DSGVO

SoundCloud: Ist das wirklich böse?

Wie ihr wisst, mache ich in meiner Freizeit gern Musik. Das ist so eine Leidenschaft, und ich kann nichts dagegen tun. Hören könnt ihr sie dann über SoundCloud. Über die Weihnachtsfeiertage habe ich mich aber irgendwie verleiten lassen, etwas mehr in Richtung Schutz der eigenen Daten und all dem drum und dran zu denken. Und …

SoundCloud: Ist das wirklich böse? Read More »

Microsoft Cloud Services: Gibt es Alternativen?

Was mäkeln viele, die es wissen müssen, über die Microsoft Cloud Services. Mir scheint, damit wird es irgendwie Zeit, sich mal über Alternativen zu unterhalten. Denn den europäischen Datenschützern ist ja Microsoft 365 ein Dorn im Auge. Jetzt möchte ich kein blind vertrauender „Microsoft-Fanboy“ sein. Ich tue mich ja eh schwer mit solchen Dingen. Und …

Microsoft Cloud Services: Gibt es Alternativen? Read More »

Microsoft 365 Admin Center

Microsoft 365 Admin Center

Microsoft 365 ist natürlich illegal

Ach, es ist immer wieder ein Quell der Freude, Datenschützer über Microsoft 365 erzählen zu hören oder zu lesen. Doch, wirklich, ich mache doch keine Scherze. Obwohl: Doch, mache ich. Denn was die Datenschützer da wieder rausgehauen haben. finde ich dann doch ein wenig weit an den Haaren herbei gezogen. Ihrer Meinung nach kann Microsoft …

Microsoft 365 ist natürlich illegal Read More »

Meta: Aus für Facebook, Instagram und WhatsApp?

Der Konzern Facebook, Inc. hatte sich irgendwann umbenannt und nennt sich nun Meta. Der Laden könnte bald gar nicht mehr für europäische Nutzer verfügbar sein. Es gibt wohl konkrete Gedankenspiele der Zuckerberg-Bude, sich aus Europa zurückzuziehen. Natürlich können wir uns jetzt damit beschäftigen, uns irgendeiner Verschwörungstheorie hinzugeben. Am Ende ist es aber so, dass Meta …

Meta: Aus für Facebook, Instagram und WhatsApp? Read More »

Website-Bremsen: Cookies und Captcha

Es gibt allerlei Website-Bremsen. Die können einem Blogger schon das Leben zur Hölle machen. Wenn es dann noch um Sicherheit geht, steht man auf dem Schlauch. Ich wollte keinem Besucher jemals irgendwas böses und habe mich immer an alles mögliche gehalten. Wenn darunter aber der Blog derart leidet, wie ich es jetzt beobachten konnte, hört …

Website-Bremsen: Cookies und Captcha Read More »

Cookie-Banner - Oder: Ich beobachte dich

Cookie-Banner - Oder: Ich beobachte dich

Cookie-Banner – Oder: Ich beobachte dich

Ich verstehe die Sorgen, die viele haben, seitdem ein Cookie-Banner faktisch verpflichtend wurde. Aber ich will eben auch mal ein paar Hintergründe aufschreiben. Denn es ist nun einmal so, dass es genügend Argwohn zu den „lustigen“ Sprüchen auf den Webseiten gibt. Und damit muss man aufräumen. Mir wurde ja schon alles mögliche unterstellt. Und genau …

Cookie-Banner – Oder: Ich beobachte dich Read More »

Facebook-Aktivitäten: Wer petzt meine Daten?

Habt ihr euch mal mit euren Facebook-Aktivitäten beschäftigt? Nein, nicht etwa das, was ihr dort treibt. Sondern das, was andere Dienste an Facebook weitersagen. Man kann sich ewig lang mit diesem Thema beschäftigen. Und wer weiß, vielleicht denkt man auch darüber nach, wie das Alles zur Datenschutz-Grundverordnung passt. Die alles entscheidende Frage in diesem Spiel …

Facebook-Aktivitäten: Wer petzt meine Daten? Read More »

Google Analytics muss im Blog nicht sein

Google Analytics muss im Blog nicht sein

Google Analytics muss im Blog nicht sein

Ein recht großes Problem, mit dem sich Webseiten-Betreiber herumschlagen, ist die Vergleichbarkeit. Deshalb schrieb ich dieser Tage einmal von Google Analytics. Ich bin auf die Idee gekommen, weil andere Vergleiche einfach mal hinken, wenn keine vergleichbaren Werkzeuge verwendet werden. Eigentlich ist da Google Analytics das Maß der Dinge. Aber schießen wir immer gleich mit Kanonen …

Google Analytics muss im Blog nicht sein Read More »

Cookie-Urteil: Wie geht man denn damit um?

Langsam habe ich keine Lust mehr, diesen Blog zu betreiben. Durch das Cookie-Urteil des Europäischen Gerichtshofs werden weitere Steine in den Weg geworfen. Und allmählich fragt man sich, ob die Gesetzeshüter in Europa einfach verhindern wollen, dass freie und unabhängige Blogs am Markt aktiv sind. Wir erinnern uns: Blog stellen ein wichtiges Korrektiv der Medienlandschaft …

Cookie-Urteil: Wie geht man denn damit um? Read More »

Das kaputte Facebook

Das kaputte Facebook

Das kaputte Facebook: Abgesang auf ein Netzwerk

Liebe Kinder, gebt fein acht, das kaputte Facebook hat euch ausgelacht. Wie lang soll man sich eigentlich noch mit Facebook beschäftigen? Skandal jagt Skandal, und der blaue Netzwerkriese lacht auch noch hämisch darüber. So kommt es dem geneigten Beobachter jedenfalls vor. Und irgendwie fragt man sich, wie lange es die Behörden dem Zuckerberg und seinem …

Das kaputte Facebook: Abgesang auf ein Netzwerk Read More »

Scroll to Top