Ich bin fertig. Ich habe alle Artikel und alle Bilder in der Mediathek hier im Blog durchgesehen, korrigiert, bereinigt und so weiter und so fort. Das war viel! Aber es gab halt auch einen guten Grund dafür, wie ihr ja wisst. Jaja, ihr werdet nun vielleicht sagen: Selbst schuld, nimm doch nur eigene Bilder. Aber Freunde, das ist alles nicht so einfach. Jedenfalls habe ich nun 6 Wochen damit zugebracht, meinen Blog wieder sauber zu bekommen. Es war ein Höllenritt. Und von dem will ich euch mal erzählen. Es kann ja nichts schaden.
Private Blogs? Ich komme da nicht mehr mit
Ich war neulich mal wieder nach Jahren in der Bloggerei unterwegs. Ich wusste gar nicht, dass es die noch gab. Und ich habe dort ein paar private Blogs gesucht. Warum? Weil ich einfach mal schauen wollte, wie andere so von persönlichen Begebenheiten und Fährnissen erzählen. Alter Falter, das war schwere Kost. Und Freunde, darüber muss ich mal ein paar Takte erzählen. Nein, es liegt nicht an der Plattform „Bloggerei“, sondern an dem, was sich „private Blogs“ nennt.
Blog-Bereinigung: Kurzer Zwischenstand
Jetzt will ich euch mal kurz erzählen, wie es vorangeht mit meiner Blog-Bereinigung. Leute, ich mache Fortschritte. Aber es dauert leider noch eine ganze Weile. Wer jetzt nicht weiß, worum es geht, kann sich gern mal diesen Artikel aufrufen. Ich werde nicht nochmal alles erzählen, was ich da rein geschrieben habe. Klickt auf den Link, dann wisst ihr Bescheid. Hier in den Artikel schreibe ich das, was ich so in den letzten Tagen so in Sachen Blog-Bereinigung gemacht habe. Ja, es mag drastisch klingen, aber es musste einfach sein. Wartet es nur ab.
Bildernutzung: Ausmisten im Blog angesagt
Jeder Blogartikel wirkt gleich viel besser, wenn Bilder dabei sind. Allerdings ist das mit der Bildernutzung so eine Sache: Die muss ich nämlich auch dürfen. Und deshalb gehe ich jetzt jeden einzelnen meiner über 5000 Blogartikel durch und prüfe, ob ich das dort verwendete Bild verwenden darf oder nicht. Wenn nicht, muss ich das entfernen. Ich muss euch hier mal eine kleine Geschichte erzählen, die hoffentlich ein bisschen klar macht, worum es geht.
Blog beschleunigt mit ein paar Handgriffen
Ich habe euch dieser Tage erzählt, dass ich vermute, dass hier ein paar Dinge kaputt sind. Nach einiger Fehlersuche habe ich nun den Blog beschleunigt gekriegt. Es war wie es so oft ist: Es sind manchmal Kleinigkeiten. Gut, hier war es schon etwas mehr. Aber Fakt ist, dass der Blog wieder rennt. Die Core Web Vitals bei PageSpeed Insights von Google wirken nach wie vor katastrophal. Aber andere Test-Anbieter geben mir einen „Daumen hoch“. Was ich da gemacht habe, werde ich euch einfach mal erzählen. Es klingt nicht spektakulär, aber mich hatte es schon überrascht.
Seitenfehler? Was ist kaputt?
Nein, keine Sorge, ich habe keine Fehlermeldung im Blog, in der von so einem Seitenfehler die Rede ist. Aber der ganze Blog macht ziemlich eigenartiges Zeug. Ich werde einfach mal aufzählen, was ich so mitbekommen habe. Und ich habe auch so meinen Verdacht. Auch den muss ich euch mal nennen. Ich habe so eine Idee, die ich dann gleich mal durchdenken werde. Und dann schauen wir mal, ja? Ihr fragt euch vielleicht, was der dicke Mann denn hat. Aber ihr werdet schon sehen.
Blog-Ende oder nicht? Wer weiß das schon?
Vor ein paar Tagen schrieb mich jemand an, der diesen persönlichen Artikel las, und fragte mich doch ernsthaft, ob der Artikel nun das Blog-Ende bedeuten würde. Ja, nun, was soll ich sagen? Ich habe ja danach schon weiter gebloggt. Ich kann halt nicht aus meiner Haut. Warum auch? Bis auf dass ich nach wie vor einigermaßen im Eimer bin, fühle ich mich in eben dieser Haut ziemlich wohl. Gleichwohl habe ich eine gewisse Taubheit an den Tag gelegt. Das führt dazu, dass ich kaum noch irgendwas zu bloggen habe. Und das will ich euch mal erzählen.
EURid: Komische Mail erhalten
Am 12. September hatte ich eine seltsame Mail erhalten. Die kam von der EURid, der europäischen Domain-Registrierungsbehörde. Es gibt neue Geschäftsbedingungen. Ich war ganz erschrocken. Erst hatte ich mich gefragt, was die wohl von mir wollen können. Naja, das ist ja klar: henning-uhle.eu ist dort registriert. Weil ich eben eine EU-Domain wollte, weil ich ja so international bin. Einen feuchten Dreck bin ich. Jedenfalls gibt es diese Mail. Und um die musste ich mich nun mal kümmern.
so.com – Liebesgrüße aus China?
Achtung, der Chinese kommt! Oder so… Seit einige Monaten habe ich täglich Besuche aus China von einer Webseite namens so.com. Das ist schon ziemlich seltsam. Ich habe ja vor allem so gar keine Themen, die irgendwas mit China zu tun haben. Und wenn ich mir so ansehe, weshalb die Zugriffe von der Seite kommen, muss ich dann schon einigermaßen schmunzeln. Dazu komme ich aber noch in dem Artikel. Das müssen wir uns echt mal anschauen. Kommt mal mit.
Website-Optimierung – Um jeden Preis?
Irgendwer kommt immer um die Ecke und will dir irgendwas von seiner tollen Art und Weise der Website-Optimierung erzählen. Muss man denn definitiv darauf hören? Ich habe hier im Blog immer mal wieder irgendwas zu diesem Thema aufgeschrieben. Denn ich war mir bei meinem Blog oftmals nicht so richtig sicher. Es könnte ja sein, dass ich da an der einen oder Stelle irgendwas herumschrauben – vulgo: optimieren – muss. Aber mal ehrlich: Muss ich das tatsächlich? Schauen wir mal.