WordPress und Bloggen

ActivityPub: Verbindung ins Fediverse

Ich habe jetzt das x-te Mal das Plugin ActivityPub im Blog installiert, um meinen Blog mit dem Fediverse zu verbinden. Das hat so seine Vorteile, das sehe ich. Allerdings hatte ich bisher so meine Probleme mit dem Plugin. Es wollte nicht so, wie ich es mir so vorgestellt hatte. Nun aber gibt es eine Veränderung. Die muss ich einfach mal ausprobieren. Und sagen wir mal so: Der Artikel ist hauptsächlich damit verbunden, dass ich die Verbindung ins Fediverse probieren will. Ja, Schande auf mein Haupt, aber was will ich denn machen?

Informatik

Notepad++ – Sicherheitslücken uninteressant?

Notepad++ gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Programmen, um Textinhalte anzuzeigen. Ich nutze selbst das Tool gern. Deshalb hat mich einiges überrascht. Denn jetzt ist die Rede davon, dass Sicherheitslücken in den Editor einfach seit Monaten nicht geschlossen werden. Das ist bei einem Tool, mit dem man Programmcode schreiben und lesen kann, eine eher blöde Idee. Aber was weiß ich da schon? Was macht man denn da nun? Soll man sich unter Windows weiterhin auf das Tool verlassen? Oder eher nicht? Es gibt ja Alternativen.

Informatik

IT-Dienstleistung: Die haben eh keine Ahnung

Ich lese und höre immer wieder, dass die Dudes in der IT-Dienstleistung eh allesamt keine Ahnung haben, weil die stur in ihrem Lichtkegel bleiben würden und so. Jetzt mal eben zur Überraschung: Ich mache das jetzt schon viele Jahre, und mir hat kaum mal jemand direkt vorgeworfen, dass ich ahnungslos wäre. Ich weiß gar nicht, wo das immer herkommt. Was wäre denn, wenn es Typen wie mich nicht gäbe? Eure fancy Rechenzentren und euer Cloud-Gedöns würde dann eben im Fehlerfall nicht mehr funktionieren. Na dann viel Spaß mit den Herstellern.

Musik

Musikproduktion: Tschüss, BandLab Studio

Musikproduktion ist so ein hochtrabender Begriff. Aber er spiegelt ganz gut wider, was wir „Bedroom Producers“ so tun: Wir schaffen Musik. Nur wird das anders. Ich habe ja lange Zeit jetzt mit dem BandLab Studio herum gespielt. Aber ich habe eben gemerkt, dass ich so langsam an das Limit dessen stoße, was damit so möglich ist. Ich will hier einfach ein paar Gedanken zum Thema aufschreiben. Denn das wird jetzt doch eine ganz gewaltige Änderung, die ich da in Sachen Musikmachen vor mir habe. Ich habe dazu noch was zu hören für euch.

Informatik

Edge Browser: Nicht vertrauenswürdig

Es heißt, dass der einst hoch gelobte Edge Browser in Windows nichts weiter als eine riesige Datenkrake ist. Auch so soll er ziemlich großer Murks geworden sein. Jetzt kommen Menschen um die Ecke, die uns sagen, dass wir auf diesen Browser verzichten sollen. Ach, und noch mehr: Boykottiert diejenigen, die den Edge Browser benutzen. Echt jetzt? Das sind ziemlich fette Anschuldigungen. Und naja, da muss ich einfach mal nachschauen, ob da etwas dran ist.

Musik

Digital Audio Workstation: Was ist Cakewalk?

Was zum Geier ist denn eine Digital Audio Workstation? Ich will doch nur Musik machen. Reicht dafür nicht BandLab? Und was ist dieses Cakewalk denn überhaupt? Ich muss da mal etwas erzählen, denn ich beginne einfach mal damit, mein musikalisches Schaffen neu zu erfinden. Ja, es wird Leser geben, die selbst Musik machen und mir dann erzählen: Alter, es wird Zeit mit einer Digital Audio Workstation. Meine Güte, das weiß ich doch selbst. Ich musste aber erstmal dahinter kommen, was geht und auch wie. Das hat halt alles seine Zeit gedauert. Und damit steige ich mal ein.

Informatik

Outlook und Exchange: Viel Diskussion

Microsoft muss immer wieder wegen Outlook und Exchange Server böse Haue einstecken. Ja, daran sind sie nicht immer unschuldig. Aber manches ist auch mühselig. Mir hat mal ein großer Befürworter von Open Source Software erzählt, dass es in Sachen Zusammenarbeit und Email-Kommunikation keine bessere Lösung als die von Microsoft gibt. Also jammern wir alle des Jammerns wegen? Oder diskutieren Menschen Exchange und Outlook einfach nieder, um die Konkurrenz zu unterstützen? Ich bin mir da nicht so sicher. Gucken wir mal.

Informatik

Exchange Server Update: Werdet eure Hardware los!

Was habe ich mich über das letzte Exchange Server Update gefreut. Und das kommt nicht häufig vor, das könnt ihr mir glauben. Also hier im Support zumindest. Denn Microsoft hat jetzt etwas geschafft, aus dem Weg zu räumen, was bei sehr vielen Leuten für Kopfschütteln gesorgt hat: Der Last Man Standing. Es war einfach über lange Zeit nicht möglich, dass ich aus einer gut oder schlecht laufenden Hybrid-Umgebung eine reine Cloud-Umgebung mache. Aber damit ist nun Schluss. Was für eine Geschichte!

Informatik

Exchange SU: Updates machen Server kaputt

Was macht so ein Entwickler von einem Exchange SU eigentlich beruflich? Genau das könnte man fragen, wenn man so sieht, was auf der Exchange-Front los ist. Es ist nicht das erste Mal, dass etwas mit den Security Updates von Exchange schief geht. Nur ist es beim März-Update eine ganze Ecke subtiler. Und wir können ketzerisch behaupten: Die Updates sind eine ziemlich ausgefuchste Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für den Support von Microsoft. Ja, so ist es nicht. Aber man könnte so etwas denken.

Informatik

IT-Angriffe: Deutlich höhere Eskalation

So, jetzt ist es amtlich: Die Zahl der IT-Angriffe hat nach und nach immer weiter zugenommen. Das Gefühl hatte man zwar schon eine Weile, aber es stimmt wohl. Und es ist egal, ob es Angriffe aus China sind oder sonstwo her. Die Ransomware-Angriffe haben sich ja auch fast verdoppelt. Ich dachte ja ohnehin, dass es mehr Gefahren in Bezug auf Informationstechnologie geben wird. Das scheint, sich zu bestätigen. Und darüber müssen wir reden.