Android

Android-Positionsdaten auf einem Huawei P9

Android-Positionsdaten auf einem Huawei P9

Google, Android und die Positionsdaten

Haben Sie wie ich die Positionsdaten auf Ihrem Android-Smartphone deaktiviert? Sie wollen ja Google nicht alles erzählen. Das passiert allerdings trotzdem. Sie denken jetzt vielleicht, dass das ein riesiger Skandal ist. Das liegt ja auch ziemlich nahe. Und genau aus diesem Grund müssen wir uns mal eben darüber unterhalten.

Android 8 Oreo – Die Verteilung kommt nicht in Schwung

Es ist ehrlich eine bodenlose Frechheit, was sich die Smartphone-Hersteller herausnehmen, wenn es um die zeitnahe Verteilung von Betriebssystem-Updates geht. Ich meine, es ist ja klar, dass nicht jedes noch so alte und noch so günstige Smartphone dabei ist, wenn neues Updates ausgeliefert werden. Aber dass so gar nichts bei vielen passiert, das ist dann …

Android 8 Oreo – Die Verteilung kommt nicht in Schwung Read More »

Wie ist das eigentlich mit der Gefahr von KRACK?

Wie ist das eigentlich? Besteht wegen KRACK eine wirkliche Gefahr für drahtlose Verbindungen? Ist die Verschlüsselung drahtloser Netzwerke wirklich kaputt? Das ist so eine Materie, die nicht immer richtig greifbar ist. Jedenfalls gibt es mehr Fragen als Antworten, seitdem das Problem bekannt geworden ist. Aus diesem Grund müssen wir uns noch einmal über die Bedrohung …

Wie ist das eigentlich mit der Gefahr von KRACK? Read More »

Die Verschlüsselung von Android und Linux ist kaputt

Nutze WPA2, das ist sicher, haben sie gesagt. Genau diese Aussage gilt nun nicht mehr. Eine Attacke namens KRACK (Key Re-Use Attack) macht von sich Reden. Der Sicherheitsstandard WPA2 konnte neulich geknackt werden, was inzwischen für enorme Unsicherheit sorgt. Jetzt könnte man hergehen und behaupten, dass mal wieder das böse Windows ganz vorn mit dabei …

Die Verschlüsselung von Android und Linux ist kaputt Read More »

WireX – 100000 Android-Smartphones von Botnetz gekapert

Dem einen oder anderen Nutzer des Google Play Stores ist vielleicht aufgefallen, dass 300 Apps auf einmal fehlen. Der Grund ist ein Botnetz namens „WireX“. Das hat sich über den Google Play Store verbreitet, und zwar huckepack auf eben jenen 300 Apps. Das Botnetz richtete sich gegen Webseiten, deren Betreiber erpresst werden sollten. Es wurde …

WireX – 100000 Android-Smartphones von Botnetz gekapert Read More »

Fuchsia: Das Ende von Android ist eine Blume

Fuchsia soll ein neues Betriebssystem von Google werden. Es soll Android ersetzen. Und Google arbeitet schon seit geraumer Zeit an seiner Entwicklung. Das Alles passiert wohl gut abgeschottet. Und deshalb ist auch noch nicht richtig klar, ob sich der Gigant wirklich zu einem komplett neuen Betriebssystem aufrafft, oder ob Fuchsia „nur“ ein Nachfolger von Android …

Fuchsia: Das Ende von Android ist eine Blume Read More »

backdoor.androidos.obad.a

backdoor.androidos.obad.a

backdoor.androidos.obad.a – Eine alte Gefahr für’s Smartphone ist zurück

Etwas stelzig klingt sie: backdoor.androidos.obad.a. Derzeit wird über Werbenetzwerke Angstmacher-Software ausgeliefert, die vor einem Virus warnt. Ein Grund mehr, auf Werbeblocker nicht zu verzichten. Diese Angstmacher-Software – man nennt so etwas „Scareware“ – wird über Werbeanzeigen ausgespielt. Und das macht das Ganze richtig perfide, wenn wir an all die Webseiten denken, die sich ausschließlich über …

backdoor.androidos.obad.a – Eine alte Gefahr für’s Smartphone ist zurück Read More »

Nokia 3310: Aus alt mach Kult

Wenn die Schlange sich auf einem pixeligen und viel zu kleinen Display in den Schwanz beißt, dann ist irgendwie Snake auf dem Nokia 3310 angesagt. Das Kulthandy ist wieder da. Aus alt mach neu. Oder besser: aus alt mach Kult. Oder irgendwas in der Art. Wer weiß das schon so genau? Und irgendwie kommt es …

Nokia 3310: Aus alt mach Kult Read More »

Scroll to Top