Auch auf die Gefahr hin, dass man mir wieder sonstwas vorwirft, muss ich euch doch mal zum Zählpixel-Import auf den aktuellen Stand bringen. Denn ich hatte hier ja schon so meine Probleme. Aber wenn ich alles soweit richtig gemacht habe, sollte hier wieder alles in Ordnung sein. Bis auf einen Artikel, aber das ist ein anderes Thema. Davon erzähle ich euch weiter unten. Jetzt muss ich euch erstmal aufklären, was ich so erfahren habe. Denn es ist gar nicht so schwer.
Worte
Sharing Is Caring: Warum das Internet kaputt ist
Sharing Is Caring. Wörtlich übersetzt in etwa: Teilen heißt Fürsorge. Wer etwas teilt, will dafür sorgen, dass andere auch etwas davon haben. Mir scheint, dass das Thema quasi überall präsent ist. Aber nur, wenn diejenigen, die diese Redewendung benutzen, etwas haben wollen. Wer das aber von sich gibt, läuft schnell Gefahr, anderen auf den Wecker zu fallen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer. Und ich zeige euch mal anhand meines Blogs, wie ich das sehe. Denn mich betrifft das ja irgendwie auch. Jaja, scheiß Bettel-Blogger.
Blog-Neulinge: Irgendwas mit Bloggerschnack
Ein gibt Blogparaden, Blogstöckchen, Blogwochen, dies, das und jenes und überhaupt. Was steht da für Blog-Neulinge? Hilft das überhaupt? Und jetzt geht das weiter mit dem Bloggerschnack. Prinzipiell ist das auch wieder sowas wie eine Blogparade. Und eigentlich wollte ich gar nichts dazu beitragen. Denn eigentlich denke ich mir, dass es von all diesem Kram – egal, wie man es gleich nennt – genug gibt. Alles läuft nach dem Motto ab: Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Und so muss ich nochmal was aufschreiben.
VG-Wort Zählung kaputt
Hier im Blog ist kein neuer Zählpixel mehr möglich. Damit ist die VG-Wort Zählung für mich leider erst einmal definitiv kaputt gegangen. Jaja, die ganzen Leute, die den Zählpixel mit einer merkwürdigen Dolchstoßlegende verknüpfen, lachen sich bestimmt jetzt kaputt. Aber da gibt es ein ernsthaftes Problem und eine Lösung. Vielleicht solltet ihr euch also da mal nicht zu früh freuen. Lange Rede, kurzer Sinn, legen wir los.
Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte
Heute gibt es mal Grüße vom Blogwart. Ihr stellt euch bestimmt diesen wunderlichen älteren Herrn mit Pfeife im Mund und im grauen Kittel vor. Und genau das ist es, wenn wir uns angucken, wie mal die Nummer mit dem Bloggen angesehen wurde. Nein, da war nicht viel Anerkennung, da gab es nur abfälliges Naserümpfen. Und … Weiterlesen
Immer dabei: Bloggen und Handtücher
Unter deutschsprachigen Bloggern geht nun der Gedanke um, dass man seinen Blog immer dabei haben müsse, wolle, solle oder sowas in dieser Art. Und dann guckt der liebreizende Nerd mit seinem übergroßen Kessel auf den Hüften auf den Kalender und merkt, dass wir den 25. Mai haben. Dann denkt der Nerd nach. Und bei aller Denkerei, bei der ihm der Nerddenker anfängt, weh zu tun, kommt er auf die Idee, es könne ja mit dem Handtuchtag zusammenhängen, über den der dicke Onkel längst geblogdingsbumst hat. Und das sortiere ich mal ein.
Lemminge: Alle machen das Gleiche
Habt ihr schon mal den Begriff der Lemminge irgendwie mitbekommen? Bei dem Brettspiel geht es darum, als erstes eine Klippe zu erreichen. Von mir aus erinnert euch auch an die Lemmings für den Amiga oder an was auch immer. Es geht jedenfalls um diese Figuren, bei denen jeder das Gleiche tut, um zum Ziel zu kommen. Sie tappeln den gleichen Weg, bewältigen die gleichen Hindernisse. Und bei dem Amiga-Spiel müssen so viele Lemminge wie möglich durchkommen. Oh, guck mal, ein Bild von einer Hagebutte.
Israel und die Frage: Darf man das?
Beim Angriff Russlands gegen die Ukraine spricht man von Kriegsverbrechen, beim Angriff Israels auf Gaza ist das ein bedauerlicher Umstand? Ich weiß, dass ich hier mit zweierlei Maß messe. Die Politik und alle möglichen Leute, die irgendwas zu beiden Kriegen zum besten geben, tun das aber auch. Ich finde, die humanitären Katastrophen im Nahen Osten und in der Ukraine kommen viel zu wenig zur Sprache. Ich will mich aber auch den „Nationalstaat des jüdischen Volkes“ konzentrieren, wohl wissend, dass das dem Blog nicht gut tun wird.
Blogs folgen: Warum und wie?
Warum soll ich denn Blogs folgen, es gibt doch Social Media? So ungefähr geht die landläufige Meinung. Ach, und Blogs sind eh überbewertet. Mal abgesehen davon, dass nicht jeder irgendwas mit dem Begriff „Blog“ anfangen kann. Es gibt unzählige Artikel im Internet dazu. Auch ich habe oft genug über das Bloggen erzählt. Aber reden wir mal davon, wieso und wie man es anstellt, diesen Seiten im Internet zu folgen. Und reden wir darüber, ob es da auch Verbesserungspotential gibt.
Blog-Umzug: Der Uhle am Limit
Ich musste es am Wochenende durchziehen: Ich habe mich einem Blog-Umzug ausgesetzt. Ey, ich bin echt langsam zu alt für solche Spielereien. Wenn ich mir so überlege, dass das für mich früher alles kein Problem war, denke ich mir schon das, was ich von einem guiten Bekannten dazu als Reaktion erhielt: Warum tue ich mir das an? Wer aber diesen Blog seit längerer Zeit liest, wird sicherlich nachvollziehen können, warum ich da gar nicht dran vorbei gekommen bin. Und so kommt es zu diesem Artikel, der erste auf neuem Server.