Anleitungen

Wird mein Computer angegriffen?

Endlich Feierabend. Mal eben schauen, was das Internet so bietet, oder einfach mal das eine oder andere Spielchen spielen. Mal eben? Für manche Windows-Benutzer nahezu ein Wunschtraum. Obwohl das System bereinigt und geordnet ist, lahmt der Computer wie ein alter Ackergaul. Was könnte der Grund sein? Möglicherweise kam es zu Veränderungen durch Programme. Im schlimmsten Fall wurde das System „von außen“ angegriffen. Das bekomme ich recht einfach heraus, und zwar durch ein kostenloses Programm.

Informatik

Mit anderen Programmen besser reden können

Sie nutzen Windows Vista oder Windows 7? Dann haben Sie sich die Überschrift bestimmt auch schon einmal gedacht. Bei beiden Versionen des Dauerläufers aus Redmond treten offensichtlich viele Probleme in Bezug auf Kompatibilität zu anderen Programmen auf. Das hat Microsoft nun auch festgestellt und darauf reagiert.

Informatik

Kneber attackiert Computer

Einmal mehr treibt ein so genanntes Bot-Netz sein Unwesen und attackiert von Osteuropa aus Computer. Offensichtlich führt diese Attacke dazu, dass die Angreifer ungehemmt unter anderem sensible Daten auslesen können. Wie kann man sich schützen und wie findet man Hilfe?

Wirtschaft und Soziales

Die spätrömisch dekadenten Arbeitslosen und das Maß „1 Guido“

  Jeder Mensch erhält auf seine eigene Art ein Bild seines Gegenübers: Man erlangt Kenntnis – oft nur vermeintlich – von anderen durch Erfahrung, Hörensagen, falsche Schlüsse, etc. Welches Bild soll ein Bürger dieses Landes von einem Arbeitslosengeld II-Bezieher erhalten, der von Guido Westerwelle, unser Knüppel aus dem Sack der FDP, als spätrömisch dekadent beschrieben wird?

Informatik

Internetadressen verkürzen

Wenn auf eine Seite nur mit sehr langen Adressen verwiesen wird, reicht oftmals der zur Verfügung stehende Platz nicht aus. Wie schön wäre es, diese so genannten URLs verkürzen zu können. Natürlich finden sich hier Anbieter, und das nicht zu knapp. Ein neuer stößt jetzt ins gleiche Horn.

Anleitungen

Installations- und Startprobleme bei Mozilla Firefox

Kennen Sie das? Sie haben Mozilla Firefox installiert und nutzen den Browser gern. Ganz plötzlich treten folgende Probleme auf: Bei jedem Firefox-Start wird gefragt, ob die Datei firefox.exe.moz-delete heruntergeladen bzw. installiert werden soll. Außerdem ist es schon vorgekommen, dass sich im Programmverzeichnis (C:\Programme\Mozilla Firefox) keine firefox.exe befindet, sondern nur eine firefox.exe.moz-delete.

In eigener Sache

Massive Attacken auf WordPress-Plattformen

Attacken auf WordPress-Plattformen gibt es, so lang es WordPress gibt. Mittlerweile kann man sich recht gut dagegen wehren. Das war auch mal anders. Ich wusste vor ein paar Jahren noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Im September 2009 kam ich mit einem Artikel um die Ecke, der wahrscheinlich heutzutage nirgendwo mehr so erscheinen würde. Ich kann mich irren, aber prinzipiell würde ich heute wesentlich mehr in solchen Artikeln vermuten. Sie auch?

Informatik

Windows mit einem E

Nun kommt es also bald. Microsoft bietet ab dem 22.9.2009 Windows 7 zum Kauf an. Damit nicht genug. Wer ab dem 26.06.2009 einen Computer mit Windows Vista kauft, soll wohl einen Upgrade-Gutschein für Windows 7 erhalten, der nur eine kleine Bearbeitungsgebühr nach sich zieht. Was soll nun das E?

Sport

Neuer Fußballverein gegründet

Es geisterte durch regionale und deutschlandweite Zeitungen: In Leipzig investiert ein Getränkehersteller Millionen in einen fünftklassigen Verein, um mit ihm dann in ein paar Jahren in der Bundesliga und ggf. international zu spielen. Die Rede ist von Red Bull und dem SSV Markranstädt, speziell seiner 1.Mannschaft, die zukünftig „RB Leipzig“ heißen wird.