Informatik

Warnung vor dem Facebook-Trojaner „Febipos“

Es kommt ja immer wieder vor, dass sich über die sozialen Netzwerke – allen voran Klassenprimus Facebook – Schadsoftware verbreitet. Aktuell scheint das wohl auch wieder so zu sein. Da Facebook trotz nachlassendem Interesse weiterhin die Nummer 1 unter den sozialen Netzwerken ist, muss es einfach mal sein, dass ich auf die mögliche Bedrohung hinweise. Vielleicht liest das Ganze ja der eine oder andere.

Informatik

Google die Stirn bieten mit der Ente

Holen wir uns das Internet zurück, nabeln wir uns von Google ab, liefern wir uns nicht mehr riesigen Konzernen aus! Was ein kühner Gedanke ist, muss es nicht bleiben. Oder wollen Sie weiter, dass ein Suchmaschinen-Gigant weiß, was Sie tun? Gerade im Zuge des NSA-Skandals sollte man über Alternativen nachdenken. Und die gibt es durchaus.

Informatik

Virenbefall durch Facebook-Posts und Browser-Erweiterungen

Es macht mal wieder die Runde: Über Erweiterungen für die Browser Google Chrome und Firefox könnte ein Virus eingeschleust werden. Dieser Virus spammt dann lustig bei Facebook umher und versucht, andere Benutzer zu infizieren. Hier muss man einmal genau lesen, was da los ist. Die Geschichte ist ja so neu auch nicht. Aber sie macht gerade wieder auf sich aufmerksam.

Informatik

Internet Explorer 9 besser als gedacht

Lange Zeit wurde man ausgelacht, wenn man jemandem erzählt hat, man sei mit dem Internet Explorer von Microsoft unterwegs. Aber jetzt werden Sie lachen, das Bild hat sich inzwischen gewaltig gewandelt. Auch ich habe geschwenkt. Und ich teste derzeit wieder einmal Browser. Unter Windows 7, wohlgemerkt.