Leipzig – Wenn der Vermieter nicht mitspielt
Die Ära mit Karstadt Leipzig scheint irgendwie zu Ende zu gehen. Da spielt sich derzeit eigenartiges ab. Wir können da sagen, was wir wollen, aber seltsam ist es schon. Karstadt fliegt aus seinem eigenen Haus raus. Das lassen wir uns mal kurz auf der Zunge zergehen. Und dann reden wir einfach mal ein paar Takte darüber. Es betrifft ja irgendwie die gesamte Stadt, wenn man das Thema mal so weiter denkt. weiterlesen

Privatfernsehen: Eine Grenzerfahrung
Da willst du auf einem Sender im Privatfernsehen einen spannenden Film sehen und bist heillos enttäuscht. Es handelte sich um einen Spielfilm, dem das Prädikat “Besonders wertvoll” verliehen wurde. Wir haben uns darauf gefreut. Aber so richtiger Filmgenuss wollte einfach nicht aufkommen. Ich erkläre hier mal, warum. Es ist einfach kein Filmerlebnis mit dem Privatfernsehen. Und darauf möchte ich gern mal eingehen. weiterlesen
![Ein Eisvogel im Schwebeflug - By Joefrei (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.henning-uhle.eu/wp-content/loadingstructure/2016/04/Ein_Eisvogel_im_Schwebflug-750x410.jpg)
Eisvogel: Dem sind Touristen doch ziemlich egal
Jahr für Jahr gibt es enorme Diskussionen um den Eisvogel. Dieser possierliche Singvogel, der gerade mal 40 Gramm wiegt, stand in Verdacht, immer wieder durch Bootsfahrten im Leipziger Auwald gestört zu sein. Nun heißt es, dass das doch eigentlich gar nicht wahr sein konnte. Tja, und nun? Volle Fahrt voraus im Wald? Oder wie können wir diese Erkenntnis eigentlich am Ende einordnen? Schauen wir einfach mal. weiterlesen

Leipzig-Ecken: Erster Frühlingstag am Zwenkauer See
Das Leipziger Neuseenland prägt den Südraum von Leipzig. Am ersten wirklich warmen Frühlingstag 2018 waren wir zu einem Ausflug am Zwenkauer See. Gemeinsam mit der Neuen Harth bildet der See einen Teil des Tagebau-Überbleibsels. Und wie man es nun mal so macht, so wurde hier das riesige Restloch mit Wasser gefüllt. Im Gegensatz zur “Leipziger Riviera” – also der “Costa Cospuda” am Cospudener See – hat der See noch den Charm des Unfertigen. Und wir dürfen gespannt sein, wie das Alles weitergeht. weiterlesen

Russland-Peitsche? Was soll das denn sein?
Wir werden von Russen überrannt! Oder so ähnlich. Haben Sie in den letzten Tagen mal Nachrichten mitbekommen? Da ist die Rede von einer ganz, ganz schlimmen Kälte. Ja, es ist schon ziemlich kalt draußen. Aber ernsthaft, es ist Februar. Was hat man denn erwartet? Jedenfalls bewirft man uns mit der Russland-Peitsche. Gut, man hört auch “Sibirien-Peitsche” oder irgendwas ähnlich bedrohliches. Jedenfalls ist alles ganz schlimm. Und darüber müssen wir uns mal kurz unterhalten. weiterlesen

30 Jahre “Sign your name” von Terence Trent D’Arby
Terence Trent D’Arby ist irgendwie der Paradiesvogel unter den Soul-Sängern. Zum Jahreswechsel 1987 / 1988 hatte er mit “Sign your name” seinen bisher größten Hit. Die außergewöhnliche Nummer hat sich mir in die Erinnerung gebrannt. Und deshalb muss ich einfach mal nach 30 Jahren über das Lied ein paar Worte verlieren. Die coole Soul-Nummer mit der Prise Sex stach damals aus dem musikalischen Einerlei heraus. Wahrscheinlich ist sie deshalb so ein Knaller geworden. weiterlesen

Gesichtspalme #43 – BILD gegen SPD und Titanic
Es ist ewig her, dass ich eine Gesichtspalme verliehen habe. Nun ist es wieder so weit. Schuld ist Chefredakteur Julian Reichelt von der BILD, unter dem ein grober Schnitzer unterlaufen ist. Bewusst oder unbewusst? Das vermag ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls zeigt es sich mal wieder, dass die BILD keine Zeitung ist. Und das dröseln wir mal kurz auf. Denn ich halte das für wichtig. weiterlesen

Prokrastination – Die eigenen Grenzen überwinden
Prokrastination: So ein schwieriges Wort. Übersetzt heißt das Wort so viel wie “Aufschieben” oder “Vertagen”. Man spricht davon, dass die Tätigkeit oder Arbeit unnötig verschleppt oder gestört wird und eigentlich nur unter Druck dann zu einem Ende kommt. Ich denke, jeder kennt das Phänomen. Es wäre ja auch gelacht. Ganz besonders schlimm ist das mit der Prokrastination, wenn man eine eigene Grenze überwinden will oder soll. Aber warum ist das eigentlich der Fall? weiterlesen

Bossing: Was für ein krankes Verhalten!
Haben Sie schon mal den Begriff “Bossing” gehört? Mir sagte das auch nichts. Nachdem mir aber irgendwann mal das Wort genannt wurde, war mein Interesse geweckt, und ich musste mich mal etwas schlau machen. Das Bossing ist so ziemlich das übelste Verhalten, das ein Boss – also ein Vorgesetzter – an den Tag legen kann. Da jeder in diese Situation kommen kann, muss man sich mit dem Thema beschäftigen. Ob ich selbst so eine Erfahrung gemacht habe? Wer weiß das schon so genau? Aber das ist mein Thema im Abwasch der Woche. weiterlesen