Big Data

Bitwarden Autofill ein Risiko für die Sicherheit?

Bitwarden Autofill ein Risiko für die Sicherheit?

Bitwarden Autofill ein Risiko für die Sicherheit?

Leute, wir müssen über Bitwarden reden. Das ist ein Passwort-Manager, der es euch möglich macht, eure Passwörter sicher aufzubewahren und auch zu organisieren. Ich erzähle euch ja hin und wieder davon, dass ich Passwort-Manager für unverzichtbar halte. Und ich bleibe auch dabei, selbst wenn andere meinen, dass sie nichts zu verbergen hätten. Aber da erzähle …

Bitwarden Autofill ein Risiko für die Sicherheit? Read More »

ChatGPT im Unternehmen: Was soll da schiefgehen?

What could possibly go wrong? Neuerdings wollen immer mehr Menschen ChatGPT im Unternehmen einsetzen. Macht doch jeder, das ist so in Ordnung so. Ist das so? Kann man es sich wirklich so einfach machen? Und birgt das nicht ein ganz kleines bisschen eine Gefahr? Was ist mit sensiblen Daten? Nehmen wir Kundendaten, Produktionsdokumente und all …

ChatGPT im Unternehmen: Was soll da schiefgehen? Read More »

ChatGPT: Künstliche Intelligenz oder Hokuspokus?

Über ChatGPT wird ja etliches erzählt. Was ist das nun? Können wir das als künstliche Intelligenz bezeichnen? Oder ist das Alles großer Quatsch und Hokuspokus? Ich bin ja schnell dazu geneigt, letzteres anzunehmen. Aber ich gebe dem Tool einfach mal eine Chance. Das heißt: Ich würde gern. Denn das ist derzeit gar nicht so einfach. …

ChatGPT: Künstliche Intelligenz oder Hokuspokus? Read More »

Microsoft 365 Admin Center

Microsoft 365 Admin Center

Microsoft 365 ist natürlich illegal

Ach, es ist immer wieder ein Quell der Freude, Datenschützer über Microsoft 365 erzählen zu hören oder zu lesen. Doch, wirklich, ich mache doch keine Scherze. Obwohl: Doch, mache ich. Denn was die Datenschützer da wieder rausgehauen haben. finde ich dann doch ein wenig weit an den Haaren herbei gezogen. Ihrer Meinung nach kann Microsoft …

Microsoft 365 ist natürlich illegal Read More »

Meta: Aus für Facebook, Instagram und WhatsApp?

Der Konzern Facebook, Inc. hatte sich irgendwann umbenannt und nennt sich nun Meta. Der Laden könnte bald gar nicht mehr für europäische Nutzer verfügbar sein. Es gibt wohl konkrete Gedankenspiele der Zuckerberg-Bude, sich aus Europa zurückzuziehen. Natürlich können wir uns jetzt damit beschäftigen, uns irgendeiner Verschwörungstheorie hinzugeben. Am Ende ist es aber so, dass Meta …

Meta: Aus für Facebook, Instagram und WhatsApp? Read More »

Datenleck bei Facebook, LinkedIn und Co.

Nein, ich mache sonst nicht in so sehr Alarmismus. Aber was das Datenleck bei großen Plattformen derzeit betrifft, kann ich ganz einfach mal nicht still bleiben. Da ist ziemlich viel passiert, und darüber müssen wir uns einfach mal unterhalten. Ich will ja nicht, dass da irgendwas unklar bleibt. Jedenfalls ist mir in den letzten Tagen …

Datenleck bei Facebook, LinkedIn und Co. Read More »

Big Data Management – Wie soll das gehen?

Stellt euch die Welt in Daten vor. Was für eine gewaltige Datenmenge! Und wie soll dann das Big Data Management ablaufen? Wie bekommt man das Alles gebändigt? Ich meine, die Vorteile dieser riesigen Datenmengen können nicht ignoriert werden. Aber man muss sie auch verwalten können. Soweit ich das gesehen habe, scheitern viele Organisationen derzeit daran. …

Big Data Management – Wie soll das gehen? Read More »

Home Office: Neue Leitkultur in Unternehmen?

Ein paar Monate lang haben wir die Pandemie auch in Deutschland. Jeder ist, soweit möglich, ins irgendwie geartete Home Office gewechselt. Eine neue Leitkultur? Irgendwie wirkt es so, als ob viele Unternehmen darin ihr Seelenheil sehen. Es gibt gar Firmen, die sagen, dass sie jetzt erst profitabel arbeiten könnten, seitdem die Mitarbeiter nicht mehr im …

Home Office: Neue Leitkultur in Unternehmen? Read More »

Twitter-Betrug: Bill Gates schickt kein Geld

Eine schöne Nummer, dieser Twitter-Betrug, der da gerade in der Lieblingsplattform der Kurzmitteiler stattfindet. Und all das zeigt, wie kaputt Social Media ist. Was man dafür braucht? Ein paar Zugänge zu Twitter selbst, ein Bitcoin-Konto und ein paar möglichst glaubhaft klingende Tweets. Schon rollt der Rubel. Glaubt ihr nicht? Ist aber wirklich passiert. Und zwar …

Twitter-Betrug: Bill Gates schickt kein Geld Read More »

Digitaler Lockdown: Die verpassten Chancen

So ein Lockdown, wie er wochenlang in der so genannten Coronakrise stattfand, ist nie etwas gutes. In Sachen Digitalisierung wurden dabei auch Chancen verpasst. Es ist davon auszugehen, dass sich das irgendwann rächen wird. Länder, die nicht so viel diskutieren wie Deutschland, machen es vor, wie es geht, dass grundsätzliches weiterläuft, auch wenn alles andere …

Digitaler Lockdown: Die verpassten Chancen Read More »

Scroll to Top