Sachsen

Sächsisch unerwünscht? – Geht’s den Medien gut?

Nein, das wird kein populistischer Scheißdreck. Aber ich habe jetzt dieser Tage erfahren, dass in deutschen Serien Sächsisch unerwünscht sei. Ist das zu fassen? Man schmückt sich mit Serien wie „SOKO Leipzig“ oder „WAPO Elbe“ oder „In aller Freundschaft“ und so weiter und so fort. Und NIEMAND dort spricht auch nur ansatzweise sächsisch? Das naheliegendste, …

Sächsisch unerwünscht? – Geht’s den Medien gut? Read More »

Landtag Sachsen: Ein Untersuchungsausschuss?

Der Landtag Sachsen kommt mal wieder ins Gerede. Nach dem Wahlchaos in Sachsen im September soll nun ein Untersuchungsausschuss kommen. So heißt es zumindest. Wie viel davon zu halten ist, möchte ich mal eben durchdenken. Und zwar direkt nach der – sagen wir mal – höchst interessanten Landtagswahl in Thüringen. Hier muss ich mal etwas …

Landtag Sachsen: Ein Untersuchungsausschuss? Read More »

Michael Kretschmer: Zwischen Görlitz und Berlin

Die Landtagswahl in Sachsen hat die CDU sehr knapp vor der AFD gewonnen. Das ist einzig das Verdienst von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Die Deutungshoheit zu der Wahl beanspruchen Menschen für sich, die nichts mit dem Freistaat Sachsen zu tun haben. Darum muss ich als Bewohner des Bundeslandes mal meine Meinung dazu schreiben. Denn ich lasse …

Michael Kretschmer: Zwischen Görlitz und Berlin Read More »

Ein Dampfschiff auf der Elbe in Dresden

Ein Dampfschiff auf der Elbe in Dresden

Sachsen: Das Bayern des Ostens

Sachsen steht vor den größten Landtagswahlen der Welt. Zumindest, wenn man so den überregionalen Zeitungen glauben darf. Alles wird schlimm. Aber wird es das tatsächlich? Oder wird es eher so wie bei Jürgen Hart, der dem Sachsen das Gemütliche angedichtet hatte? Schauen wir einfach mal auf das bayrischste Bundesland unter Gottes Sonne.

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn „die Sachsen“ als komische Vögel gelten sollen

Haben Sie mal den Begriff „Othering“ gehört? Es ist das „DIE DA“. Deren Angelegenheiten, die uns nicht interessieren. Die selbst schuld sind. Das Paradebeispiel für Othering ist die Ossi-Wessi-Diskussion seit 30 Jahren. Das Alte-Bundesländer-versus-Neue-Bundesländer-Geschwafel. Oder wie „DER SPIEGEL“ neulich meinte: „So isser, der Ossi“.

Die Göltzschtalbrücke: Das Wahrzeichen im Vogtland

Die Göltzschtalbrücke: Das Wahrzeichen im Vogtland

Landtagswahl in Sachsen: Wenn Populisten zuschlagen

Wenn Populisten regieren, kommt meistens nichts gutes dabei heraus. Das sollten wir uns auch zur Landtagswahl in Sachsen vor Augen führen. Wer in die USA, nach Italien, nach Österreich oder Ungarn schaut, der bekommt eine grobe Ahnung davon, was passiert, wenn man dem Populismus Macht gibt. Das darf in Sachsen einfach nicht passieren. Wer tritt …

Landtagswahl in Sachsen: Wenn Populisten zuschlagen Read More »

Populismus: Kampf gegen den Endgegner

Im Krieg und in der Politik stirbt als erstes die Wahrheit. Und je mehr Leute man anstachelt, desto mehr herrscht Krieg. Das ist Populismus. In zweieinhalb Monaten wird in Sachsen darüber entschieden, wer künftig das Land regiert. Und es wird immer lauter, wie hier umher geschrieen wird. Ich will das Alles nicht. Aber es ist …

Populismus: Kampf gegen den Endgegner Read More »

Skyline von Leipzig - mit freundlicher Genehmigung von Andreas Schmidt / Leipziger Touristik- und Marketing GmbH

Skyline von Leipzig - mit freundlicher Genehmigung von Andreas Schmidt / Leipziger Touristik- und Marketing GmbH

Freistaat Leipzig – Sachsen am politischen Abgrund

Ich bin kein Freund von schreienden Überschriften. Aber ich denke, es ist Zeit, den Freistaat Leipzig zu gründen. Es geht nicht mehr anders. Denn hier sind die politischen Verhältnisse noch nicht ganz so schlimm wie im Rest des Freistaats Sachsen. Und mit knapp 600000 Einwohnern wäre Leipzig wahrscheinlich auch allein lebensfähig. Hintergrund ist, was gestern …

Freistaat Leipzig – Sachsen am politischen Abgrund Read More »

Das Oberholz in voller Pracht

Das Oberholz in voller Pracht

Das Oberholz – Ab in die Sommerfrische

Als Leipziger hat sicherlich jeder schon mal davon gehört: Das Oberholz südöstlich der Großstadt. Aus der muss man gelegentlich ausbrechen. Und was bietet sich da wohl besser an, als das Gebiet, das selbst dem wildesten Tagebau getrotzt hat. Man kommt sich als „Städter“ fast so vor, als würde man in die Sommerfrische übersiedeln. Und deshalb …

Das Oberholz – Ab in die Sommerfrische Read More »

Scroll to Top