Künstliche Intelligenz

KI-Unsinn, der uns noch teuer zu stehen kommt

Es wird derzeit derb viel KI-Unsinn erzählt, verbreitet, geglaubt und produziert. „Künstliche Intelligenz“ ist zu einem Modewort verkommen, und das nervt enorm. Wir haben ja vor allem nicht mal allzu viel davon, wenn ich mir das so richtig ansehe. Die Eingabe „Male mir einen blauen Himmel“ wird dann vermutlich bald zu einer Vielzahl an blauen …

KI-Unsinn, der uns noch teuer zu stehen kommt Read More »

ChatGPT im Unternehmen: Was soll da schiefgehen?

What could possibly go wrong? Neuerdings wollen immer mehr Menschen ChatGPT im Unternehmen einsetzen. Macht doch jeder, das ist so in Ordnung so. Ist das so? Kann man es sich wirklich so einfach machen? Und birgt das nicht ein ganz kleines bisschen eine Gefahr? Was ist mit sensiblen Daten? Nehmen wir Kundendaten, Produktionsdokumente und all …

ChatGPT im Unternehmen: Was soll da schiefgehen? Read More »

ChatGPT: Künstliche Intelligenz oder Hokuspokus?

Über ChatGPT wird ja etliches erzählt. Was ist das nun? Können wir das als künstliche Intelligenz bezeichnen? Oder ist das Alles großer Quatsch und Hokuspokus? Ich bin ja schnell dazu geneigt, letzteres anzunehmen. Aber ich gebe dem Tool einfach mal eine Chance. Das heißt: Ich würde gern. Denn das ist derzeit gar nicht so einfach. …

ChatGPT: Künstliche Intelligenz oder Hokuspokus? Read More »

Big Data Management – Wie soll das gehen?

Stellt euch die Welt in Daten vor. Was für eine gewaltige Datenmenge! Und wie soll dann das Big Data Management ablaufen? Wie bekommt man das Alles gebändigt? Ich meine, die Vorteile dieser riesigen Datenmengen können nicht ignoriert werden. Aber man muss sie auch verwalten können. Soweit ich das gesehen habe, scheitern viele Organisationen derzeit daran. …

Big Data Management – Wie soll das gehen? Read More »

KI-Irrglaube: Glauben wir denn alles, was man uns erzählt?

Es ist ganz seltsam, was man immer wieder an KI-Irrglaube serviert bekommt. Deshalb müssen wir uns noch einmal über das Thema Künstliche Intelligenz unterhalten. Denn es ist wirklich so, dass da jede Menge Zeug behauptet wird, weil es hauptsächlich gut klickt. Jedenfalls habe ich keine andere Erklärung dafür. Was überall dabei ist: Plastische Gesichter-Bilder mit …

KI-Irrglaube: Glauben wir denn alles, was man uns erzählt? Read More »

Isotyp: Wenn die künstliche Intelligenz bloggen würde

Wissen Sie vielleicht, was ein Isotyp ist? Bei Mineralien sind es Substanzen vom gleichen Strukturtyp. Anders gesagt: Das kürzt sich weg. Von einem Isotyp kann man in verschiedenen Gebieten sprechen. Es geht dabei immer um Dinge vom gleichen Wesenstyp. Und jetzt stellen wir uns einfach mal vor, wie das aussehen würde, wenn eine künstliche Intelligenz …

Isotyp: Wenn die künstliche Intelligenz bloggen würde Read More »

Google DeepMind: Die KI und die Mathe-Arbeit

Google DeepMind hatte neulich mal das gleiche Problem wie viele Schüler: Die Künstliche Intelligenz ist an einem Mathematik-Test gescheitert. Und sofort hören wir wieder Glucksen und so manchen Spaß. Dabei ist es vielleicht weniger offensichtlich, was da passiert ist, als es scheint. Denn vielleicht gibt es für das Scheitern eine ganz andere Erklärung als die …

Google DeepMind: Die KI und die Mathe-Arbeit Read More »

Pinterest Smart Feed: Wie funktioniert er?

Pinterest Smart Feed: Wie funktioniert er?

Pinterest Smart Feed: Wie funktioniert er?

Was bitte ist denn der Pinterest Smart Feed? Es reicht ja wohl aus, wenn ich Pinterest nutze. Nein, irgendwie nicht. Und mir war etwas unklar. Denn wer bisher Twitter und Facebook genutzt hatte, dem fiel bei Pinterest etwas auf. Dafür verantwortlich dafür ist der Pinterest Smart Feed. Und da der mir völlig unklar war, müssen …

Pinterest Smart Feed: Wie funktioniert er? Read More »

Scroll to Top