Informatik

Exchange Web Services in der Cloud am Ende

Der September neigt sich dem Ende entgegen. Und ab 1. Oktober 2026 gibt es bei Microsoft 365 keine Exchange Web Services mehr. Schrittweise werden sie abgeschaltet. Wie dann Services, die mit Exchange Online kommunizieren, das in Zukunft tun sollen? Über Microsoft Graph. Ursprünglich hatte Microsoft bereits 2018 angekündigt, irgendwann die Schnittstelle abzukündigen. Jetzt haben sie es nur nochmal verdeutlicht. Microsoft wird ab 01.10.2026 jeglichen Verkehr von Drittanbieter-Diensten zu dieser Schnittstelle blockieren.

WordPress und Bloggen

ActivityPub: Verbindung ins Fediverse

Ich habe jetzt das x-te Mal das Plugin ActivityPub im Blog installiert, um meinen Blog mit dem Fediverse zu verbinden. Das hat so seine Vorteile, das sehe ich. Allerdings hatte ich bisher so meine Probleme mit dem Plugin. Es wollte nicht so, wie ich es mir so vorgestellt hatte. Nun aber gibt es eine Veränderung. Die muss ich einfach mal ausprobieren. Und sagen wir mal so: Der Artikel ist hauptsächlich damit verbunden, dass ich die Verbindung ins Fediverse probieren will. Ja, Schande auf mein Haupt, aber was will ich denn machen?

In eigener Sache

Lost In Music – Wie finde ich raus?

Leute, ich mache ja echt gern Musik. Aber irgendwie bin ich auch ein bisschen „Lost In Music“. Klingt doof, ist aber so. Da muss ich jetzt etwas dagegen machen. Das Blöde ist, dass man eben so unfassbar viel mit Tools wie Ableton machen kann. Ich hatte es ja schon mal erzählt, dass die Möglichkeiten schier endlos sind. Die Kehrseite der Medaille ist dann allerdings, wie es bereits anklang, dass man sonst zu praktisch gar nichts mehr kommt. Und das muss irgendwie auch mal wieder ein Ende haben. Ich schreibe einfach mal was dazu auf.

Musik

Cover-Version: Ich habe es ziemlich satt

Ich wollte jetzt schon zum wiederholten Mal eine Cover-Version eines Stücks bauen und habe um Erlaubnis gebeten. Ihr glaubt ja gar nicht, was dann so passierte. Ich bin darüber ziemlich enttäuscht und habe deshalb etwas beschlossen. Mir ist meine Musik enorm wichtig. Ich mache das echt gern. Aber ich werde eben niemanden am Allerwertesten lecken, wenn ich mal etwas bekanntes in ein neues Gewand stecken möchte. Das ist es mir dann einfach nicht wert. Vielleicht klappt das ja nochmal, aber ich sehe halt schwarz. Darüber müssen wir reden.

Informatik

Notepad++ – Sicherheitslücken uninteressant?

Notepad++ gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Programmen, um Textinhalte anzuzeigen. Ich nutze selbst das Tool gern. Deshalb hat mich einiges überrascht. Denn jetzt ist die Rede davon, dass Sicherheitslücken in den Editor einfach seit Monaten nicht geschlossen werden. Das ist bei einem Tool, mit dem man Programmcode schreiben und lesen kann, eine eher blöde Idee. Aber was weiß ich da schon? Was macht man denn da nun? Soll man sich unter Windows weiterhin auf das Tool verlassen? Oder eher nicht? Es gibt ja Alternativen.

Musik

Mirage – Ein musikalisches Märchen

Wenn sich Licht bricht, kommt es zu einem optischen Phänomen, das man im Englischen und Französischen „Mirage“ nennt. Im weitesten Sinn ist es die Fata Morgana. Es ist eine Art Lichtspiegelung. Die Luft- und Lichtverhältnisse spielen uns dabei einen Streich. Karl May schrieb dazu im Zyklus „Satan und Ischariot“, dass eine Mirage durch zwei Luftschichten von unterschiedlicher Wärme und Dichtheit entsteht, und diese „malt ihre Gemälde in sehr verschiedener Weise“. Und schon sind wir ja irgendwie im Märchen. Und hier setzt mein neues Stück Musik an.

Informatik

IT-Dienstleistung: Die haben eh keine Ahnung

Ich lese und höre immer wieder, dass die Dudes in der IT-Dienstleistung eh allesamt keine Ahnung haben, weil die stur in ihrem Lichtkegel bleiben würden und so. Jetzt mal eben zur Überraschung: Ich mache das jetzt schon viele Jahre, und mir hat kaum mal jemand direkt vorgeworfen, dass ich ahnungslos wäre. Ich weiß gar nicht, wo das immer herkommt. Was wäre denn, wenn es Typen wie mich nicht gäbe? Eure fancy Rechenzentren und euer Cloud-Gedöns würde dann eben im Fehlerfall nicht mehr funktionieren. Na dann viel Spaß mit den Herstellern.

Musik

Bauhaus Staircase: Neues OMD-Album ante portas

2017 waren OMD mit „The Punishment of Luxury“ unterwegs. Nun, 6 Jahre danach, kommt nun bald „Bauhaus Staircase“ um die Ecke. Deshalb ist die Webseite auch leer. Also: Vielmehr wird man auf eine passwortgeschützte Unterseite umgeleitet. „Bald“ würden Neuigkeiten wegen „Bauhaus Staircase“ kommen, sagt uns die Webseite. Damit wir ja nichts verpassen, sollen wir uns unbedingt auf der Email-Liste verewigen. Also wie bei mir im Blog ganz unten: „Hüpf auf die Coole-Leute-Liste“. Tja, und dann?

In eigener Sache

Kleine große Dinge: Anderes ist wichtiger

Draußen gibt es ein heftiges Gewitter, während ich mit dem Artikel anfange. Und ich denke über kleine große Dinge nach. Und ihr fragt euch, was ich damit meine. Das würde mir an eurer Stelle auch so gehen. Guckt mal oben auf das Bild. Da seht ihr eine riesige Heuschrecke oder so. Die sind meiner Erinnerung nach immer viel kleiner. Daneben hockt ein kleiner Gefährte des Riesen. Und das ist, was ich damit meine: Manchmal sind eben andere Dinge viel wichtiger. Und davon will ich euch mal ein paar Takte erzählen.

In eigener Sache

Schaukeln: Einfach so und überhaupt

Ich habe mir eine riesige Tasse Kaffee gebaut und mich an den Computer gesetzt. Eigentlich wartet wie so häufig viel Arbeit, aber ich will viel lieber schaukeln. Ich merke leider, dass ich in letzter Zeit wieder viel fahriger geworden bin und alles mehr oder weniger im Blindflug mache. Und dann kommen ein paar ungeahnte Fährnisse dazwischen, und ich bin plötzlich total orientierungslos. So kommt das auch, dass ich meinen Newsletter vergessen hatte und überhaupt derzeit kaum noch blogge. Und davon will ich euch hier mal erzählen.