Der 24. August 2011 hatte es in sich, was das Wetter betrifft. Die Wetterfrösche im Fernsehen nennen so etwas eine „meteorologisch interessante Wetterlage“. Ob dies Hausbesitzer auch so sehen würden, wage ich zu bezweifeln.
Abschied von Ödipussi – Loriot ist tot
Er war derjenige, der eine Suppennudel zur Hauptfigur in einem Sketch machte. Er ließ sich im Film dazu hinreißen, nach der Pfeife seiner „Mama“ zu tanzen. In „Loriot, Möpse und Menschen. Eine Art Biographie.“, Zürich 1983. S. 159 philosophierte er: „Möpse sind mit Hunden nicht zu vergleichen. Sie vereinigen die Vorzüge von Kindern, Katzen, Fröschen und Mäusen.“ Vicco von Bülow alias Loriot ist am 22.08.2011 am Starnberger See gestorben.
Virtuelles Gefecht von Anonymous gegen die GEMA
Jeder kennt das: Man sucht bei dem Video-Portal YouTube nach dem Video seines Lieblingsliedes. Dann findet man es, ruft es auf und… Erhält einen Hinweis, dass das Video in Deutschland nicht verfügbar ist. Dagegen hat das Hacker-Kollektiv Anonymous etwas. Nun ist seit Sonntag-Nachmittag die Seite www.gema.de nicht mehr erreichbar.
Eine Insel, eine Tragödie und viel Musik
Ein Urlaubsparadies war sie, irgendwo auf halbem Wege zwischen den Bahamas und Venezuela gelegen. Leider ist vom Paradies nicht mehr viel geblieben, und das ganz ohne den Eingriff des Menschen. Ob sich die Insel noch lang durchbeißen wird, ist ungewiss.
Von Wetter und Klima
Ich bin ja nun weder Meteorologe noch Klimaforscher. Aber auch ein Informatiker hat mal einen Gedanken ans Wetter. Schließlich wird ja aller Welt eingeimpft, dass uns alle das Wetter etwas angeht. Also irgendwie auch mich, oder?
Von Katzen, Hysterikern, Bonitätsbeurteilern und einem verregneten, schwarzen Montag
Welch Mischung an Aspekten, von denen diese Geschichte handeln soll! Doch eigentlich ist es nur meine Meinung zum 08. August 2011. Der Tag, der der Internationale Tag der Katze ist. Der Tag, an dem die Börsen wegen eines Hustens verrückt spielten.
Großbaustelle Leipzig-Lindenau
Seit Mitte Juni wird eine der wichtigsten Ausfallstraßen Leipzigs umfangreich umgebaut. Das Riesenprojekt hat ein Gesamtvolumen von 40 Millionen Euro und soll im November 2012 fertiggestellt sein. Da ich diese Straße gewöhnlich nutze, möchte ich kurz darüber schreiben.
Hybridbusse in Leipzig gestoppt
Sie sind eine richtige Innovation in Leipzig. Seit einiger Zeit fahren bunte Busse quer durch Leipzig, die Hybridbusse. Sie wurden Ende Mai an die Stadt Leipzig und die Stadt Dresden übergeben. Nun sollen sie in Leipzig in den Depots der Leipziger Verkehrsbetriebe bleiben.
Die unendliche Geschichte von Bernd Eichinger ist zu Ende
Was gab es nicht an Filmen von einem der größten Filmschaffenden Deutschlands oder gar der Welt? Wir erinnern uns zu gern noch an Filme wie „Die unendliche Geschichte“, „Der Name der Rose“, „Der Baader-Meinhof-Komplex“, „Werner Beinhart“, „Der bewegte Mann“, „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“, „Die Nebel von Avalon“, „Der Schuh des Manitu“, „Der Untergang“ oder die „Fantastic Four“-Filme. Am 24.01.2011 starb Bernd Eichinger in Folge eines Herzinfarktes beim Abendessen.
The Social Network – Milliardär per Zufall
Wie jetzt? Ein Artikel über Facebook, der nicht in „Informatik“ zu finden ist? Es geht auch nicht um Facebook an sich, sondern um einen Kinofilm. Es handelt sich hier um „The Social Network“. Ich möchte an dieser Stelle auf die Wirkung des Filmes auf die Internetgemeinde eingehen. Ich denke nicht, dass in diesem Film mit dem bösen Zeigefinger auf Mark Zuckerberg gezeigt werden sollte. Aber der Reihe nach.