Blog-Neulinge: Irgendwas mit Bloggerschnack

Ein gibt Blogparaden, Blogstöckchen, Blogwochen, dies, das und jenes und überhaupt. Was steht da für Blog-Neulinge? Hilft das überhaupt? Und jetzt geht das weiter mit dem Bloggerschnack. Prinzipiell ist das auch wieder sowas wie eine Blogparade. Und eigentlich wollte ich gar nichts dazu beitragen. Denn eigentlich denke ich mir, dass es von all diesem Kram – egal, wie man es gleich nennt – genug gibt. Alles läuft nach dem Motto ab: Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Und so muss ich nochmal was aufschreiben.

Weiterlesen

VG-Wort Zählung kaputt

Hier im Blog ist kein neuer Zählpixel mehr möglich. Damit ist die VG-Wort Zählung für mich leider erst einmal definitiv kaputt gegangen. Jaja, die ganzen Leute, die den Zählpixel mit einer merkwürdigen Dolchstoßlegende verknüpfen, lachen sich bestimmt jetzt kaputt. Aber da gibt es ein ernsthaftes Problem und eine Lösung. Vielleicht solltet ihr euch also da mal nicht zu früh freuen. Lange Rede, kurzer Sinn, legen wir los.

Weiterlesen

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Grüße vom Blogwart: Es sind mehr als nur Texte

Heute gibt es mal Grüße vom Blogwart. Ihr stellt euch bestimmt diesen wunderlichen älteren Herrn mit Pfeife im Mund und im grauen Kittel vor. Und genau das ist es, wenn wir uns angucken, wie mal die Nummer mit dem Bloggen angesehen wurde. Nein, da war nicht viel Anerkennung, da gab es nur abfälliges Naserümpfen. Und … Weiterlesen

Labels, für die ich mir zu schade bin

Braucht man Labels, um seine Musik zu veröffentlichen? Und wie sehr muss man wirklich aufpassen, um welche Art von Anbieter es dabei geht? Ich habe euch ja neulich erzählt, dass es da so ein paar Buden gibt, die mir gegenüber mit einem Vertrag wedeln. Ich hatte ja auch nicht wirklich ein gutes Gefühl dabei. Und das hat sich auch bestätigt. Ich habe mich mit einem guten Kontakt ausgetauscht, der bereits einige Veröffentlichungen über Labels hatte. Und mein Verdacht hatte sich bestätigt.

Weiterlesen

Running Through Life: Kann House Kunst?

Running Through Life: Durch das Leben rennen. Ich habe mal wieder eine neue Single veröffentlicht. Der Track erscheint in zwei Versionen. Ich musste aus irgendeinem Grund die kürzere davon „Radio Edit“ nennen. Ja, ein Edit – also eine Bearbeitung – ist es. Aber ich frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass so etwas im Radio gespielt wird. Wie auch immer, wir müssen uns mal dieses Stück anschauen. Vielleicht interessiert es euch ja ein bisschen. Dann lest einfach mal ein paar Takte weiter.

Weiterlesen

Label-Kontakt und die Frage: Wer ist das?

Leute, ich hatte jetzt mal Label-Kontakt. Vergesst den Gedanken, es könnte eine Bude wie Sony Music bei mir anklopfen. Nun bin ich ratlos. Ich meine, wenn einen so ein Musik-Label, was irgendwie die Musikvermarktung professionell macht, ein Lied veröffentlichen will, geht das schon in die Richtung Ritterschlag. Aber andererseits habe ich ja, wenn ich das mit Ditto Music und SoundCloud mache, alle Entscheidungen bei mir. Und genau deshalb weiß ich nicht, ob ich mit den Labels irgendwas machen soll.

Weiterlesen

Musikalische Aktivitäten: Was ist so geplant?

Musikalische Aktivitäten: Was ist so geplant?

Musikalische Aktivitäten: Was ist so geplant?

Mir ist, als müsste ich euch über musikalische Aktivitäten auf dem Laufenden halten. Denn da ist mehr geplant, als nur Singles raus zu hauen. Ich bin nämlich mit der Zeit mutiger geworden. Ja, auch das passiert dem alten, dicken Onkel ab und zu mal. Was ich mir davon verspreche? Ich habe da überhaupt keine Ahnung. Sollte ich denn irgendwas bezwecken, einen speziellen Plan verfolgen wollen? Macht man das so? Ich mache Musik aus Spaß an der Freude. Da ist kein Plan dabei. Aber ich habe da demnächst was vor.

Weiterlesen

Mehr arbeiten: Und wofür?

Deutschland muss mehr arbeiten, heißt es neuerdings von der neu gewählten Regierung. Die Proteste ließen dann nicht lang auf sich warten. Aber wer hat denn nun Recht? Ich will einfach ein paar Takte aus meiner Sicht aufschreiben, ohne dass ich mich als Experte hinstelle. Aber ich habe eben meine Meinung, und die darf ich ja wohl noch sagen. Mir geht da nämlich einiges drunter und drüber. Und genau darüber müssen wir mal reden. Denn das Land muss nun mal aus der Krise raus kommen, oder etwa nicht?

Weiterlesen

Night: Meine Reise in den New-Age

Night: Meine Reise in den New-Age

Night: Meine Reise in den New-Age

Night – Mein neuestes Stück, was ihr euch gern als Single streamen oder herunterladen könnt. Ich habe hier mal eine Runde experimentiert. Im weitesten Sinne ist die Nummer eine Art New-Age. Also das, was Michael Cretu mit seinem Projekt „Enigma“ gemacht hatte. Obwohl, wenn ich ehrlich bin, hört man nicht als erstes „Enigma“ heraus, wenn man sich das Stück anhört. Mir fiel es jetzt erst auf, dass es nicht ganz weit weg vom französischen Projekt „Deep Forest“ ist. Aber es ist dennoch meins. So!

Weiterlesen

Immer dabei: Bloggen und Handtücher

Unter deutschsprachigen Bloggern geht nun der Gedanke um, dass man seinen Blog immer dabei haben müsse, wolle, solle oder sowas in dieser Art. Und dann guckt der liebreizende Nerd mit seinem übergroßen Kessel auf den Hüften auf den Kalender und merkt, dass wir den 25. Mai haben. Dann denkt der Nerd nach. Und bei aller Denkerei, bei der ihm der Nerddenker anfängt, weh zu tun, kommt er auf die Idee, es könne ja mit dem Handtuchtag zusammenhängen, über den der dicke Onkel längst geblogdingsbumst hat. Und das sortiere ich mal ein.

Weiterlesen