Bada

Windows Phone und Surface Phone: Das erinnert mich an Bada und Tizen

Windows Phone / Surface Phone: Wenn ich das so sehe, kommen bei mir ganz trübe Erinnerungen hoch. Irgendwie ist das Alles ein ziemliches Trauerspiel. Denn irgendwie wurde Windows Phone schon mal beerdigt, bevor Microsoft irgendwie so tat, als hätte man sich geirrt. Nebenher kommt das Surface Phone aber auch nicht so richtig aus den Puschen. …

Windows Phone und Surface Phone: Das erinnert mich an Bada und Tizen Read More »

Samsung Wave S8500 – Das Bada-Smartphone weiter nutzen

Eigentlich ist die Zeit für das Betriebssystem Bada von Samsung lange abgelaufen. Doch es scheint mit einer Alternative nun weiter zu gehen. Im September 2013 schrieb ich einen meiner erfolgreichsten Artikel über mobile Themen, seitdem es diesen Blog gibt. In dem Artikel ging es um ein alternatives Betriebssystem für die Wave-Serie von Samsung, da die …

Samsung Wave S8500 – Das Bada-Smartphone weiter nutzen Read More »

Das Thema Samsung Bada ist zu Ende erzählt

Samsung und sein Bada-Betriebssystem: Ein Zankapfel, ein tot gerittenes Pferd… Nicht gerade positive Kosenamen wurden über die mobile Eigenentwicklung der Koreaner ausgegossen. Zu Recht? Ich finde: Ja. Für meinen Teil ist das Thema Bada nun endgültig zu Ende. Und damit ist auch im täglichen, mobilen Leben das Thema Samsung für mich vorbei. Es ist schade, …

Das Thema Samsung Bada ist zu Ende erzählt Read More »

Mein Irrtum über die Nutzung von Bada 2.0 von Samsung

Wie Sie wissen, nutze ich immernoch ein Samsung Wave 3 Smartphone mit dem abgekündigten Betriebssystem Bada 2.0. Ich bemängele ja immer wieder, dass nichts geht, wenn man dieses System nutzt. Ein alternatives System funktioniert auch nicht auf dem Smartphone, weil Samsung das Gerät zugenagelt hat. Also war ich darauf eingerichtet, außer Telefon, SMS und Browser …

Mein Irrtum über die Nutzung von Bada 2.0 von Samsung Read More »

Aus für den Samsung Caster

Mir war klar, dass ich mal über eine App von Samsung berichten muss, die kaum genutzt wurde und dann vom Markt verschwindet. Es handelt sich um die Software „Caster“ für Bada-Smartphones. Also ich kenne niemanden, der diese App genutzt hat. Auch so wird die App wohl keine große Fanschar gehabt haben. Nun hat Samsung das …

Aus für den Samsung Caster Read More »

Ehrenrettung für die Samsung Wave-Serie?

Was bleibt ist ein Stück Hardware, vielleicht eines der besten seiner Zeit. Selbst heute noch top nur ein wenige in die Jahre gekommen und somit nicht gerade aktuell. Das schreibt Blogger MDK bei Badania. Ich weiß nicht, ob das generell zutreffen mag. Aber völlig falsch ist es nicht.

Das Samsung Wave 3 ist auf dem Abstellgleis gelandet

Es ist schon tragisch, was mit dem mobilen Betriebssystem Bada von Samsung passiert ist. Die Auswirkungen bekommt man auch als Nutzer des Premium-Gerätes der Abnehmer-Handys, nämlich des Samsung Wave 3, inzwischen auch knallhart zu spüren. Eine traurige, aber nachvollziehbare Geschichte. Nachvollziehbar aus Sicht der Entwickler. Die Auswirkungen sind die folgenden.

Blackberry und die Sache mit den Apps

Als Bada-Nutzer ist man leidensfähig oder leidensfähig gewesen. Bada konnte keine Apps aus Google Play oder sonstwo her hosten. Und deshalb war es schlichtweg uninteressant für die Benutzer. Die Geräte selbst waren und sind gar nicht so schlecht. Aber das hat niemanden interessiert, weil eben Dinge wie WhatsApp oder dergleichen nicht darauf liefen. Ich spreche …

Blackberry und die Sache mit den Apps Read More »

Bloggerfreunde: Der Badania-Blog

Heute möchte ich gern mit meiner kleinen Serie „Bloggerfreunde“ fortfahren. Und hier komme ich jetzt an einen Punkt, an dem ich über meinen ersten Anlaufpunkt zum Bada-Betriebssystem auf Samsung Smartphones berichten möchte: Den Badania-Blog.

Viber – Fast so gut wie Whatsapp – oder gar besser?

Ich habe immer bemängelt, dass es kein gutes Messenger-Programm für Bada-Smartphones gibt / gab. Was in der Android-Welt Whatsapp ist, gibt es aber tatsächlich auch für Bada. Und es geht noch viel mehr, wie wir gleich erfahren werden.

Scroll to Top