Nein, ich bin kein Blogger, der irgendwie schwer erziehbar oder so ist. Ein Bloggen mit Dopamin kommt deshalb für mich keineswegs in Frage. Ich will mich nicht der Erregungsmaschinerie unterwerfen. Wozu auch? Das machen andere schon erregt genug. Ich bin auf diesen Trichter gekommen, nachdem ich mich mal wieder durch die Bloggerwelt gewühlt habe. Freunde, die hat sich irgendwie gewaltig verändert. Und das ist ein gutes Zeichen. Denn diese zusammengedrechselten Blogs werden immer seltener. Mir gefällt’s.
Worte
Blogartikel kommentieren: Ein kleiner Reiseführer
Wieso braucht man einen Reiseführer, wenn man einen Blogartikel kommentieren will? Weil ich das sage und es dazu immernoch Unklarheiten gibt. Denn es gibt wahnsinnig viele Leute da draußen, die nach wie vor der Meinung sind: Wenn ich auf Facebook meinen Kommentar hinterlasse, tut es das auch. Nein, tut es nicht. Hört doch mal bitte auf mit solchen Gedanken. Niemandem hilft das. Nur dem Trump-unterstützenden Meta-Laden samt der Werbeindustrie. Geht lieber wieder in die Blogs.
Bloggen mit dem Handy: Noch immer Nö.
Könnt ihr euch vorstellen, dass das Bloggen mit dem Handy jetzt nicht so was endgeiles ist? Ich habe mich gestern mal wieder daran versucht. Ich wollte euch von einer technischen Störung erzählen. Und das habe ich am Abend gemacht. Da ich da nicht mehr den Computer an hatte und den auch nicht nochmal anschalten wollte, habe ich das Ganze auf der Couch mit dem Handy schnell zusammen geklöppelt. Aber ganz ehrlich: Schön ist anders. Und das muss ich mal eben hier erzählen. Wo denn auch sonst?
GeneratePress: Zurück in die Zukunft
Ich hatte jetzt mal genug gesehen. Nun ist es soweit, dass ich mit GeneratePress vorzeitig ein neues Theme hier in den Blog geworfen habe. Leute, ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich noch mit dem Blog Studio erlebt habe. Aus dem Grund musste ich meinen Plan fallenlassen, das neue, alte Theme erst zum Bloggeburtstag zu aktivieren. Aber eins nach dem anderen, lasst mich einfach mal kurz erzählen. Und kurz meint kurz in dem Fall. Versprochen.
Bloggen ist wie wennste fliechst
Ach, komm, reden wir mal kurz darüber, wie das mit dem Bloggen ist. Es gibt ja immer wieder Leute, die sich das nicht vorstellen können. Das ist ja auch nicht schlimm. Schlimm ist nur, wenn da jemand um die Kurve biegt und rotzfrech sagt: Alter, stell halt nix ins Internet, wenn du dafür ne Danksagung erwartest. Was denn für eine Danksagung? Leute gibt’s. Jedenfalls müssen wir uns mal wieder darüber unterhalten, was das mit dem Bloggen ist. Habt ihr Lust?
Still sein: Manchmal hilft das ja
Manchmal scheint es tatsächlich zu helfen, wenn man einfach mal still sein kann. Niemand muss zu allem irgendeine Meinung verteidigen. Kein Mensch auf der Welt hat das Vorzugsrecht auf das, was wir als Wahrheit bezeichnen. Ich auch nicht. Ich bin da ja bloß der blöde Blogvollschreiber, was kann ich denn schon sinnvolles beitragen? Und ganz ehrlich, ich habe am Ende auch wirklich absolut keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen Grabenkämpfen bei Wortgefechten zu beschäftigen.
Buttons im Blog entfernt
Ich habe mich von Buttons im Blog getrennt. Die waren mir ein Dorn im Auge. Und da ich momentan aufräume, fielen sie dem Treiben zum Opfer. Ich will hier auch nur ganz kurz darauf eingehen, daher gibt es nicht mal ein Beitragsbild. Jedenfalls habe ich schon mitbekommen, dass die Ladezeit meines Blogs sich extremst verbessert hat, seitdem ich die beiden Buttons entfernt habe. Und schon allein deshalb musste ich das machen.
Bilder im Blog: Ja, nein, vielleicht?
Es gibt sie noch, die alte Bloggerszene, in der man irgendein Thema diskutierte. Diesmal: Bilder im Blog. Man schreibt dazu seine Meinung. Und weil ich nun mal für Internet-Verhältnisse meinen Blog auch schon ewig habe, schreibe ich auch mal meine Meinung auf. Denn ich glaube, ich kann hier auch so ein paar Aspekte beitragen. Damit mache ich das so wie es schon Andreas, Thomas, Benedikt und Robert gemacht haben. Ihr fragt euch, wer das ist? Naja, umsonst habe ich die Namen nicht verlinkt, schaut einfach selbst nach.
Fediverse: Wenn der Uhle ernst macht
Fediverse! Wie das klingt! Dann geh doch zur Twitter-Konkurrenz, lass uns nur bei Facebook im Stich! Wirst schon sehen, was du davon hast! Hat das irgendwer gesagt? Weiß ich nicht, vielleicht hat sich das der eine oder die andere oder so gedacht. Es ist mir aber auch gleich. Denn ich muss hier Konsequenzen ziehen. Wieso habe ich wohl irgendwann von einem parallelen Internet philosophiert? Ach, was hatte ich einfältiges Huhn ja so gar keine Ahnung! Das war damals einfach so eine spinnerte Geschichte, weil ich ja sonst nichts zu tun habe, oder so. Jetzt sieht das auf einmal anders aus.
Commonwealth Legal Services – Man nennt es Scam
Neulich schrieb mich eine Bude namens Commonwealth Legal Services an, ich hätte widerrechtlich ein Bild benutzt. Lustige Geschichte, das. Denn ich habe da so das Eine oder Andere herausgefunden, was ich euch als meine Leser gern mal aufschreiben möchte. Wer weiß, vielleicht betreibt ihr ja auch eine kleine Seite wie meine. Dann kann euch das nämlich auch passieren. Also reden wir nicht lange rum, schauen wir mal, was die Scammer so treiben. Und nichts anderes ist das.