Skip to content
  • Blog
    • Informatik
      • Smart Cities
      • Digital Transformation
      • WordPress und Bloggen
    • Mobil
    • In eigener Sache
    • Musik
    • Allgemein
      • Wirtschaft und Soziales
      • Sport
  • Datenschutz
  • Email-Liste
  • Lesezirkel
  • Kontakt & Impressum
  • Wer bin ich?

Henning Uhle

Beobachtungen von der Fensterbank

WordPress und Bloggen

Schrödingers Urheberrecht – Tot oder lebendig?

26. April 2019

Viele haben von Schrödingers Katze gehört. Aber was bitte meint denn der Uhle mit Schrödingers Urheberrecht? Wie komme ich überhaupt darauf? Es ist nur ein wilder Gedanke. Und es ist nun einmal so, dass Gedanken Platz brauchen. Den bekommen sie am besten in Blogs. Und schon haben wir die Brücke zu Schrödingers Urheberrecht geschlagen. Denn Blogs werden terrorisiert.

Weiterlesen
Wirtschaft und Soziales

Artikel 13: Laut GEMA gibt es keinen Uploadfilter

22. Februar 2019

Es wird eine neue Urheberrechtsdirektive in Europa geben. Das Urheberrecht muss neu verhandelt werden. Aber gerade Artikel 13 ist dabei ein echter Zankapfel. Wenn man sich so im Internet umschaut, kommt man auf allerlei merkwürdige Auswüchse. Und jeder hat eine andere Ansicht und kämpft um die Deutungshoheit. Jetzt kam auch die GEMA daher und musste sich äußern. Aber wie sie das tat.

Weiterlesen
Informatik

Leistungsschutzrecht und Uploadfilter: Was für ein Krampf!

14. September 2018

Gestern entschied sich das Europäische Parlament für die Einführung von Leistungsschutzrecht und Uploadfilter. Und damit bekommt das Internet einen Schleier. Es gibt eine ganze Menge Leute, die sich dazu geäußert haben. Deshalb muss ich das nicht so sehr ausdehnen. Aber ein paar Gedanken muss ich dazu einfach mal loswerden.

Weiterlesen
Informatik

Upload Filter und Leistungsschutzrecht durchgewunken

20. Juni 2018

Nun haben sie im Europäischen Parlament Upload Filter und Leistungsschutzrecht einfach mal kurz durchgewunken. Das kann man kritisieren, aber es ist Fakt. Wird nun das Internet sterben gehen? Was machen wir nun damit? Gibt es irgendeine Rechtfertigung für Upload Filter und Leistungsschutzrecht? Die muss es ja geben. Oder?

Weiterlesen

Etwas suchen

Mein Hosting-Partner

Alfahosting - WordPress-Hosting

Auf die E-Mail-Liste

Hinweis: Bitte beachte den Abschnitt "Newsletter" in der Datenschutz-Erklärung.

Blogger-Netzwerke

Logo von Trusted Blogs

Lizenz

Creative Commons Share Alike 4.0

Schlagwörter

Alltagstipp Android App Bloggen cloud Community Email Europa Facebook Facepalm Gesundheit Google Handy Hardware In eigener Sache Internet Kinder Krieg Krise Leipzig Mediendesaster microsoft Musik Nachhaltigkeit Office PEGIDA Politik Rechtliches Samsung Selbstmanagement Sicherheit Software Spam Sport Systemmanagement Twitter Urheberrecht USA Verkehr Webseite Whatsapp Windows Wirtschaft & Soziales Wordpress Worte

Wer bin ich?

Ich will nur zeigen, dass nicht alle so waren. Klickt auf den Link für weiteres.

Rubriken im Blog

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • In eigener Sache
  • Informatik
    • Digital Transformation
    • Smart Cities
    • WordPress und Bloggen
  • Mobil
  • Musik
  • Sport
  • Stories
  • Wirtschaft und Soziales

Dort bin ich auch

  • Trusted Blogs
  • Google News
  • Newstral
  • RSS
  • LinkedIN
  • Twitter
  • Mastodon
  • Facebook

Hüpf auf die Coole-Leute-Liste

Hinweis: Bitte beachte den Abschnitt "Newsletter" in der Datenschutz-Erklärung.

Mein Webhoster: Alfahosting - WordPress-Hosting
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Bloggerei.de - Bewertung für Henning Uhle
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
UberBlogr Webring

Themen im Blog

  • Informatik
    • WordPress und Bloggen
    • Digital Transformation
    • Smart Cities
    • Mobil
    • Anleitungen
  • Allgemein
    • Musik
    • Sport
    • Wirtschaft und Soziales
  • In eigener Sache
https://www.henning-uhle.eu/wer-bin-ich
Copyright © seit 2009 Henning Uhle Theme Blog Studio by Creativ Themes