Spam

Dubioser „MeinKalender“ bei Facebook

Wenn ich bei Facebook etwas fragwürdig finde, nehme ich gern dazu Stellung. So tat ich dies schon vor einiger Zeit, als merkwürdige Inhalte über Facebook publiziert wurden. Diesmal handelt es sich um eine angeblich „nicht von Facebook“ stammende Anwendung namens „MeinKalender“, die ich höchst eigenartig finde. Und mir scheint, als sollten meine Leser hierüber erfahren.

Angriffe auf WordPress-Plattformen über Plugins

WordPress ist eine sehr beliebte Plattform, um seinen Blog zu führen oder Online-Magazine zu pflegen oder aber ganze Unternehmenspräsentationen zu gestalten. Da WordPress im Laufe der Zeit recht mächtig im Umfang geworden ist, wird WordPress immer wieder Ziel von Angriffen. So auch wieder dieser Tage.

Das unsichtbare Netzwerk

„Bist du ein Bot?“ – Mit dieser Frage wurde ich bisweilen konfrontiert, als ich noch für Hewlett Packard im Chat-Support tätig war. Da einige Antworten nach immer den gleichen Mustern aufgebaut waren, dachte der eine oder andere Kunde, er würde mit einer nicht reellen Person chatten. Dem war aber nicht so. Wir waren wirklich echte …

Das unsichtbare Netzwerk Read More »

Spionage für Lau – Googlemail für Exchange

Ja, der Titel klingt recht böse und erinnert etwas an Hollywood Motion Capture Budenzauber im Gangstermillieu. Allerdings ist der neueste Schachzug von Google als genau das zu werten, was der Titel dieses Beitrags hergibt: Google spielt sich mal wieder als Spionageteam auf. Was war passiert?

Spammer mit dem Namen „WordPress-Themes“?

Hat man so etwas schon gesehen? Ich habe ja mit allerhand Spammern zu tun gehabt, seitdem ich diese Webseite habe. Die hießen meist unleserlich, also auch unverständlich. Ich habe auch immer wieder mit den Viagra-Männern und -Frauen zu tun. Keine Frage. Was ich aber jetzt fand, finde ich schon unglaublich.

Der Spamsalat bei WordPress wird wieder serviert

Nun wird man als Blogger ja immer wieder dem Umstand gewärtig, dass man sein WordPress aufräumen muss. Das ist notwendig und gut so. Allerdings möchte man als Blogger nicht unbedingt immer wieder seine Benutzerliste aufräumen, weil dort immer wieder Spam-Accounts hinterlegt sind.

Vorsicht vor iTunes Geschenken

Als ich meine Emails überprüfte, stieß ich auf eine Email vom iTunes Store. Nun ja, das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich möchte Apple ja auch nur die Musik aus dem iTunes Store an den Mann bringen. Ich staunte allerdings nicht schlecht, als ich den Betreff las: Thank you for buying iTunes Gift Certificate! Dies bedeutet …

Vorsicht vor iTunes Geschenken Read More »

Welcher Email-Dienst ist Spam-Meister?

Viele ärgern sich, wenn sie ihr Email-Postfach öffnen und unüberblickbar viele Spam-Emails entdecken. Was wird  da alles angeboten? Vom Erotik-Chat über Abnehmpillen bis hin zur Eröffnung des eigenen Webshops für Internetprodukte. as Schlimme ist, dass es Email-Dienstleister gibt, die sogar für ihre eigenen Produkte Spam verteilen. Es werden immer wieder Studien zum Thema Spam erstellt. …

Welcher Email-Dienst ist Spam-Meister? Read More »

Massive Attacken auf WordPress-Plattformen

Attacken auf WordPress-Plattformen gibt es, so lang es WordPress gibt. Mittlerweile kann man sich recht gut dagegen wehren. Das war auch mal anders. Ich wusste vor ein paar Jahren noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Im September 2009 kam ich mit einem Artikel um die Ecke, der wahrscheinlich heutzutage nirgendwo mehr so erscheinen würde. …

Massive Attacken auf WordPress-Plattformen Read More »

Scroll to Top