Sie sind ein Phänomen: Luka Šuli? und Stjepan Hauser rocken die Welt mit ihren Celli. Und damit fielen sie sogar Sir Elton John auf. An mir sind sie erst spurlos vorbei gegangen. Aber seit gestern höre ich immer wieder den Kroaten Hauser und den Slowenen Šuli?. Es ist auch faszinierend, was die beiden mit ihren Bassgeigen da treiben.
Technik-Blogs und Youtube-Macher mit Einheitsbrei
Einheitsbrei ist was blödes. Wenn eine Handvoll Blogs nahezu zeitgleich das Gleiche erzählen, langweilt man sich. Bei Youtube geht das auch. Dort gibt es Videomacher, die auch mehr oder weniger im Satzgesang Dinge von sich geben. Das habe ich mitbekommen, weil sich der Mirko Müller darüber ausgelassen hatte.
Die beste Trance-Nummer aller Zeiten
Es gab 1993 mal ein Album von den Herren Rolf Ellmer und Markus Löffel. Die beiden waren deutschlandweit bekannte DJs aus dem Frankfurter Raum. Natürlich nicht unter ihren bürgerlichen Namen. Man legte sich ja Pseudonyme zu. Jam el Mar und Mark Spoon gründeten Jam & Spoon und hatten mit ihrem zweiten Album „Trypomatic Fairytales 2001“ kolossalen Erfolg. Und aus diesem Album stammt das für mich beste Trance-Stück aller Zeiten.
Milky Chance und der entspannte Dauerläufer
Laut Wikipedia ist der Knaller „Stolen Dance“ seit über einem Jahr auf dem Markt. Aber erst seit einigen Wochen haben ihn die Formatradio-Stationen für sich entdeckt. Geheimtipp ist er schon lang. Und hörenswert noch dazu.
Gesichtspalme #16 – Sonys Recht auf Stille
Ich habe ja schon einiges erlebt, was rechtliche Geschichten betrifft. Und ich habe schon so einiges gelesen, was unsinnige Rechtsspiele betrifft. Aber was sich nun Sony herausgenommen hat, schlägt dem Fass irgendwie den Boden aus. Ich bin auf einen Blogbeitrag gestoßen, der schildert, wie sich Sony gegenüber einer Privatperson aufspielt. Ich muss das hier einfach mal kommentieren.
2zueins – Akustik-Rock aus Leipzig und sehr hörenswert
So allmählich arbeite ich mich durch Webseiten und Blogs von Leuten aus Leipzig oder welchen, die etwas mit Leipzig zu tun haben. Und in dem Zusammenhang bin ich auf den Blog von Daniel Heinze und Heiko Dietze gestoßen. Zusammen sind sie „2zueins“, und sie machen sehr hörbaren akustischen Rock.
Gesichtspalme #11 – Samsung, wie schlecht muss euer Spitzenmodell eigentlich sein?
Als erstes möchte ich mich bei allen Lesern entschuldigen, dass ich heute noch einen Artikel über Samsung veröffentliche. Aber was ich eben gefunden habe, ist so ziemlich das mieseste, was man sich als Marketing-Maßnahme überhaupt vorstellen kann. Samsung tanzt zurzeit einen gewaltigen Niveau-Limbo. Immer mehr macht sich das Unternehmen unglaubwürdig. Wie soll man dann Vertrauen in dieses haben? Denn wenn ich 600, 700, gar 800 Euro auf den Tisch legen soll, muss ich nicht nur von dem Gerät, sondern auch von der Firma überzeugt sein.
Weitergesagt: Warnung vor Proxtube
Achtung für alle, die GEMA-Blockaden bei Youtube umgehen wollten und deshalb ein Tool namens Proxtube installiert haben. Der Caschy vom Blog der Stadt Bremerhaven warnt eindringlich davor, dieses Tool weiter zu nutzen. Und er hat guten Grund dafür.