Und schon haben wir wieder einmal einen Facebook-Artikel. Ich wollte schon etwas über das neue Layout von Facebook berichten, was mir noch nicht so richtig gefällt und bei dem ich meine Bedenken habe, was im Hintergrund alles passiert. Plötzlich stoße ich auf einen Artikel über „Timeline“, eine neue Funktion bei Facebook.
Informatik
Wissenswertes in der Informatik: Hardware, Software, Peripherie, Sicherheit. Hier ist u.a. die eine oder andere Produktvorstellung oder Anleitung zu finden.
Reparatur der Internetinformationsdienste auf einem Exchange Server 2010
Eins meiner Steckenpferde ist ja der Exchange Server. Dieses mächtige Produkt von Microsoft, das längst nicht mehr nur ein schnöder Email-Server ist, ist eins der spannendsten Gebiete der Informationstechnik. Und ja, auch hier kann es zu Ausfällen kommen. Und auch da muss man eingreifen.
Was passiert nun, wenn die Internetinformationsdienste (IIS) nicht mehr wie erwartet funktionieren?
Internet Explorer 9 korrumpiert die Exchange Management Console
Betreiben Sie einen Windows Server 2008 R2 und haben darauf Exchange Server 2007 oder 2010 installiert? Dann haben Sie sicherlich auch schon völlig entnervt die Console über den Task Manager geschlossen, weil Sie vom Programm selbst daran gehindert wurden.
Ich finde, Microsoft hat hier eine schwierige Baustelle. bei einer so geschäftskritischen Anwendung wie Exchange Server sollte hier eine Lösung gefunden werden.
Das Ende von Wikileaks
Alle Welt fragt sich, ob die Enthüllungsplattform Wikileaks am Ende ist. Alles deutet darauf hin. Sogar deren Logo, welches eine Sanduhr darstellt, durch die der Sand in Form einer Weltkugel nach unten rieselt.
Verwendung von Bildern in Blogs
Aufgrund meiner Querelen bezüglich eines Bildes von DAPD habe ich mich etwas schlau gemacht, was die rechtlichen Aspekte zur Verwendung von Bildern betrifft.
Man denkt ja immer, dass Bilder aus der Bildersuche einer Suchmaschine „einfach so“ übernommen werden können. Allerdings ist dem nicht immer so.
Urheberrecht: Prozess gegen Klagetrolle in den USA als Warnung für deutsche Nachahmer
Wie Sie wissen, steht ja ein ominöses Foto zur Disposition, bei dem ich eine Urheberrechtsverletzung begangen haben soll. Aber es geht immer noch dreister. Allerdings manchmal nicht ganz ungestraft. Das lässt mich etwas hoffen.
Wie behält man den Überblick in Mozilla Thunderbird?
Als ich meinen Beitrag über die wichtigen Aktualisierungen von Mozilla schrieb, ist mir aufgefallen, dass man doch auch mal den Übeblick bei den ganzen Emails, die man erhält, verlieren kann. Also sollte man sich eine Möglichkeit schaffen, dass dies nicht passiert.
Mozilla schließt Sicherheitslücken in Firefox, Thunderbird und SeaMonkey
Die Mozilla Foundation hat neue Versionen der Programme Firefox, Thunderbird und SeaMonkey veröffentlicht, ohne die kein Benutzer mehr ins Internet gehen sollte. Allesamt werden die Updates als „kritisch“ oder „hoch“ eingestuft. Mozilla rät dringend zur Aktualisierung.
Verwirrung um Hackerangriff auf Welt-Online
Es nimmt durchaus groteske Züge an, worüber ich beim Lesen von Nachrichten gestolpert bin. Angeblich soll das Online-Portal der „Welt“ angegriffen worden sein. Der Hacker-Angriff soll nach Bekenner-Informationen (über Twitter und andere) am 12. August stattgefunden haben. Doch es gibt Zweifel.
Facebook und die Speicherung sensibler Daten
Haben Sie es bemerkt? Facebook hat vor etwa 2 Monaten eine neue Funktion eingeführt. Es gibt seit etwa Juni die „automatische Gesichtserkennung“. Diese Funktion ist höchst fragwürdig und ruft Datenschützer auf den Plan.