WebP ist ein beliebtes Dateiformat für komprimierte statische oder animierte Bilder. Es wurde 2010 zuerst veröffentlicht. Und nun haben wir da richtig Ärger. Da gibt es eine als „hoch“ eingestufte Sicherheitslücke im Dateiformat. Der Google Chrome und somit die ganzen Browser mit Chromium Engine (also auch der Edge von Microsoft) warnen, wenn man noch nicht aktuell ist. Aber ganz ehrlich: Unschuldige Bilder als Gefahrenquelle? Das ist dann schon verwegen. Aber es wäre eben auch nicht das erste Mal. Reden wir mal drüber.
ActivityPub: Verbindung ins Fediverse
Ich habe jetzt das x-te Mal das Plugin ActivityPub im Blog installiert, um meinen Blog mit dem Fediverse zu verbinden. Das hat so seine Vorteile, das sehe ich. Allerdings hatte ich bisher so meine Probleme mit dem Plugin. Es wollte nicht so, wie ich es mir so vorgestellt hatte. Nun aber gibt es eine Veränderung. Die muss ich einfach mal ausprobieren. Und sagen wir mal so: Der Artikel ist hauptsächlich damit verbunden, dass ich die Verbindung ins Fediverse probieren will. Ja, Schande auf mein Haupt, aber was will ich denn machen?
Cover-Version: Ich habe es ziemlich satt
Ich wollte jetzt schon zum wiederholten Mal eine Cover-Version eines Stücks bauen und habe um Erlaubnis gebeten. Ihr glaubt ja gar nicht, was dann so passierte. Ich bin darüber ziemlich enttäuscht und habe deshalb etwas beschlossen. Mir ist meine Musik enorm wichtig. Ich mache das echt gern. Aber ich werde eben niemanden am Allerwertesten lecken, wenn ich mal etwas bekanntes in ein neues Gewand stecken möchte. Das ist es mir dann einfach nicht wert. Vielleicht klappt das ja nochmal, aber ich sehe halt schwarz. Darüber müssen wir reden.
Mirage – Ein musikalisches Märchen
Wenn sich Licht bricht, kommt es zu einem optischen Phänomen, das man im Englischen und Französischen „Mirage“ nennt. Im weitesten Sinn ist es die Fata Morgana. Es ist eine Art Lichtspiegelung. Die Luft- und Lichtverhältnisse spielen uns dabei einen Streich. Karl May schrieb dazu im Zyklus „Satan und Ischariot“, dass eine Mirage durch zwei Luftschichten von unterschiedlicher Wärme und Dichtheit entsteht, und diese „malt ihre Gemälde in sehr verschiedener Weise“. Und schon sind wir ja irgendwie im Märchen. Und hier setzt mein neues Stück Musik an.
IT-Dienstleistung: Die haben eh keine Ahnung
Ich lese und höre immer wieder, dass die Dudes in der IT-Dienstleistung eh allesamt keine Ahnung haben, weil die stur in ihrem Lichtkegel bleiben würden und so. Jetzt mal eben zur Überraschung: Ich mache das jetzt schon viele Jahre, und mir hat kaum mal jemand direkt vorgeworfen, dass ich ahnungslos wäre. Ich weiß gar nicht, wo das immer herkommt. Was wäre denn, wenn es Typen wie mich nicht gäbe? Eure fancy Rechenzentren und euer Cloud-Gedöns würde dann eben im Fehlerfall nicht mehr funktionieren. Na dann viel Spaß mit den Herstellern.
Kleine große Dinge: Anderes ist wichtiger
Draußen gibt es ein heftiges Gewitter, während ich mit dem Artikel anfange. Und ich denke über kleine große Dinge nach. Und ihr fragt euch, was ich damit meine. Das würde mir an eurer Stelle auch so gehen. Guckt mal oben auf das Bild. Da seht ihr eine riesige Heuschrecke oder so. Die sind meiner Erinnerung nach immer viel kleiner. Daneben hockt ein kleiner Gefährte des Riesen. Und das ist, was ich damit meine: Manchmal sind eben andere Dinge viel wichtiger. Und davon will ich euch mal ein paar Takte erzählen.
Schaukeln: Einfach so und überhaupt
Ich habe mir eine riesige Tasse Kaffee gebaut und mich an den Computer gesetzt. Eigentlich wartet wie so häufig viel Arbeit, aber ich will viel lieber schaukeln. Ich merke leider, dass ich in letzter Zeit wieder viel fahriger geworden bin und alles mehr oder weniger im Blindflug mache. Und dann kommen ein paar ungeahnte Fährnisse dazwischen, und ich bin plötzlich total orientierungslos. So kommt das auch, dass ich meinen Newsletter vergessen hatte und überhaupt derzeit kaum noch blogge. Und davon will ich euch hier mal erzählen.
Newsletter-Vergesser: Ich
Ich Volltrottel! Da habe ich doch glatt vergessen, meinen monatlichen Newsletter zu aktualisieren. Ich glaube, das ist mir bisher nur ein einziges Mal passiert. Sonst achte ich eigentlich darauf, dass ich meinen Abonnenten etwas neues abseits meiner Blogartikel mitgebe. Dieses Mal hat das leider nicht geklappt. Ich bin dann halt alt geworden. Oder war es doch irgendwas anderes? Gibt es eine sinnvolle Erklärung dafür? Oder soll ich dazu lieber meine Klappe halten? Ich werde euch das mal aufschreiben.
Facebook-Bullshit mit meinem Account
Diesen ganzen Facebook-Bullshit mache ich bald nicht mehr mit. Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust mehr darauf. Das werde ich im Folgenden auch erklären. Es tut mir leid für all die Leute, die ich kenne und die mit mir über Facebook verbunden sind. Aber ich habe für den Quatsch, den Facebook neuerdings mit meinem Konto abzieht, einfach keine Nerven. Es ist jetzt nicht die riesige Enthüllung, die ich da für euch habe. Unzähligen Leuten ist das schon so ergangen. Aber ich nicke einfach den Quatsch nicht ab, den der Laden da abzieht.
Outlook und Links: Eine unmögliche Kombination
Eigentlich halte ich Outlook für ein gar nicht so schlechtes Programm. Was damit aber in letzter Zeit so abgeht, kann man einfach nicht mehr so stehen lassen. Ich habe ja von einigen Anpassungen erzählt, mit denen man sich die Arbeit vereinfachen kann. Aber ich habe auch Probleme benannt. Ich bin ja nicht so der Abnick-Onkel, der immer alles nur gut findet. Aber jetzt ist etwas mit Outlook passiert, das wir einfach mal diskutieren müssen. Es geht um Links. Also: Packe die Adresse zu einer Webseite in deine Mail und hab Spaß.