Being: Mehr als Melodic House

Being: Mehr als Melodic House

Being: Mehr als Melodic House

Being: Das Sein. Das ist mein neuestes musikalisches Werk, das ihr euch bald überall anhören könnt, wenn ihr denn mögt. Das ist grad frisch raus. Die Single ist quasi noch ganz warm. Ich habe die Nummer über SoundCloud veröffentlicht, weil bei Ditto Music gerade mal wieder alles etwas ins Stocken geraten ist. Aber das ist ja nicht schlimm. SoundCloud läuft ja eh mit weitem Abstand am besten bei mir. Also schauen wir mal eben, was wir über mein neues Stück so erzählen können. Vielleicht überrasche ich euch ja auch. Wer weiß das schon?

Weiterlesen

Social Media Eskapismus: Sie sind nicht der Nabel der Welt

Es ist mal wieder soweit, dass die Plattformen ihre Nutzer zum Social Media Eskapismus zwingen. Und ich meine nicht Facebook oder sowas. Es sind die ganzen Plattformen, die man als Fediverse kennt, und Bluesky. Mich betrifft es noch nicht so sehr. Aber ich hatte auch schon meine Bekanntschaften gehabt. Wir müssen wohl oder übel mal wieder konstatieren, dass das Fediverse eben keine Lagerfeuer-Romantik ist. Lasst mich mal ausführen, was ich damit meine. Das Ganze hat nämlich seinen Grund.

Weiterlesen

Hamburg: Lächeln für alle

Hamburg: Lächeln für alle

Hamburg: Lächeln für alle

Wer es nicht mitbekommen hat: Ich war jetzt mal ein paar Tage still. Wir brauchten unsere Pause. Die fand in Hamburg statt. Das war super. Nein, das wird jetzt kein Reiseführer über die besten Absteigen der Millionen-Metropole. Ich werde auch keinen Reisebericht wie den hier damals fabrizieren. Ihr könnt euch ja selbst vorstellen, dass die … Weiterlesen

KI-optimierte Blogs: Wozu und weshalb?

Es gibt ja immer wieder Diskussionen unter den Bloggern. Jetzt geht es gerade um KI-optimierte Blogs. Braucht man das denn tatsächlich? Ich habe da so eine eigene Einstellung dazu. Ich will aber niemandem irgendwas aus- oder einreden. Man muss da schon selbst darauf kommen, was man am ehesten gut findet. Zumal ja das, was man derzeit so als „KI“ bezeichnet, eigentlich gar keine Künstliche Intelligenz ist. Aber wie gesagt: Das muss am Ende jeder selbst wissen.

Weiterlesen

Webseiten-Störung Teil 398

Ich hatte mal wieder eine Webseiten-Störung. Das häuft sich in letzter Zeit, und ich habe echt keine Geduld mehr für meinen Webhoster. Es ist halt tatsächlich nicht das erste Mal. Und jeder – ausnahmslos jeder – Mensch mit einer Webseite hätte hier schon lange in den Sack gehauen und wäre von diesem Hoster verschwunden. Sie bekommen noch diese eine Chance, das Problem dauerhaft zu lösen. Und davon werde ich euch jetzt kurz erzählen. Passt mal kurz auf.

Weiterlesen

Negative Gedanken: Wer braucht die schon?

c

Negative Gedanken: Wer braucht die schon?

Negative Gedanken hatte ich im Laufe meines Leben genug. Lasst mich damit bitte in Zukunft in Ruhe. Mäkelt sonstwo rum, nur nicht bei mir. Ich kann es einfach nicht mehr ab, ständig das Geningel und Gejammere über alles mögliche mitzubekommen. Geht in irgendeinen Sandkasten und heult dort vor euch hin, aber bitte leise. All das Negative hatte mich vor ein paar Jahren gehörig angefasst und in einen Strudel reingetrieben, bei dem ich froh bin, da wieder rausgekommen zu sein. Das könnt ihr mir aber glauben.

Weiterlesen

KI-Chatbots: Ich hasse sie wie die Pest

Es ist wie eine Epidemie: Überall, auf jeder noch so bekloppten Seite findest du KI-Chatbots. Und wozu? Ich hasse diese Dinger wie die Pest. Selbst in solchen Apps wie WhatsApp finde ich jetzt diesen ganzen Blödsinn. Wir werden derzeit von all diesem Kram überschwemmt, siehe die KI-Übersicht bei – dings – Google. Und dann werden sie mal an sinnvoller Stelle eingesetzt und versagen kläglich. Ich frage mich hier tatsächlich ernsthaft, wozu wir diesen ganzen Dreck brauchen. Oder will man uns nur etwas einreden?

Weiterlesen

Satelliten-Netzwerk der Bundeswehr: Die EU braucht kein Starlink

Satelliten-Netzwerk der Bundeswehr: Die EU braucht kein Starlink - Bildquelle via Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/erde-raum-satelliten-verfolgung-79533/

Satelliten-Netzwerk der Bundeswehr: Die EU braucht kein Starlink - Bildquelle via Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/erde-raum-satelliten-verfolgung-79533/

Was wurde auf das Geld für die Bundeswehr geschimpft: „Diese Kriegstreiber“. Und dann liest du von einem Satelliten-Netzwerk der Bundeswehr. Klingt das jetzt wie die absolute Angriffsmaschinerie, die da formiert wird? Oder will man sich hauptsächlich mit einer Alternative zu Elon Musks Starlink unabhängig machen? Ach, nicht mal das soll sein? Ihr wollt also, dass Europa blind sein soll, wenn der Verrückte im Kreml den nächsten Rappel bekommt? Hört doch auf, das ist eine gute Nachricht zur Bundeswehr. Ohne Flachsen jetzt!

Weiterlesen

KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?

KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?

KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?

Na, habt ihr alle schon diese lustige KI-Übersicht vom Suchmaschinen-Laden Google ausprobiert? Diese soll Zugriffe auf Webseiten reduzieren. Also, das wird zumindest hier behauptet. Jetzt kann ich einem Laden wie Google ohnehin nicht über den Weg trauen, wenn die Internetnutzer gefährden, weil alle Arten von Werbung jetzt greifbar sind und nicht mehr weggefiltert werden können. Aber nehmen wir mal an, diese Übersicht wäre tatsächlich handhabbar: Würde sie denn wirklich den Nutzern etwas bringen und den Webseiten schaden?

Weiterlesen

Corona-Nachklapp: Es war nicht alles schlecht

Corona-Nachklapp: Es war nicht alles schlecht

Corona-Nachklapp: Es war nicht alles schlecht

OK, überredet. Es ist 5 Jahre und ein bisschen her, dass hier alles anders wurde. Zeit, dass ich sowas wie einen Corona-Nachklapp schreibe. Und wie ich oben in der Überschrift schon schrieb: Es war ja nicht alles schlecht. Das findet übrigens auch der Tommi, von dem die Idee eigentlich stammt. Ich mach aber nicht so ein Fass auf wie er. Ich muss aber dennoch mal zurückschauen, wie das so war. Und irgendwie habe ich da einen Wackerstein im dicken Wanst. Nützt nix, da muss ich durch.

Weiterlesen