„Quelle: Deutsche Pressemeldungen“ – Wikipedia im Visier des Leistungsschutzrechtes

Haben Sie einmal aufmerksam einen Wikipedia-Artikel gelesen? In der Online-Enzyklopädie sind Millionen von Begriffen erklärt, und die Artikel verlinken Pressemeldungen für weiterführende Informationen. Das könnte Wikipedia nun zum Verhängnis werden.

Weiterlesen

#LSR – Leistungsschutzrecht, das sich für die Presseverlage nicht lohnen wird

Nun also doch: Man möchte nun bewirken, dass Blogger, Twitterer und Nutzer anderer sozialer Medien genauso wenig auf Verlage verlinken, wie man möchte, dass Google dies tut. OK, dann tun wir das nicht mehr. Ich würde gern sehen, wie sich das Internet verhält, wenn wirklich niemand mehr auf das Medienkartell verweist. Vielleicht einen Monat lang.

Was ist der Hintergrund?

Weiterlesen

Textguard nicht erreichbar? – Nein, Textguard ist ein umfassendes, internationales Spionagewerkzeug

Vor circa einem halben Jahr schrieb ich darüber, dass sich Abmahnkanzleien wie die allseits bekannte und beliebte KSP aus Hamburg der Dienste von Text-Scan-Agenturen wie Textguard bedienen. Nun scheint es hier neue Entwicklungen zu geben.

Weiterlesen