Blogger, back to the roots

Sie schreiben sonstwo: In Publikationen von Medien, bei Google+, bei alternativen Nachrichten. Sie schreiben nur nicht in ihrem Blog. Die einflussreichen Blogger dieses Landes. Und dann kommen sie auf die Idee, dass das doch gar nicht so toll ist, woanders zu schreiben. Und dann stellen sie sich hin und erzählen einem etwas von „Web zurückerobern“.

Ich hege nicht den Anspruch, mich als Super-Blogger oder so etwas hinzustellen. Ich gehe wie immer von meinem Motto oben im Seitenkopf aus: Ich beobachte von der Fensterbank. Und da kann man so ein bisschen was feststellen. Darüber sollten wir reden.

Weiterlesen

Webmaster Friday – Warum schalten Blogger Pingbacks aus?

Pings, Trackbacks, Ping-Dienste – wichtige Hilfsmittel für Blogger, die sich vernetzen möchten. Vernetzen auch im Sinne von verlinken. Wenn ich mich auf den Blog von jemand anderem beziehe, setze ich einen Link. Wenn sich jemand auf mich bezieht, setzt er einen Link. Der andere erscheint dann als Pingback unter meinem Artikel. Und das ist das Thema im heutigen Webmaster Friday.

Ein Thema, das mich persönlich sehr interessiert, weshalb ich in dieser Woche wieder mitmache im fröhlichen Gedankenaustausch.

Weiterlesen

Fehler: „Für kurze Zeit nicht verfügbar, um eine regelmäßige Instandhaltung durchzuführen. Prüfe in einer Minute erneut“

Eben habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen. Mein Blog ist ausgefallen, als ich Plugins aktualisiert habe. Wie Sie aber anhand dieses Artikels sehen, war dies nur von kurzer Dauer. Und ich werde Ihnen auch kurz erzählen, was passiert war und wie ich es beheben konnte.

Weiterlesen

In eigener Sache: Es gibt immernoch keinen Linktausch-Wildwuchs

Im Februar hatte ich schon einmal darauf hingewiesen. Und es ist etwas, auf das ich auch jetzt wieder hinweisen muss: Diese Webseite eignet sich nicht zum Linktausch-Wildwuchs. Dagegen hat der Autor und Betreiber der Webseite gehörig etwas. Wann merken sich das die Linktausch-Spammer endlich mal?

Weiterlesen

Webmaster Friday – Pläne für das nächste Jahr

Webmaster Friday
Webmaster Friday

In etwa 2 Wochen ist es nun wieder soweit. Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu, und mit Pauken, Trompeten, Böllern und diversen Getränken heißt man das Jahr 2013 dann willkommen. Und dann wird man nach seinen guten Vorsätzen und Plänen gefragt. Und meist kommt doch wieder das gleiche Gesülze herum: Man möchte engagierter im Beruf sein, man möchte mit Rauchen aufhören und so weiter und so fort. Das kennen Sie sicher.

Der Webmaster Friday widmet sich auch dieser Frage. Aber dort geht es freilich nicht um die Gesundheit der Mitschreiber. Dort geht es darum, ob man sich im nächsten Jahr einem speziellen Projekt widmen möchte oder welche Pläne man generell hat.

Weiterlesen

Webmaster Friday – Informationsbeschaffung im Wandel der Zeit

Webmaster FridayDiese Woche im Webmaster Friday wird das Thema behandelt, wo sich der Blogger informiert. Natürlich im Internet. Natürlich im Fernsehen. Aber auch in der Tageszeitung oder einem NachrichtenmInteragazin oder sonst etwas in der Art?

Gerade im Zuge der Diskussion rund um das Leistungsschutzrecht für Presseverlage und dem groß durch alle Medien gereichten „Zeitungssterben“ ist diese Frage sehr wichtig und sollte auch beantwortet werden. Und so krempeln wir die Ärmel hoch und gehen der Frage mal nach.

Weiterlesen

Die Debatte um das Leistungsschutzrecht im Bundestag – Eine Nacht- und Nebelaktion

Es war schon nachschlafende Zeit in Berlin, als sich Volksvertreter im Bundestag zusammen fanden, um in erster Lesung über das Leistungsschutzrecht für Presseverlage zu debattieren. Um es kurz zu machen: Die Unionsvertreter sind für die Erweiterung des Urheberrechts, die Liberalen sind unentschlossen, alle anderen Fraktionen dagegen. Nun geht die Vorlage in den Ausschuss.

Ich möchte hier einmal kurz Stimmen aus dem so genannten „Netz“ aufschreiben. Sie stellen kein zusammen hängendes Bild dar. Und ich möchte kurz dazu schreiben, was ich von einer solchen Debatte halte.

Weiterlesen

Abmahnwahn gilt als Erpressung – Man sollte sich organisieren

Stellen Sie sich folgendes vor: Sie sehen, dass in Blogs, über Facebook, Google+ oder Twitter ein Bild wie wild geteilt wird. Sie finden das Ganze als tolle Idee und kaufen beim Urheber die Rechte. Und dann mahnen Sie die Blogs und die Profilinhaber einfach mal ab. Das könnte ein einträgliches Geschäft sein.

So hat es eine Anwaltskanzlei getan. Und plötzlich dreht sich Justizia um und lacht diese Kanzlei aus. Denn ganz plötzlich steht diese Kanzlei mit heruntergelassener Hose da und wird mit dem Vorwurf der Erpressung konfrontiert.

Weiterlesen

Webmaster Friday – Mit welcher Technik schreibt man denn so?

Webmaster FridayMan kann ja mit so allerlei Dingen herumspielen, mit denen man seine Artikel als Blogger erstellt. Im heutigen Webmaster Friday geht es genau um dieses Thema: „Mac oder Windows? Apple oder…?“ – so lautet das Thema.

Eigentlich ist das nicht so richtig mein Thema. Aber die Frage interessiert mich dann doch ein bisschen. Darum nehme ich auch diese Woche wieder an der Aktion zum Gedankenaustausch unter Bloggern teil.

Weiterlesen