smart cities

Smarte Welt – Macht sie das Leben besser?

Was ist eine smarte Welt? Eine Welt, in der ich überall Internet habe oder mit der ganzen Bagage pausenlos über WhatsApp verbunden bin? Oder ist es doch anders? Ich habe immer wieder davon erzählt, dass ich mich hier im Blog ab und zu mit Smart Cities und deren Nutzen beschäftigen möchte. Heute ist es mal …

Smarte Welt – Macht sie das Leben besser? Read More »

Welt von morgen: Was passiert nach COVID-19?

Wie sieht die Welt von morgen aus, wenn die Corona-Pandemie einmal vorbei sein wird? Wenn wir so durch die Diskussionen schauen, dann ist dies gerade das Thema. Denn eines ist mal klar: Es wird zwar noch eine ganze Weile dauern, bis wir sagen können, dass das Alles vorbei ist. Aber die Welt wird danach nicht …

Welt von morgen: Was passiert nach COVID-19? Read More »

Smart Cities: Das große Missverständnis

Ich denke, es gibt leider immernoch ein großes Missverständnis, was das Thema Smart Cities betrifft. Aus diesem Grund habe ich den Artikel auch genau so genannt. Es bedarf keines großen Expertenwissens, um festzustellen, dass die Erwartungshaltungen sehr weit auseinander gehen. Man kann nur immer wieder versuchen, mit diesen Missverständnissen aufzuräumen. Allerdings sind hier noch viele …

Smart Cities: Das große Missverständnis Read More »

How dare you? - Anklage eines Mädchens

How dare you? - Anklage eines Mädchens

How dare you? – Anklage eines Mädchens

How dare you? – Wie könnt ihr es wagen? – Meine Fresse, das war schon beeindruckend, was Greta Thunberg bei den Vereinten Nationen gemacht hatte. Ganz ehrlich. Ja, man kann sicherlich geteilter Meinung sein, ob das nun Show war oder nicht. Fakt ist nun einmal: Wie können es die Politiker wagen, einen ganzen Planeten für …

How dare you? – Anklage eines Mädchens Read More »

Schlesien im Klimawandel - Fotografiert von der Schneekoppe

Schlesien im Klimawandel - Fotografiert von der Schneekoppe

Klimawandel – Die Diskussion, die wir nie hatten

Der Klimawandel ist da. Und was machen wir in Deutschland? Wir diskutieren. Wie die Bekloppten versuchen wir ständig, uns gegenseitig verbal nieder zu knüppeln. Ihr seid alle nicht anders. Und ich auch nicht. Aber geht es denn nicht ein wenig anders? Es ist doch einfach nur noch einer hoch entwickelten Zivilisation unwürdig, was da passiert. …

Klimawandel – Die Diskussion, die wir nie hatten Read More »

Schule der Zukunft: Wo ist die Medienkompetenz?

Der Begriff der Schule der Zukunft klingt so hochtrabend. Aber sie ist ein wichtiger und integraler Bestandteil der Gesellschaft von morgen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Und was gestern noch gültig war, ist heute, spätestens morgen überholt. Hier bedarf es der Medienkompetenz, die man erlernen muss. Und hier sehe ich leider schwarz.

CO2: Kann man Schadstoffe sinnvoll nutzen?

Wir alle kennen die Debatte über CO2. Kohlendioxid. Das unbrennbare Gas, das sich gut in Wasser löst, steht für die Klimaveränderung der Welt. Denn die Rechnung ist einfach: Wird etwas verbrannt, entsteht Kohlendioxid, eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Und diese Verbindung ist ein Treibhausgas. Wo kommt denn CO2 so vor? Zunächst einmal kommt …

CO2: Kann man Schadstoffe sinnvoll nutzen? Read More »

Gera nun Teil im Modellprojekt „Smart Cities“

Sie nennt sich „Hochschulstadt“, bringt also immer wieder schlaue Köpfe hervor. Das smarte Gera ganz im Osten Thüringens wird zur Smart City. Im Elstertal gelegen, am Rande des Thüringer Schiefergebirges, befindet sich die vogtländische Stadt immer im Schatten von Erfurt, Weimar, Jena und Eisenach. Doch nun ist die fast vergessene Stadt wieder in aller Munde. …

Gera nun Teil im Modellprojekt „Smart Cities“ Read More »

Elektromobilität – Der Fluch für die Anden

Alle Welt redet über Elektromobilität. Sie soll ein Segen sein. Für die Welt im Allgemeinen, aber eben für die Smart Cities im Speziellen. Ich sehe ja auch, dass es ein Zusammenspiel geben muss zwischen den E-Autos und den intelligenten Städten. Aber es gibt da ein gewaltiges Problem. Denn so umweltfreundlich ist das Alles gar nicht, …

Elektromobilität – Der Fluch für die Anden Read More »

Scroll to Top