Das Lied ist nicht mehr neu. Aber ich möchte doch gern auf „The Gambling Man“ aufmerksam machen, beweist doch die RTL-Sendergruppe damit gewaltig guten Musikgeschmack. Im sächsischen Radio hört man dieses Werk recht selten, ich bin mitten in Bayern auf das Lied aufmerksam geworden.
Was soll uns dieses so.cl geben?
Es hat ja lang gedauert, bis Microsoft auch etwas in dieses so genannte Netz gestellt hat, das sich “soziales Netzwerk” nennt. Es handelt sich dabei um die Community „so.cl”, die die geschlossene Testphase hinter sich gebracht hat und ab heute jedermann zur Verfügung steht. Die Frage ist nun: Braucht die Welt noch ein soziales Netzwerk, wenn man doch Facebook, Twitter und Google+ hat? Ich schau da mal eben die Medienlandschaft durch.
Sicherheit von WordPress-Blogs
Man kümmert sich als Benutzer von Computern meistens um seine Sicherheit. Da gilt es, notwendige Updates zu installieren. Oder etwa nicht? Da nutzt man Programme wie Antivirus und Firewall. Und man scannt von Zeit zu Zeit zu den normalen Routinen der Schutzsoftware noch zusätzlich. Warum sollte das bei Blogs anders sein? Unterhalten wir uns also mal darüber.
Facebook an der Börse alles andere als ein Star
Es kam doch irgendwie so, wie es kommen musste. Der Börsengang des größten Netzwerks der Welt – so fulminant er auch angekündigt wurde – war alles andere als ein „Like“ wert. Fast wäre hier einiges Porzellan zerschlagen worden.
100 Milliarden für Facebook – Mark Zuckerberg sammelt Geld ein
Gestern wurde nun also der Ausgabepreis für die Facebook-Aktie festgelegt. Für 38$ pro Stück gehen die Aktien an Investoren. Es ist damit einer der größten Börsengänge an der Technologiebörse Nasdaq.
Und dann verhob man sich am Ur
Es gibt wohl niemanden, der in seinem Leben noch nie das Ur gehoben hat. Das ist jenes possierliche Tierchen, von dem man behauptet, dass es vor der Ausrottung stünde, weil es gejagt und erlegt werden solle. Urschützer und Urjäger besonnen sich aber eines besseren und machen nun Jagd aufeinander. Wahrscheinlich, weil man sich am Ur verhob, weil man sein Wesen nicht verstand.
Liebe Anonymous, Urhebern mit einem Pranger zu kommen, ist grober Unfug
In der Urheberrechtsdebatte wird man immer größeren Peinlichkeiten gewärtig. Mittlerweile kommt mir vieles davon nur noch als Kindergarten vor. Da gibt es Brandreden, Wutausbrüche, Offene Briefe und so weiter und so fort. Und immer wieder kommt es zu Kampagnen. Und da wird es lächerlich. Wenn es nicht so bösartig wäre, könnte man sogar darüber lachen.
Wie ein Plugin die Verwaltungskonsole von WordPress erlegte
Ich wollte gestern einen Artikel zum Thema Urheberrecht veröffentlichen. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass mein komplettes Dashboard in meiner WordPress-Installation nicht funktionierte. Leicht in Panik begab ich mich auf die Fehlersuche.
Fernsehnachlese: @NDR Sendung ZAPP zum Thema Abmahnungen gegen Blogger
Ja, es ist ein leidiges Thema: Abmahnwahn. Vorgestern hat das Medienmagazin ZAPP einen Beitrag zum Thema ausgestrahlt, der für viel Aufsehen sorgen wird, wenn er weit genug verteilt wird. Dank des Internets kann das ja über Links sehr schnell erfolgen. Und ich empfehle, diesen sehr informativen Beitrag (Link am Ende des Beitrags) zu verteilen, wo immer es sich anbietet.
Die Alte-Leute-Medienanstalt ist der neue In-Kanal @ZDF
Man hätte auch über „Medien im Wandel der Zeit“ schreiben können. Da es aber der ehemals verstaubte Sender aus Mainz am besten in die aktuelle Zeit geschafft hat, geht es mal nur um das ZDF.