Eine Bombenstimmung bei der Email-Überwachung

Unsere Sicherheitsbehörden kommen ja immer auf so tolle Ideen, die es dem Nutzer vergällen können, sich im Internet aufzuhalten. Bei solchen Ideen – wie der Email-Überwachung – kommen auch immer grandios gute Ergebnisse heraus. Den vollen Erfolg dieser Maßnahme haben die Leutchen nun wieder voller Stolz verkündet.

Weiterlesen

Das Netz soll eine Party sein? – Weltonline mit merkwürdigen Ansichten

Eigentlich denkt man sich, zum Thema ACTA / PIPA / SOPA ist inzwischen alles gesagt. Die Entwürfe und Abkommen und wie man es sonst nennen mag sind Unsinn und realitätsfremd und so weiter. Plötzlich kommt Weltonline mit einer „Meinung“, die ich anders nicht erwartet habe.

Weiterlesen

Die ARD klärt auf: ACTA nützt keinem Urheber etwas – Die Proteste gerechtfertigt?

Langsam kann man es überall hören: Die Proteste gegen ACTA sind durchaus gerechtfertigt. Die Internet-Hardliner wie Ansgar Heveling sehen das zwar völlig anders, aber das interessiert so gut wie niemanden. Und durch die ARD – jawohl, einer öffentlich-rechtlichen Anstalt – können sich die Piraten bestätigt fühlen.

Weiterlesen

Anonymous läd zum „Schwarzen März“ ein und Wissenswertes zu „CIA: Tango down“

Die ACTA-Protestaktionen waren wohl weltweit ein grandioser Erfolg. Allein in Deutschland sollen über 100.000 auf die Straße gegangen sein, um gegen das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA zu protestieren, davon wohl um die 3000 in Leipzig. Ob des Erfolges lässt Anonymous nun aber erst recht nicht locker.

Weiterlesen