Musik

Elektronische Musik und die Lautstärke

Ich mache ja nun elektronische Musik. Ja, dieses langweilige Geklimpere, ihr wisst schon. Aber da musst du eben auch genau wissen, was du da eigentlich machst. Ich habe ja sonstwas gedacht, wie ich so am besten meine Lieder zusammen baue. Aber irgendwie denkt man sich immer, dass das doch besser gehen muss. Jedenfalls bin ich neulich mal auf den Zünder gekommen, mit der Lautstärke herum zu fummeln. Und glaubt es mir oder halt nicht, aber ich habe da so eine Erkenntnis gewonnen, über die ich mal was aufschreiben muss.

Informatik

Microsoft Word und das Einfügen

Seit ein paar Tagen wird lang und breit über Microsoft Word erzählt, dass diese Textverarbeitung nun anscheinend mal eine bahnbrechende Neuerung erhalten wird. Ja, Freunde, es geht um das Einfügen. Und nein, ich mache keinen Scherz damit. Microsoft bietet für diesen Teil von Office nun eine weitere Möglichkeit an, irgendwas in ein Dokument einfügen zu können. Und ich weiß nicht so recht, alles in allem wirkt das schon etwas sehr witzig. Äonen lang hat man auf diese Möglichkeit gewartet. Und nun endlich ist es soweit.

Informatik

Bitwarden Autofill ein Risiko für die Sicherheit?

Leute, wir müssen über Bitwarden reden. Das ist ein Passwort-Manager, der es euch möglich macht, eure Passwörter sicher aufzubewahren und auch zu organisieren. Ich erzähle euch ja hin und wieder davon, dass ich Passwort-Manager für unverzichtbar halte. Und ich bleibe auch dabei, selbst wenn andere meinen, dass sie nichts zu verbergen hätten. Aber da erzähle ich ja nichts neues. Jetzt müssen wir uns mal darüber unterhalten, was es zum automatischen Ausfüllen zu sagen gibt. Denn da ist wieder mal einiges im Argen.

Informatik

ChatGPT im Unternehmen: Was soll da schiefgehen?

What could possibly go wrong? Neuerdings wollen immer mehr Menschen ChatGPT im Unternehmen einsetzen. Macht doch jeder, das ist so in Ordnung so. Ist das so? Kann man es sich wirklich so einfach machen? Und birgt das nicht ein ganz kleines bisschen eine Gefahr? Was ist mit sensiblen Daten? Nehmen wir Kundendaten, Produktionsdokumente und all der Kram, den Unternehmen in Ihrem Datenbestand haben: Kann damit irgendwas passieren, wenn ich ChatGPT beruflich nutze? Was meint ihr? Es ist bestimmt nicht so schlimm, oder?

Musik

40 Jahre „Dazzle Ships“ von OMD

Reden wir über eins der ungewöhnlichsten Alben der Musikgeschichte. Heute vor 40 Jahren wurde „Dazzle Ships“ von OMD veröffentlicht. Was für eine Schallplatte! Als ich auf OMD damals gestoßen bin, war das mit „Shame“ von 1987. Natürlich kannte man auch als DDR-Kind andere Nummern der Band. Aber ausgerechnet das Album, das fast das Aus für die Band bedeutete, war mir völlig unbekannt. Anlässlich des 40. Geburtstag der Scheibe musste ich deshalb einmal den gesamten Artikel neu bauen. Kommt mal mit auf die Reise zu den Flaggen und Streifen.

Musik

Down The Drain – Ich kann auch finster

Leute, ich habe mal wieder musiziert. BandLab als – naja – Online-Musiksoftware bietet ja ungeahnte Möglichkeiten. Mein neuester Versuch heißt „Down The Drain“. Und ich muss sagen: Ich habe es tatsächlich geschafft, etwas düsterer zu sein. Das hat mir riesengroßen Spaß gemacht. Ich glaube, so etwas mache ich jetzt häufiger. Warum auch nicht? Wer selbst Musik machen will, sollte sich dann tatsächlich mal die Plattform BandLab näher anschauen. Einfach mal drauflos klimpern Es begab sich aber zu jener Zeit, dass ich vor meinem Keyboard saß und gedankenverloren vor mich hin geklimpert hatte. Ihr wisst schon, das ist immernoch dieses Ding. Und ganz plötzlich hatte ich so eine Moll-Melodie, an der ich wie ein verrückter herum gespielt hatte. Und wie das eben immer so ist: Wenn du das dir nicht weg speicherst, geht es verloren. Damit genau das nicht passiert, hatte ich also mein BandLab aufgerufen und angefangen, darin herum zu […]

Informatik

Cell Broadcast aktiv im Einsatz

Erinnert ihr euch an die letzten „Warntage“? Einer ging ziemlich in die Hose, der andere war etwas besser. Das war Grund genug, nun Cell Broadcast einzuführen. Am 23. Februar war es nun soweit, dass der Dienst nun deutschlandweit scharf geschaltet wurde. Und nun? Wird man nun permanent belästigt? Geht wieder alles nicht? Ich glaube, man darf da nicht immer alles so schwarz sehen. Schauen wir uns das mal in Ruhe an, denn es kann mal wichtig werden. Umfassende Krisen können jederzeit ausbrechen, wie wir an Corona oder an der Ukraine sehen.

Wirtschaft und Soziales

Ukraine-Krieg: Ein verdammtes Jahr

Ein verdammtes Jahr tobt nun schon der Ukraine-Krieg. Eine „Spezialoperation“, wie es der irre Iwan genannt hat, ist das schon lange nicht mehr. Schlimm ist es. Und so weit ich das so sehe, ist auch noch lange nicht Schluss mit dem Krieg. Ja, Wladi, es ist ein Krieg. Ein großer, beschissener Krieg. Mitten in Europa. Weil Wladi größenwahnsinnig ist. Weil er ein verdammter Despot ist. Ich habe gar keine Worte für das, wie ich den obersten Russen sehe. Ich bin immernoch entsetzt von all dem, was einem immer wieder serviert wird.

Digital Transformation

Microsoft Teams 2.0 – Und alles wird neu?

Wenn irgendwas völlig neu daherkommen soll, nennt man das gern xyz 2.0. Jetzt geht es also Teams an den Kragen, weshalb man da von Microsoft Teams 2.0 erzählt. Es heißt, dass das schon Ende März in die Runde geworfen werden soll. Wenn ich derzeit nach der bei mir installierten Teams-Version schaue, so bin ich nach wie vor bei Version 1.6.xxx. Weil man nun Version 2 haben will, wird es halt dann eine 2.0 sein. Schauen wir mal, ob das wirklich so eine nennenswerte Änderung wird. Manchmal werfen solche Sachen auch nur derb große Schatten.

Informatik

Outlook.com Spam-Problem oder nicht?

Gab es nun dieser Tage ein Outlook.com Spam-Problem oder eher nicht? Ihr wisst schon: Schrödingers Spam und so etwas. Aber ich will das nicht ganz so leicht abtun. Falls ihr nicht wisst, wovon ich rede: Ich meine diesmal nicht Office 365. Ich meine die kostenfreie Variante Outlook.com, das frühere Live Mail oder Hotmail oder wie ihr es halt wollt. Dort soll es einen heftigen Spam-Einschlag gegeben haben. Ich habe extra mal in meinem Account nachgesehen. Also ich kann es nicht nachvollziehen. Aber darüber reden müssen wir mal.