The Social Network – Milliardär per Zufall

Wie jetzt? Ein Artikel über Facebook, der nicht in „Informatik“ zu finden ist? Es geht auch nicht um Facebook an sich, sondern um einen Kinofilm. Es handelt sich hier um „The Social Network“.

Ich möchte an dieser Stelle auf die Wirkung des Filmes auf die Internetgemeinde eingehen. Ich denke nicht, dass in diesem Film mit dem bösen Zeigefinger auf Mark Zuckerberg gezeigt werden sollte. Aber der Reihe nach.

Weiterlesen

Deutschland ist im Fadenkreuz

Da gibt es doch den Herrn de Maizière, der sich heute vor die versammelte Presse gestellt hat und verkündet hat, dass es konkrete Hinweise gibt, dass terroristische Anschläge gegen Deutschland noch im November möglich sind. Dabei mahnt er unbedingt an, dass zwar erhöhte Sorge sinnvoll sei, aber eben keine Sorge. Und wir fragen uns, wie wir das nun bewerten sollen.

Weiterlesen

Die schwarze Subkultur aus meiner Sicht

Heute möchte ich mich mit dem Thema Gothic befassen. Als Leipziger kommt man ja zu Pfingsten kaum am alljährlich stattfindenden Wave Gotik Treffen vorbei. Und genau das hat mich zu diesem Thema „angestiftet“.

Bevor ich mir wütende Emails und Kommentare durchlesen muss: Ich habe nichts gegen diese Bewegung. Und unter uns gesagt: Jeder Mensch hat eine düstere oder dunkle Seite.

Aber der Reihe nach.

Weiterlesen

Vorsicht vor iTunes Geschenken

Als ich meine Emails überprüfte, stieß ich auf eine Email vom iTunes Store. Nun ja, das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich möchte Apple ja auch nur die Musik aus dem iTunes Store an den Mann bringen.

Ich staunte allerdings nicht schlecht, als ich den Betreff las: Thank you for buying iTunes Gift Certificate! Dies bedeutet ungefähr so viel wie Danke für den Kauf eines iTunes Geschenkgutscheines!

Weiterlesen

Welcher Email-Dienst ist Spam-Meister?

Viele ärgern sich, wenn sie ihr Email-Postfach öffnen und unüberblickbar viele Spam-Emails entdecken. Was wird  da alles angeboten? Vom Erotik-Chat über Abnehmpillen bis hin zur Eröffnung des eigenen Webshops für Internetprodukte. as Schlimme ist, dass es Email-Dienstleister gibt, die sogar für ihre eigenen Produkte Spam verteilen.

Es werden immer wieder Studien zum Thema Spam erstellt. Jetzt ist eine neue erschienen, und zwar vom vielbeachteten Fraunhofer-Institut.

Weiterlesen

Sammelwut gestoppt: Vorratsdatenspeicherung beendet

Die Speicherung der Verbindungsdaten aus Email, Internet und Telefon ist unverhältnismäßig, weil weder die Datensicherheit gewährleistet ist noch die Verwendung der gewonnenen Daten begrenzt ist. So hieß es gestern aus Karlsruhe, als das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung eingesammelt wurde.

Schwer bemängelt wurde die Tiefe des Scannings. „Bis in die Intimsphäre“ gehe die jetzige Form der Datenspeicherung.

Weiterlesen

Windows mit einem E

Nun kommt es also bald. Microsoft bietet ab dem 22.9.2009 Windows 7 zum Kauf an.

Damit nicht genug. Wer ab dem 26.06.2009 einen Computer mit Windows Vista kauft, soll wohl einen Upgrade-Gutschein für Windows 7 erhalten, der nur eine kleine Bearbeitungsgebühr nach sich zieht.

Was soll nun das E?

Weiterlesen

Neuer Fußballverein gegründet

Es geisterte durch regionale und deutschlandweite Zeitungen:

In Leipzig investiert ein Getränkehersteller Millionen in einen fünftklassigen Verein, um mit ihm dann in ein paar Jahren in der Bundesliga und ggf. international zu spielen.

Die Rede ist von Red Bull und dem SSV Markranstädt, speziell seiner 1.Mannschaft, die zukünftig „RB Leipzig“ heißen wird.

Weiterlesen

Tipps zur Bewerbung

Sehr geehrte Leser, 

nach einem Studium mehrerer intensiv recherchierter Artikel werde ich zwar nicht behaupten, alles über Bewerbungen zu wissen. Aber ich kann versuchen, das Wichtigste herauszufiltern und in dieser komprimierten Form dem geneigten Leser näher bringen.

Oberster Grundsatz bei einer Bewerbung ist es, auf sich aufmerksam zu machen. Nicht umsonst steckt im Wort „Bewerbung“ auch das Wort „Werbung“. Man ist sozusagen seine eigene „Public Relations“ Abteilung.

Weiterlesen