Depeche Mode

Ghosts Again: Neues von Depeche Mode

Was war das für ein Hype! Die neue Single „Ghosts Again“ von Depeche Mode wurde angekündigt. Und wer sie eher spielt, wird an den Marterpfahl gestellt. Oder so. Und dann wurde sie gestern Abend um 18 Uhr veröffentlicht. Auch wieder: Oder so. Nach der Katastrophe „Spirit“ war ich mit der Band durch. Das wisst ihr …

Ghosts Again: Neues von Depeche Mode Read More »

30 Jahre „I Feel You“ von Depeche Mode

Du warst Anfang der Neunziger noch von „Violator“ beseelt, da schocken dich Depeche Mode mit „I Feel You“ aus „Songs Of Faith And Devotion“. Was für eine Zeit. Von dem etwas sehr erhabenen „Violator“ mit seinen Hymnen und Offenbarungen ging es nun zum Schrammel-Rock mit aller möglicher Andacht. Und das wurde durch eben diesen Alternative …

30 Jahre „I Feel You“ von Depeche Mode Read More »

Elektronische Musik, die die Welt bewegt

Elektronische Musik, die die Welt bewegt

Elektronische Musik, die die Welt bewegt

Elektronische Musik ist seelenlos. Ist das so? Aber wieso gibt es da so Götter, die unsterblich werden wie Led Zeppelin oder die Beatles oder andere Größen? Selbst, wenn sie nicht mehr da sind, bleiben sie unter uns. Wir leben alle mit ihnen. Ich meine damit nicht diejenigen, die mit 2, 3 zusammen gekrampften Nummern sich …

Elektronische Musik, die die Welt bewegt Read More »

35 Jahre "Black Celebration" von Depeche Mode

35 Jahre "Black Celebration" von Depeche Mode

35 Jahre „Black Celebration“ von Depeche Mode

Es gibt Alben, die stechen aus der gesamten Diskografie heraus. Bei OMD ist es „Dazzle Ships“, bei Depeche Mode ist es zweifellos „Black Celebration“. Am 17. März 1986 erschien das Album, was viele Kritiker bis heute als „Gothic-Album“ ansehen. Ich sehe das Album als Meilenstein der Bandgeschichte an, weil es sehr melancholisch und düster ist. …

35 Jahre „Black Celebration“ von Depeche Mode Read More »

30 Jahre „Policy of Truth“ von Depeche Mode

Eine der wichtigsten Nummern im Schaffen von Depeche Mode ist ja wohl unbestritten „Policy of Truth“ aus dem Album „Violator“ aus dem Jahr 1990. Oder nicht? Mir hat das Lied immer sehr gut gefallen. Und ich halte es auch irgendwie für die bessere Nummer im Vergleich zu „Enjoy the Silence“. Produzent Flood und Depeche Mode …

30 Jahre „Policy of Truth“ von Depeche Mode Read More »

30 Jahre "Enjoy the Silence" von Depeche Mode - inkl. Cover Art by Mute Records via https://en.wikipedia.org/wiki/Enjoy_the_Silence

30 Jahre "Enjoy the Silence" von Depeche Mode - inkl. Cover Art by Mute Records via https://en.wikipedia.org/wiki/Enjoy_the_Silence

30 Jahre „Enjoy the Silence“ von Depeche Mode

Wir waren jung, und die DDR war weg. Das war die Zeit von „Enjoy the Silence“, der größten aller Singles von Depeche Mode aus dem Album „Violator“ von 1990. Also, ich denke zwar, dass es in jedem Fall bessere Nummern von den Briten gibt. Aber speziell „Enjoy the Silence“ verbreitet irgendeinen Zauber, dem man sich …

30 Jahre „Enjoy the Silence“ von Depeche Mode Read More »

30 Jahre „Personal Jesus“ von Depeche Mode

Im Spätsommer 1989 kamen Depeche Mode aus dem Studio und bewarfen die Welt mit einem Lied, was einflussreicher nicht sein konnte. „Personal Jesus“ ist besonders. Die Nummer zählt zum erfolgreichsten Material, das die Band jemals veröffentlicht hatte. Sie geht hierbei weit über Synthesizer-Musik hinaus. Und das macht sich positiv bemerkbar.

25 Jahre „In your Room“ von Depeche Mode

Depeche Mode haben sich immer gewandelt. Und in den Neunzigern hatten wir den Beginn von Alternative Rock. Das zeigt „In your Room“ speziell. Das Stück ist quasi eine musikalische Weiterentwicklung von „Strangelove“ über „Halo“ und „Walking in my Shoes“ in die dann rockigere Musik der vier Briten. Die Nummer ist 25 Jahre alt. Und wir …

25 Jahre „In your Room“ von Depeche Mode Read More »

28 Jahre „World in my Eyes“ von Depeche Mode

„World in my Eyes“ war im Jahr 1990 die letzte Single des „Violator“-Albums von Depeche Mode. In Zeiten der Großraum-Discos und des Schwarzlichts großartig. Denn die DJs und deren „Light Jockeys“ (Ja, sowas gab es mal) tauchten zu dem Lied den Schuppen in eine besondere Atmosphäre. Und diese Atmosphäre blieb mir irgendwie in Erinnerung.

15 Jahre „Dirty Sticky Floors“ von Dave Gahan

Dave Gahan ist der Frontmann von Depeche Mode. Das wissen natürlich Millionen von Musikfreunden. Aber er war auch mal solistisch unterwegs. „Dirty Sticky Floors“ dürfte wohl der größte Solo-Hit des charismatischen Sängers aus Essex sein. Das erschien End Mai 2003. Mich hatte die Nummer irgendwie ziemlich beeindruckt. Und deshalb nehme ich das mal her und …

15 Jahre „Dirty Sticky Floors“ von Dave Gahan Read More »

Scroll to Top