Viel zu heiß für klare Gedanken

Viel zu heiß für klare Gedanken

Viel zu heiß für klare Gedanken

Leute, mir ist es schon wieder viel zu heiß. Jetzt kommt so langsam die Zeit, in der man kaum noch irgendeinen klaren Gedanken fassen kann. Und dabei haben wir erst Juni. Der Hochsommer und damit die brütende Hitze kommt ja erst noch. Was soll das denn werden? Ich bin daher froh, dass bei meiner Arbeit nicht allzu viel Stress ist. Ich wüsste sonst nicht, wie ich den bei dem Wetter bewältigen könnte. Denn irgendwie habe ich genügend mit mir selbst zu tun. Liegt das daran, weil ich alt geworden bin? Schreckliche Vorstellung.

Weiterlesen

Zählpixel-Import: VG-Wort Style

Auch auf die Gefahr hin, dass man mir wieder sonstwas vorwirft, muss ich euch doch mal zum Zählpixel-Import auf den aktuellen Stand bringen. Denn ich hatte hier ja schon so meine Probleme. Aber wenn ich alles soweit richtig gemacht habe, sollte hier wieder alles in Ordnung sein. Bis auf einen Artikel, aber das ist ein anderes Thema. Davon erzähle ich euch weiter unten. Jetzt muss ich euch erstmal aufklären, was ich so erfahren habe. Denn es ist gar nicht so schwer.

Weiterlesen

Leute denken, was die Leute denken

Was sollen denn die Leute denken, während die Leute weiterscrollen und weiterskippen und sich denken, der soll nicht immer so denken, was die Leute denken. Habt ihr jetzt auch gerade so ein komisches Gefühl, was diesen Satz betrifft? Was hat denn der Uhle damit gemeint? Das kann ich euch sagen. Deshalb gibt es diesen Artikel hier. Am Ende geht es doch eigentlich um uns selbst, nicht darum, was andere davon halten. Aufgemerkt und mitgemacht, wie sind hier schließlich nicht im Streichelzoo.

Weiterlesen

Human Touch: Musik für die Menschlichkeit

Human Touch: Musik für die Menschlichkeit

Human Touch: Musik für die Menschlichkeit

Human Touch: Ein bisschen Menschlichkeit. Mein neuestes Stück dreht sich genau darum. Wir sind alles Menschen und sollten auch so handeln. Und am besten fangen wir bei uns selbst an. Bruce Springsteen suchte 1992 nach ein wenig Menschlichkeit, fing aber immer bei sich selbst an. Das ist auch der Geist, den Michael Jackson umgab, als er bei „Man In The Mirror“ davon erzählte, dass er bei sich selbst anfangen muss, wenn er die Welt verändern will. Gut, so groß denke ich nicht. Aber am Ende ist da schon was dran.

Weiterlesen

Amazon PartnerNet: A Blast from the Past

Kennt jemand das Amazon PartnerNet? Webseiten-Betreiber sicher. Aber sonst? Die haben mich neulich angefangen, kolossal zu erschrecken. Denn irgendwie ist es so, als ob eine längst vergessene Vergangenheit angerufen hätte, um seine Schleichwerbung wiederzubekommen. Es ist ganz seltsam. Da denkst du, du bist diesen Laden los. Und dann kommen die über die Hintertür wieder um die Kurve gebogen. Und deshalb muss ich da mal ein paar Worte dazu verlieren. Ich beeile mich auch dafür.

Weiterlesen

Musik-Fork, oder: Ein Remix, sie zu knechten

Ein Fork ist eine Abspaltung von irgendwas. Das ist bei einem Musik-Fork nichts anderes. Damit habe ich neulich einmal herum experimentiert. Ich habe das zwar nicht für sinnvoll erachtet, aber wenn einem die anderen Nutzer auf BandLab erzählen, dass das so üblich ist, macht man das einfach mal. Ich wollte halt sehen, wohin mich das führt. Wir schauen uns einfach mal an, was dabei herauskam. Es kann ja sein, dass das irgendwen interessiert.

Weiterlesen

Sharing Is Caring: Warum das Internet kaputt ist

Sharing Is Caring. Wörtlich übersetzt in etwa: Teilen heißt Fürsorge. Wer etwas teilt, will dafür sorgen, dass andere auch etwas davon haben. Mir scheint, dass das Thema quasi überall präsent ist. Aber nur, wenn diejenigen, die diese Redewendung benutzen, etwas haben wollen. Wer das aber von sich gibt, läuft schnell Gefahr, anderen auf den Wecker zu fallen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer. Und ich zeige euch mal anhand meines Blogs, wie ich das sehe. Denn mich betrifft das ja irgendwie auch. Jaja, scheiß Bettel-Blogger.

Weiterlesen

Blog-Neulinge: Irgendwas mit Bloggerschnack

Ein gibt Blogparaden, Blogstöckchen, Blogwochen, dies, das und jenes und überhaupt. Was steht da für Blog-Neulinge? Hilft das überhaupt? Und jetzt geht das weiter mit dem Bloggerschnack. Prinzipiell ist das auch wieder sowas wie eine Blogparade. Und eigentlich wollte ich gar nichts dazu beitragen. Denn eigentlich denke ich mir, dass es von all diesem Kram – egal, wie man es gleich nennt – genug gibt. Alles läuft nach dem Motto ab: Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Und so muss ich nochmal was aufschreiben.

Weiterlesen

VG-Wort Zählung kaputt

Hier im Blog ist kein neuer Zählpixel mehr möglich. Damit ist die VG-Wort Zählung für mich leider erst einmal definitiv kaputt gegangen. Jaja, die ganzen Leute, die den Zählpixel mit einer merkwürdigen Dolchstoßlegende verknüpfen, lachen sich bestimmt jetzt kaputt. Aber da gibt es ein ernsthaftes Problem und eine Lösung. Vielleicht solltet ihr euch also da mal nicht zu früh freuen. Lange Rede, kurzer Sinn, legen wir los.

Weiterlesen

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Heute gibt es mal Grüße vom Blogwart. Ihr stellt euch bestimmt diesen wunderlichen älteren Herrn mit Pfeife im Mund und im grauen Kittel vor. Und genau das ist es, wenn wir uns angucken, wie mal die Nummer mit dem Bloggen angesehen wurde. Nein, da war nicht viel Anerkennung, da gab es nur abfälliges Naserümpfen. Und … Weiterlesen