Firefox

Brave: Der Löwe unter den Browsern?

Ich bin immer ein Freund davon, sich mit Alternativen zu beschäftigen. So ging es mir auch mit dem Browser Brave, der gerade gelobt wird. Entwickelt wird der Browser von der US-amerikanischen Firma Brave Software Inc. Hier muss ich schon mal aufhorchen. Aber dennoch habe ich mich mit dem Browser beschäftigt. Und darüber möchte ich einmal …

Brave: Der Löwe unter den Browsern? Read More »

Firefox Trackingschutz: Was macht die VG-Wort?

Ich nutze den Firefox nicht. Ich halte ihn für gnadenlos überladen und langsam. Das kann eine subjektive Wahrnehmung sein. Nun kommt ein Trackingschutz. Über den wird nun schon wieder diskutiert und debattiert. Mich interessiert allerdings nur: Was passiert dann mit dem Zählpixel der VG-Wort? Für mich als Autor, der eine kleine Aufwandsentschädigung damit einsammelt, ist …

Firefox Trackingschutz: Was macht die VG-Wort? Read More »

Ghostery ist kein Werbeblocker

Ghostery ist kein Werbeblocker

Ghostery ist kein Werbeblocker (mehr)

Kennen Sie die Browser-Erweiterung Ghostery? Für den Firefox-Browser gilt der (ehemalige) Werbeblocker als empfohlene Erweiterung. Ist das gerechtfertigt? Denn egal, wie man es dreht und wendet: Ghostery ist selbst eine Werbe-Plattform. So wie AdBlock Plus. Es ist einfach das Hinterletzte, was da passiert. Und so kann ich zu Ghostery das Gleiche empfehlen wie zu AdBlock …

Ghostery ist kein Werbeblocker (mehr) Read More »

LastPass: Weniger Funktionen für höhere Preise?

Ich halte es nach wie vor für unerlässlich, einen Passwort-Manager einzusetzen. Ob das aber in jedem Fall LastPass sein muss, muss jeder selbst entscheiden. Denn so ganz toll arbeitet der nicht mehr. Und das großartige ist: Das Tool soll nun gleich mal das Doppelte kosten. Künftig bietet der Dienst weniger Funktionen zu höheren Preisen. Und …

LastPass: Weniger Funktionen für höhere Preise? Read More »

Die Seite sm.de ist im Browser plötzlich die Startseite

Die Seite sm.de ist im Browser plötzlich die Startseite

Wenn sm.de plötzlich die Startseite ist

Da öffnet man den Browser (hier: Google Chrome) und hat plötzlich „sm.de“ als Startseite. Was soll dieser Quatsch? Und wo kommt das denn plötzlich her? Eigentlich ist das eine ganz einfache Sache, denn ich muss irgendwie dieser Tage mal auf einer nicht ganz astreinen Seite vorbei gesurft sein. Und hier muss ich einfach mal etwas …

Wenn sm.de plötzlich die Startseite ist Read More »

Windows 10 s: Das Grauen von Windows RT ist zurück

Mit Schrecken wird man sich noch an das Desaster namens Windows RT erinnern. Microsoft hat nun die großartige Idee, mit Windows 10 s ähnliches zu tun. Und wer die Ironie findet, darf sie gern behalten. Microsoft versucht zwar, die – nun ja – abgespeckte Variante des aktuellen Betriebssystems als gute Sache zu verkaufen, aber das …

Windows 10 s: Das Grauen von Windows RT ist zurück Read More »

Sicherheitslücke im Passwort-Manager LastPass

Ich rate ja dazu, einen Passwort-Manager zum Verwalten von Passwörtern zu benutzen. Meine Wahl fiel auf LastPass. Aber ist das noch Maß aller Dinge? Denn es werden immer wieder Sicherheitslücken bekannt. Es verunsichert allerdings derzeit, wenn man so hört, dass der Passwort-Manager ausgehebelt werden kann. Und zwar ohne derzeit verfügbare Gegenmaßnahme. Darüber müssen wir reden, denn …

Sicherheitslücke im Passwort-Manager LastPass Read More »

WOT – Web of Trust mal wieder im Gerede

Ich nutze kein Web of Trust. Wieso soll ich das tun? Es gibt genügend negatives darüber zu berichten. Und gerade jetzt gibt es wieder Neuigkeiten dazu. Was heißt „gerade jetzt“, es ist eigentlich immer etwas mit MyWOT. Man kann eigentlich nicht so richtig einschätzen, wie wertvoll dieser Dienst für das Internet ist. Das ist unterm …

WOT – Web of Trust mal wieder im Gerede Read More »

Warum ich den Einsatz von LastPass für sinnvoll erachte

Passwort-Manager müssen in der heutigen Zeit einfach sein. Ohne diese geht es nicht mehr, will man sich halbwegs sicher über seine Passwörter sein. Und selbst dann besteht ein kleines Restrisiko. Das ist aber wesentlich geringer als die Nutzung von Passwort-Speicher-Funktionen in Browsern oder die Nutzung von ein und demselben Passwort für alle möglichen Dienste. Ich …

Warum ich den Einsatz von LastPass für sinnvoll erachte Read More »

WOT: Web of Trust ist gar nicht so vertrauenswürdig

WOT – diese lustige Erweiterung für alle möglichen Browser. Diese ist gar nicht so vertrauenswürdig, wie der Name eigentlich so vermuten lassen würde. Ich bin schon eine ziemlich lange Zeit der Erweiterung gegenüber skeptisch. Aber was nun bekannt wurde, führt sie eigentlich vollständig ad absurdum. Die Erweiterung, die für ein vertrauenswürdiges Internet sorgen will, spionierte …

WOT: Web of Trust ist gar nicht so vertrauenswürdig Read More »

Scroll to Top