Amazon PartnerNet: A Blast from the Past

Kennt jemand das Amazon PartnerNet? Webseiten-Betreiber sicher. Aber sonst? Die haben mich neulich angefangen, kolossal zu erschrecken. Denn irgendwie ist es so, als ob eine längst vergessene Vergangenheit angerufen hätte, um seine Schleichwerbung wiederzubekommen. Es ist ganz seltsam. Da denkst du, du bist diesen Laden los. Und dann kommen die über die Hintertür wieder um die Kurve gebogen. Und deshalb muss ich da mal ein paar Worte dazu verlieren. Ich beeile mich auch dafür.

Weiterlesen

Grok in Azure: Habt ihr nen Vogel, Microsoft?

Elon Musk ist ja sowas wie der böse Clown aus Steven King’s „Es“. Sein komischer LLM-Assistent Grok aber wird nun bei Microsoft Einzug halten. Und alle Welt fragt sich: Ticken die bei Microsoft noch ganz sauber? Das kann doch keiner wirklich wollen. Also in Europa zumindest wird das Ganze extrem skeptisch begutachtet. Ja doch, ich habe davon jetzt auch etwas mitbekommen, deshalb reden wir einfach mal ein paar Takte darüber, oder?

Weiterlesen

Börsencrash: Alles nur ein Spiel?

Ich verstehe nicht wirklich etwas von diesen Wetten. Aber auch ich sehe einen Börsencrash, wenn er passiert, wie am vergangenen Montag halt. Und das eben nicht nur, weil die Medien uns da einen davon erzählen. Was der Verrückte im Weißen Haus angezettelt hat, kann sehr gut zu etwas werden, was die Welt noch kennt. Vor rund 90 Jahren kam es zu einer formidablen Weltwirtschaftskrise, aus der dann der weite Weltkrieg wuchs. Aber das ist sicher alles nur ein Spiel für Donald Trump.

Weiterlesen

Uncle Sam: Abkoppeln von Amerika

Uncle Sam: Abkoppeln von Amerika

Uncle Sam: Abkoppeln von Amerika

„Uncle Sam does the best he can“ – Ich glaube, die Zeiten sind nun vorbei, dass für die Welt Produkte und Dienstleistungen der USA gut sind. Ich sehe das gar nicht mal nur vor dem Hintergrund der Eskalation zwischen Selenski und Trump / Vance vor ein paar Tagen. Ich denke, wir müssen uns endgültig klarmachen, dass es mehr und mehr ohne „The arms of America“ gehen muss. Und ich hoffe, dass sich Europa nicht so vorkommt wie das kleine Kind, das ins Wasser geschmissen wird. Aber ich habe Zweifel.

Weiterlesen

Exchange Server: Warum denn in die Cloud?

Im Oktober diesen Jahres wird der Exchange Server von Microsoft beerdigt. Es gibt zwar die Subscription Edition, aber die wird kein Erfolg. Zeit, dass man sich nach Alternativen umschaut. Denn niemand will speziell beim Thema Email auf veraltete Technologie setzen. Und da geht es schon los: Was haben wir denn an echten Alternativen? Ach, Exchange Online oder Google Suite? Na, herzlichen Dank. Und nebenbei: Was ist mit Organisationen, die gar nicht in die Cloud gehen können?

Weiterlesen

Bullet The Blue Sky: Völkermord in der Musik

Aus irgendeinem Grund schoss mir nun „Bullet The Blue Sky“ von U2 in den Sinn. Ich kann euch gar nicht sagen, wie es dazu gekommen ist. Aber nun ist es halt so. Jedenfalls erinnere ich mich an diese wütende Nummer aus dem großartigen Album „The Joshua Tree“ von 1987 nur zu gern. Ja, das Album mit „With or without you“. Aber die Nummer hier ist schon eine ganz andere Kategorie. Wer das Stück kennt, wird mir vermutlich zustimmen. Ich glaube, so wütend hatte man U2 selten gehört.

Weiterlesen

40 Jahre „Faithfully“ von Journey

Wir alle kennen von Journey „Don’t Stop Believin'“. Aber als ich das erste Mal die Amerikaner gehört hatte, war das mit der großartigen Ballade „Faithfully“. Da das nun auch schon wieder 40 Jahre her ist, dass die Nummer als Single vom Album „Frontiers“ veröffentlicht wurde, will ich mal ein paar Worte zu diesem beeindruckenden Stück Musik von mir geben. Denn wer das Lied nicht kennt, was ja doch einige sein können, verpasst unter Umständen so einiges.

Weiterlesen

Flieg, kleiner Vogel, flieg!

Flieg, kleiner Vogel, flieg!

Flieg, kleiner Vogel, flieg!

„Die weißen Tauben sind müde“, sang Hans Hartz in den Achtzigern. Sie fliegen lange schon nicht mehr, wie ihr wisst. Und was macht da jetzt der blaue Vogel? Ich sehe mit großer Bestürzung, was bei Twitter los ist. Vielmehr ist es so, dass mir etliche Beobachtungen über den Niedergang der Plattform über den Zaun geworfen werden und ich diese dann nachprüfe. Das macht man ja so. Elon Musk hat seinem Spielzeug allmählich den letzten Schluck Wein eingeschenkt, da diese Plattform so langsam stirbt. Schade eigentlich.

Weiterlesen

Microsoft Cloud Services: Gibt es Alternativen?

Was mäkeln viele, die es wissen müssen, über die Microsoft Cloud Services. Mir scheint, damit wird es irgendwie Zeit, sich mal über Alternativen zu unterhalten. Denn den europäischen Datenschützern ist ja Microsoft 365 ein Dorn im Auge. Jetzt möchte ich kein blind vertrauender „Microsoft-Fanboy“ sein. Ich tue mich ja eh schwer mit solchen Dingen. Und deshalb müssen wir uns mal ernsthaft darüber unterhalten, ob es denn bei all der Mäkelei wenigstens Alternativen gibt. Ich bin ja lernfähig. Also schauen wir mal.

Weiterlesen

Katar – Oder: Jetzt tut nicht so!

In rund zwei Monaten beginnt die große Fußball-Sause im Wüsten-Emirat Katar. Und JETZT fällt es Sportlern, Funktionären und allen anderen ein, darüber zu reden. Dazu fällt mir eigentlich nur ein, dass man doch jetzt nicht plötzlich so tun soll, als ob der Emir und seine Scheichs ganz plötzlich zu großartigen Demokraten geworden sind und die Menschenrechte am Persischen Golf nun plötzlich die hauptsächliche Währung auf den elfeinhalb tausend Quadratkilometern sind. Das ist alles Augenwischerei, und ich muss darüber mal was aufschreiben.

Weiterlesen