Es ist ein reichliches halbes Jahr her. Damals schrieb ich davon, dass die VZ-Netzwerke nun verkauft werden. Und wie im September letzten Jahres schreibe ich jetzt vom nächsten Akt im Trauerspiel, die VZ-Netzwerke zu beerdigen.
Community
Eine Welt ohne PC – Was wäre wenn?
Spekulieren wir einfach mal drauflos. Was wäre, wenn man ohne Computer und Internet klar kommen „müsste“? Wie würde man etwas erledigen? Wie würden Beschäftigungen aussehen? Wie die Unterhaltung?
Ich bin auf ein sehr spannendes Thema in einer Blog-Parade gestoßen. Und zwar, weil ich eben einen Artikel zum Thema bei Alexander Liebrecht gelesen habe. Na gut, dann äußere ich mich auch zu dem Thema.
Auf Facebook veröffentlichen: Privat ist nicht privat und meins ist nicht meins
Ich weise immer wieder darauf hin, dass es nicht so klug ist, allzu viel bei Facebook zu veröffentlichen. Seien es private Fotos, seien es verlinkte Zeitungsartikel oder geteilte Musikvideos. Irgendwie schwingt da immer der rechtliche Hammer mit.
Gerade in Zeiten von professionellen Abmahnern und der immer undeutlicheren rechtlichen Situation ist es immer wieder sinnvoll, darauf hinzuweisen, dass noch lange nichts privat ist, was man gern privat teilen möchte. Und man ist noch lange nicht Eigentümer einer Veröffentlichung bei Facebook, nur weil sein Profilname bei der Veröffentlichung steht.
Trojaner Dorifel kommt über Facebook frei Haus
Zurzeit treibt der Trojaner Dropper.Win32.Dorifel bei Facebook sein Unwesen. Es scheint sich um eine wirkliche Bedrohung zu handeln. Daher sollten jetzt Facebook-Nutzer den Artikel aufmerksam lesen.
Deutsche Blogger sind nicht organisiert
Es ist kein schöner Titel für einen Artikel zu dem Thema, welches ich anreißen will. Es handelt sich wieder einmal um die Vorteile des eigenen Blogs gegenüber sozialen Netzwerken und ums Vernetzen. Mich haben hierzu gleich mehrere Artikel animiert, sodass ich gar nicht anders kann, als darüber zu schreiben.
Apple Produkte von Facebook?
Nein, ich weigere mich, irgendeine Verlinkung auf den Quatsch zu setzen, der in letzter Zeit immer wieder bei Facebook die Runde macht. Ich werde den Datensammlern nicht noch eine zusätzliche Bühne verschaffen.
Der folgende Artikel könnte sich etwas ranzig lesen. Das liegt allerdings daran, dass ich mich gerade einigermaßen stark aufrege.
Frühjahrsputz bei Google
Langsam aber sicher reden wir ja nun doch mal vom Frühling. Beim Intenet-Giganten Google wird auch gleich mal der Frühjahrsputz eingeläutet. Es ist ein bisschen mehr, was in die ewigen Jagdgründe geschickt wird. Deshalb gibt man sich Zeit bis zum Sommer.
TweetDeck mobil abgeklemmt
Ende, aus, Mickymaus… Twitter stellt die mobilen Funktionen von TweetDeck ein. Großes Gemurmel entsteht im Internet. Und einige Nutzer sind auch ziemlich erbost.
CEBIT 2013 – Shareconomy ist das Topthema
Hast du mal? Wem wurde nicht schon die Frage gestellt? Man hat einfach mal unter Freunden oder Nachbarn die Bohrmaschine verborgt oder so ähnlich. Das nennt man Teilen. Das im großen Stil nennt sich neudeutsch Shareconomy. Und das ist das Topthema auf der diesjährigen CEBIT, die heute von Bundeskanzlerin Angela Merkel feierlich in Hannover eröffnet wird.
Der eigenwillige Herr Lauer – Der Pirat, den sie Pferd nannten
Nun ja, manchmal muss man sich nicht über den Spott wundern, der einem so entgegen pfeift. Man hat ihn irgendwie dann auch selbst mit verursacht. So wie der Herr Lauer aus dem Hunsrück, der Mit-Franktionschef der Piraten im Berliner Senat ist.