Willkommen im Gaga-Land. Nichtsahnend überflog ich meine Emails und fand eine Email, in der mir erzählt wurde, dass jemand in China meine Domain registrieren möchte. Dem musste ich doch gleich einmal auf den Grund gehen. Und ich fand erstaunliches.
„Quelle: Deutsche Pressemeldungen“ – Wikipedia im Visier des Leistungsschutzrechtes
Haben Sie einmal aufmerksam einen Wikipedia-Artikel gelesen? In der Online-Enzyklopädie sind Millionen von Begriffen erklärt, und die Artikel verlinken Pressemeldungen für weiterführende Informationen. Das könnte Wikipedia nun zum Verhängnis werden.
#LSR – Leistungsschutzrecht, das sich für die Presseverlage nicht lohnen wird
Nun also doch: Man möchte nun bewirken, dass Blogger, Twitterer und Nutzer anderer sozialer Medien genauso wenig auf Verlage verlinken, wie man möchte, dass Google dies tut. OK, dann tun wir das nicht mehr. Ich würde gern sehen, wie sich das Internet verhält, wenn wirklich niemand mehr auf das Medienkartell verweist. Vielleicht einen Monat lang.
Was ist der Hintergrund?
Gegenmaßnahmen zur Attacke gegen #LinkedIn
Am 06. Juni habe ich darüber berichtet, dass das Business-Netzwerk LinkedIn einem Hackerangriff zum Opfer fiel und 6,5 Millionen Passwörter in Umlauf gekommen sind. Was hat sich seitdem getan?
Brücke über die A14 wird ersetzt
Gestern der Schreck, dass eine Brücke über die Autobahn A14 einzustürzen drohte. Heute die Meldung, dass die Brücke eilends ersetzt werden soll. Abenteuerliches geht da vor sich.
Sorgenkind A14 gesperrt
Gestern bin ich aufgeschreckt, als ich mitbekam, dass die Autobahn A14 gesperrt wurde. Es ist ein Naturereignis gewesen, das dafür gesorgt hat, dass es dazu kam. Nun denn, was ist passiert?
Textguard nicht erreichbar? – Nein, Textguard ist ein umfassendes, internationales Spionagewerkzeug
Vor circa einem halben Jahr schrieb ich darüber, dass sich Abmahnkanzleien wie die allseits bekannte und beliebte KSP aus Hamburg der Dienste von Text-Scan-Agenturen wie Textguard bedienen. Nun scheint es hier neue Entwicklungen zu geben.
Der Tag, an dem die VZ-Netzwerke beerdigt wurden
Die VZ-Netzwerke meinVZ, studiVZ und schülerVZ haben seit längerer Zeit damit zu kämpfen, dass mehr und mehr die Benutzer verloren gehen. Vieles wurde in den letzten Jahren versäumt, nun versucht man offenbar das letzte Mittel.
#Schufa Experiment gescheitert – Sturm der Entrüstung offenbar erfolgreich
Gestern kam es ja zu einer großen Welle der Entrüstung, nachdem die Schufa bekannt gegeben hatte, Facebook-Daten zur Ermittlung der Kreditwürdigkeit heranzuziehen. Offenbar hat sich die Auskunftei selbst ein Bein gestellt.
RIP Zune – Erfolglosmodell endgültig beerdigt
Ich hab ja nie besonders viel davon gehalten. Aber nun hat sich der Software-Gigant endgültig von der Totgeburt „Zune“ verabschiedet. „Gottseidank“ oder „Na endlich“?