Seit zwei Tagen kursiert das Gerücht, dass der Email-Anbieter GMX gehackt wurde. Der Schaden ist groß, aber nicht so groß wie bei Yahoo. Wie geht das weiter? Wer ist der nächste?
Postausgangsgröße für Exchange anzeigen lassen
Kennen Sie das, wenn Sie einen Exchange Server administrieren, der mindestens Exchange 2007 (so lang funktioniert das Ganze schon) ist? Man möchte Statistiken über die Postausgangsgröße führen. Und wie es der Zufall so will: Das geht gut per PowerShell. Und nun? Soll man sich nun während der täglichen, teils stressigen Arbeit einen Code zusammenzimmern? Nicht nötig, es gibt da schon etwas. Klar, im Internet gibt es alles, sagt man doch.
Eine Bombenstimmung bei der Email-Überwachung
Unsere Sicherheitsbehörden kommen ja immer auf so tolle Ideen, die es dem Nutzer vergällen können, sich im Internet aufzuhalten. Bei solchen Ideen – wie der Email-Überwachung – kommen auch immer grandios gute Ergebnisse heraus. Den vollen Erfolg dieser Maßnahme haben die Leutchen nun wieder voller Stolz verkündet.
Kritische Virenwarnung – Life is beautiful – Das Leben ist schön – La vida es bella
Ein paar Tage lang vor ein paar Jahren machte eine ziemlich ominöse Email die Runde, die eine Virenwarnung enthält. Ich erhielt diese auch und habe mich gleich einmal kundig gemacht. Nun habe ich diesen Artikel nach ein paar Jahren aktualisiert und möchte diese Warnung nochmal in Erinnerung rufen.
Microsoft veröffentlicht das Service Pack 2 für Exchange Server 2010
Mit etwas über 530 MB deutlich kleiner als das Service Pack 1 wurde nun das lang erwartete Service Pack 2 für Microsoft Exchange Server 2010 veröffentlicht. Trotz seiner viel geringeren Größe ist es nicht nur eine pure Hotfix-Sammlung.
Eine Zahlungsaufforderung von nacha.org
Zurzeit mach mal wieder eine neue Phishing-Email die Runde. Obwohl, so richtig neu ist sie nicht. Sie kursiert alle paar Wochen durch die Internet-Welt. Und jetzt gerade wieder. Es handelt sich um eine Email von einem Zahlungsdienstleister namens NACHA.
Reparatur der Internetinformationsdienste auf einem Exchange Server 2010
Eins meiner Steckenpferde ist ja der Exchange Server. Dieses mächtige Produkt von Microsoft, das längst nicht mehr nur ein schnöder Email-Server ist, ist eins der spannendsten Gebiete der Informationstechnik. Und ja, auch hier kann es zu Ausfällen kommen. Und auch da muss man eingreifen.
Was passiert nun, wenn die Internetinformationsdienste (IIS) nicht mehr wie erwartet funktionieren?
Wie behält man den Überblick in Mozilla Thunderbird?
Als ich meinen Beitrag über die wichtigen Aktualisierungen von Mozilla schrieb, ist mir aufgefallen, dass man doch auch mal den Übeblick bei den ganzen Emails, die man erhält, verlieren kann. Also sollte man sich eine Möglichkeit schaffen, dass dies nicht passiert.
Wartung einer Exchange 2010 DAG
Wie bei jedem anderen System müssen auch bei Exchange Server Wartungsaufgaben durchgeführt werden. Dies betrifft dann natürlich auch die Hochverfügbarkeitslösung bei Exchange Server 2010, der Database Availability Group (DAG).
Es fallen immer wieder Updates oder sonstige Wartungsarbeiten an. Damit die DAG dann keine unvorhersehbaren Verhaltensmuster zeigt, empfiehlt es sich, gewisse Vorarbeiten durchzuführen.
Spionage für Lau – Googlemail für Exchange
Ja, der Titel klingt recht böse und erinnert etwas an Hollywood Motion Capture Budenzauber im Gangstermillieu. Allerdings ist der neueste Schachzug von Google als genau das zu werten, was der Titel dieses Beitrags hergibt: Google spielt sich mal wieder als Spionageteam auf.
Was war passiert?