Das grenzt schon ein wenig an Verschwörungstheorie. Ich habe heute einen interessanten Kommentar zum Thema DNS-Changer gelesen, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Informatik
Wissenswertes in der Informatik: Hardware, Software, Peripherie, Sicherheit. Hier ist u.a. die eine oder andere Produktvorstellung oder Anleitung zu finden.
#SOPA – Stop Online Piracy Act – Portale protestieren
Ab kommender Woche könnten immermal große und bedeutende Internetseiten nicht erreichbar sein. Grund ist die Einführung des „Stop Online Piracy Act“ in den USA. Damit wollen die Betreiber der großen Portale gegen den Akt protestieren.
Virenwarnung – Computer bis 08. März überprüfen und bereinigen – sonst kein Internetzugang mehr
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie hat eine aktuelle Nachricht, die Sie sich unbedingt zu Gemüte führen sollten. Hier wird eine direkte Empfehlung ausgegeben, die das Botnet „DNS Changer“ betrifft. Die Medien berichten darüber.
Urteil im Fall kino.to
Man liest immer wieder vom größten Urheberrechtsskandal der deutschen Rechtsgeschichte. Die Rede ist vom inzwischen geschlossenen Portal kino.to, auf welchem Videos illegal zum Download oder Streaming angeboten wurden. Nun kommt so langsam das eine oder andere Urteil zustande.
Facebook hat die Timeline aktiv geschaltet
Nun ist es also amtlich, dass die Timeline auch in Deutschland eingeführt wurde. Wie ich bereits im September kurz anriß, soll dies so etwas wie „Die Geschichte meines Lebens“ werden. In meinem Artikel war ich sehr skeptisch. Obwohl ich die Timeline nicht aktiviert habe, frage ich einmal in die Runde: Ist große Skepsis angesagt?
Gefährliche Phishing-Attacke bei Facebook
Es ist mal wieder soweit, bei Facebook werden mal wieder Daten gesammelt. Aber – und das sollte deutlich werden – nicht von Facebook selbst, sondern von einem ominösen Formular, also einer Anwendung. Die kommen meist von Drittanbietern, die zum Teil nicht ganz sauber arbeiten.
WordPress in der Version 3.3 erschienen
WordPress wurde nun offiziell auf Version 3.3 aktualisiert. In der eigenen WordPress-Installation muss man natürlich eigenhändig aktualisieren. Was gibt es dazu zu erzählen?
Microsoft veröffentlicht das Service Pack 2 für Exchange Server 2010
Mit etwas über 530 MB deutlich kleiner als das Service Pack 1 wurde nun das lang erwartete Service Pack 2 für Microsoft Exchange Server 2010 veröffentlicht. Trotz seiner viel geringeren Größe ist es nicht nur eine pure Hotfix-Sammlung.
Fix: Internet Explorer 9 korrumpiert die Exchange Management Console
Anfang September habe ich ja davon geschrieben, dass der Internet Explorer 9 die Exchange Management Console und vermutlich weitere Konsolen, die auf der mmc.exe aufbauen, korrumpiert. Nun gibt es eine Lösung hierfür.
Wissenswertes zum Thema „Abmahnung“ und Informationen zum Thema „Urheberrecht“ – Heute: TextGuard
Das „Deutsche Abmahnwesen“ hat eine weitere Möglichkeit gefunden, Bloggern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Heil suchen derzeit die stark verarmten Nachrichtenagenturen in einer Software namens „TextGuard“. Wie funktioniert die Software?