Mir doch egal, hier bin ich an der Täte

Mir doch egal, hier bin ich an der Täte

Mir doch egal, hier bin ich an der Täte

Wisst ihr, eigentlich ist es mir doch egal, wie ihr über diesen Blog denkt. Ich war zu lang Speichellecker, das tat mir meistens nicht gut. Jetzt wird es nicht so werden, dass ich euch hier grund- und sinnlos vollpöbeln werde. Das steht mir nicht zu. Aber mir hat das schon gefallen, mich nicht auf irgendeinen Kompass einzulassen, den jemand anderes geeicht hat. Jeder hat doch seinen eigenen Wertekompass. Und wer hier seit Jahren liest, weiß doch auch, dass ich euch nichts böses will. Was soll dann also das „Geschesche“, also die Aufregung?

Weiterlesen

Lazy: Sommersonnenfaulenzermusik

Jetzt erfindet der Uhle auch noch Begriffe. Sommersonnenfaulenzermusik. Was soll das sein? Das werdet ihr mit meinem Track „Lazy“ hören. Ich habe einfach mal was ausprobiert. Und das ist am Ende in meinen Ohren so gut geworden, dass ich es fertiggestellt und veröffentlicht habe. Dabei war ich lange erst so gar nicht von meinem Versuch überzeugt. Aber wie das eben so ist: Du denkst dir „Kill your darlings“, und auf einmal bist du fertig. Und deshalb erzähle ich euch einfach mal davon.

Weiterlesen

Brücken bauen gegen die Spaltung im Land

Brücken bauen gegen die Spaltung im Land

Brücken bauen gegen die Spaltung im Land

Wir müssen Brücken bauen. Nein, es müssen nicht nur die vielen kaputten Brücken ersetzt werden. Auch wir brauchen so einige der Bauwerke. Oben seht ihr die Brücke der Schnellfahrstrecke von Erfurt nach Nürnberg, wie sie über dem Schwarzatal bei Goldisthal im Landkreis Sonneberg thront und die Menschen aus diesem verruchten Flecken Erde schnell herausbringt. Es muss schlimm sein, wenn man dort einen AFD-Mann zum Landrat wählt. Wie doof muss man sein? Na, schon gehört? Was, wenn das gar nicht so einfach ist? Vielleicht sollten wir mal reden?

Weiterlesen

Webmentions anyone?

Gerade wird wie verrückt in den Blogs von Webmentions erzählt. Und da ich das irgendwie spannend finde, mache ich damit auch mal herum. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das funktioniert. Das ist quasi ein Artikel, um diesen ganzen Bums zu testen. Jaja, der Uhle wieder! Das kann dann ja nur wieder schief gehen. Aber da ich da ein Plugin vom Matthias Pfefferle am Wickel habe, sollte sich das in Grenzen halten. Also dann gucken wir mal, was das ist.

Weiterlesen

Wissen korrigieren: Was hat der Irre jetzt wieder vor?

Elon Musk, unser liebster Südafrikaner, will Grok auf die Daten der Welt hetzen, um das geballte menschliche Wissen korrigieren zu können. So heißt es hier und da. Und irgendwie wird einem da schon ein bisschen mulmig. Denn wir wissen ja: Wissen ist Macht. Und wer das Wissen kontrolliert, übt die maximale Macht aus. Das hat also der Irre vor. Er will alles umschreiben lassen. Von Grok natürlich, nicht von Menschen oder so. Und ich fühle mich gerade George Orwell ganz nah.

Weiterlesen

Gefangen in Social Media

Wenn man so die Diskussionen über die Tech-Giganten aus den USA verfolgt, denkt man sich: Wir werden alle sterben und bleiben gefangen. Ob es die Tech-Riesen Facebook, X, Google, Amazon, Microsoft oder sonstwer ist: Für unfassbar viele Menschen gibt es anscheinend kein Entrinnen. Die tun alle so, als ob sie den Tech Bros mit angeschlosenen Sklaventreiber-Buden hilflos ausgeliefert sind. Aber das ist ja gar nicht der Fall. Auch für dich da hinten mit deinem Spotify-Shirt: Man hat immer eine Wahl.

Weiterlesen

Viel zu heiß für klare Gedanken

Viel zu heiß für klare Gedanken

Viel zu heiß für klare Gedanken

Leute, mir ist es schon wieder viel zu heiß. Jetzt kommt so langsam die Zeit, in der man kaum noch irgendeinen klaren Gedanken fassen kann. Und dabei haben wir erst Juni. Der Hochsommer und damit die brütende Hitze kommt ja erst noch. Was soll das denn werden? Ich bin daher froh, dass bei meiner Arbeit nicht allzu viel Stress ist. Ich wüsste sonst nicht, wie ich den bei dem Wetter bewältigen könnte. Denn irgendwie habe ich genügend mit mir selbst zu tun. Liegt das daran, weil ich alt geworden bin? Schreckliche Vorstellung.

Weiterlesen

Zählpixel-Import: VG-Wort Style

Auch auf die Gefahr hin, dass man mir wieder sonstwas vorwirft, muss ich euch doch mal zum Zählpixel-Import auf den aktuellen Stand bringen. Denn ich hatte hier ja schon so meine Probleme. Aber wenn ich alles soweit richtig gemacht habe, sollte hier wieder alles in Ordnung sein. Bis auf einen Artikel, aber das ist ein anderes Thema. Davon erzähle ich euch weiter unten. Jetzt muss ich euch erstmal aufklären, was ich so erfahren habe. Denn es ist gar nicht so schwer.

Weiterlesen

Leute denken, was die Leute denken

Was sollen denn die Leute denken, während die Leute weiterscrollen und weiterskippen und sich denken, der soll nicht immer so denken, was die Leute denken. Habt ihr jetzt auch gerade so ein komisches Gefühl, was diesen Satz betrifft? Was hat denn der Uhle damit gemeint? Das kann ich euch sagen. Deshalb gibt es diesen Artikel hier. Am Ende geht es doch eigentlich um uns selbst, nicht darum, was andere davon halten. Aufgemerkt und mitgemacht, wie sind hier schließlich nicht im Streichelzoo.

Weiterlesen

Human Touch: Musik für die Menschlichkeit

Human Touch: Musik für die Menschlichkeit

Human Touch: Musik für die Menschlichkeit

Human Touch: Ein bisschen Menschlichkeit. Mein neuestes Stück dreht sich genau darum. Wir sind alles Menschen und sollten auch so handeln. Und am besten fangen wir bei uns selbst an. Bruce Springsteen suchte 1992 nach ein wenig Menschlichkeit, fing aber immer bei sich selbst an. Das ist auch der Geist, den Michael Jackson umgab, als er bei „Man In The Mirror“ davon erzählte, dass er bei sich selbst anfangen muss, wenn er die Welt verändern will. Gut, so groß denke ich nicht. Aber am Ende ist da schon was dran.

Weiterlesen